Was sind einige Aufwärmübungen vor dem Yoga?

Was sind einige Aufwärmübungen vor dem Yoga?

Yoga ist eine relativ beruhigende Übung, dennoch müssen Sie vor dem Yoga-Training Aufwärmübungen machen. Bei Yoga-Aufwärmübungen müssen Sie nicht zehn Runden laufen oder zwanzig Sprints absolvieren. Sie müssen lediglich Ihre Atmung anpassen und die Muskeln und Knochen Ihres Körpers dehnen. Du kannst dich also einfach strecken, die Beine drücken usw. Es gibt viele Möglichkeiten, sich aufzuwärmen. Hier stellen wir dir einige Aufwärmübungen vor dem Yoga vor.

Kopf-auf-Knie-Kick

Aktion: Setzen Sie sich mit geschlossenen Beinen auf die Kante eines Gymnastikballs. Atmen Sie ein, heben Sie die Hände und halten Sie den Rücken gerade. Atme aus, beuge dich nach vorne, halte den Bauch dicht an den Oberschenkeln, die Stirn dicht an den Waden, greife mit beiden Händen deine Fußgelenke und drücke sie auf den Boden. Halten Sie die Pose 15 Sekunden lang. Atmen Sie nach dem Beenden ein und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. 3 bis 5 Mal wiederholen.

Wirkung: Dehnt die Rücken- und hintere Oberschenkelmuskulatur, fördert die Durchblutung und macht die Beine elastischer und weicher.

Hinweis: Beine gestreckt lassen, Rückenmuskulatur entspannen, Luft nicht anhalten und Bauchatmung üben.

Heuschreckenpose auf dem Ball

Aktion: Knien Sie sich hinter den Ball, drücken Sie Ihre Oberschenkel und Ihren Bauch gegen den Ball und legen Sie Ihre Hände auf den Ball. Atmen Sie aus, stützen Sie Ihren Körper mit den Händen, legen Sie sich flach auf den Ball und balancieren Sie auf dem Boden. Atme ein, hebe dein linkes Bein, beuge dein rechtes Knie und stütze deinen rechten Oberschenkel mit deinem rechten Fuß. Halten Sie die Pose 15 Sekunden lang. Wenn Sie fertig sind, kehren Sie in die Ausgangsposition zurück, wechseln Sie die Füße und wiederholen Sie die Übung. 2 bis 3 Mal wiederholen.

Wirkung: Trainieren Sie die Gesäß- und hintere Oberschenkelmuskulatur, stärken Sie die Gesäßlinie und helfen Sie dabei, ein Erschlaffen und Deformationen des Gesäßes zu verhindern.

Hinweis: Konzentrieren Sie sich auf Ihr Gesäß und die Rückseite Ihrer Oberschenkel und halten Sie dabei die Beine gerade.

Tänzerpose

Aktion:

1. Platzieren Sie den Yogaball etwa 0,5 Meter vor Ihrem Körper und drücken Sie mit beiden Handflächen auf den Ball.

2. Heben Sie Ihren linken Fuß an und ziehen Sie ihn mit der linken Hand nach oben. Halten Sie die Position 30 Sekunden lang, kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite.

Wirkung: Stärkung der Taille und des Bauchs, Reduzierung des Rücken- und Gesäßfetts.

Kampf

Aktion:

1. Platzieren Sie den Ball unter Ihren Hüften, beugen Sie Ihr vorderes Bein um 90 Grad und achten Sie darauf, dass Ihre Fußsohlen vollständig den Boden berühren.

2. Nehmen Sie den Ball unter Ihrem Schritt hervor, heben Sie ihn hoch, strecken Sie die Arme und halten Sie die Position 30 Sekunden lang.

Wirkung: Stärkt die Oberschenkelmuskulatur und beseitigt überschüssiges Fett in den unteren Gliedmaßen.

Der obige Artikel stellt einige Aufwärmübungen mit unterschiedlichen Preisen vor. Sie können die Aufwärmmethode wählen, die am besten zu Ihnen passt und je nach Ihrer tatsächlichen körperlichen Verfassung am angenehmsten ist. Erst wenn das Aufwärmen abgeschlossen ist, können Sie einige grundlegende Yoga-Bewegungen ausführen. Du kannst mit einfachen Bewegungen beginnen, deine Atmung anpassen und dann langsam den Schwierigkeitsgrad und die Intensität des Yoga steigern.

<<:  Wie praktiziert man Yoga?

>>:  Welche Vorteile hat das Sitzen auf einem Yogaball für schwangere Frauen?

Artikel empfehlen

Wie wird das Leben für jemanden aussehen, dessen Nieren geschädigt sind?

In jüngster Zeit haben Themen rund um den Thailan...

Ist Fitness effektiv zum Abnehmen?

Fitness ist etwas, das jeder in seinem täglichen ...

Internet-TV sucht nach Selbsthilfe nach Sperrung

In der Internet-TV-Branche war plötzlich Winter. ...

Können Liegestütze helfen, die Brüste zu vergrößern?

Viele Frauen beklagen häufig, dass ihre Brüste zu...

Welche Vorsorgemaßnahmen gibt es bei Sportverletzungen?

Es ist sehr sinnvoll, jeden Tag Sport zu treiben....

Das Dilemma von Youku, dem Nachfolger

Ich weiß nicht, wann es begann, aber die Identitä...

Aerobe Vorteile des Basketballspielens

Basketball spielen ist eine sehr gute Aerobic-Übu...