Wie kann man weiterlaufen?

Wie kann man weiterlaufen?

Laufen ist eine besonders wohltuende aerobe Übung. Wir können unseren Körper durch Laufen stärken und uns auch durch Laufen in Form halten. Allerdings können nicht viele Freunde beim Laufen bleiben, was für viele Freunde eine schmerzhafte Sache ist. Obwohl Laufen gut für den Körper ist, erfordert es langfristige Ausdauer. Es wird nicht funktionieren, wenn Sie nicht durchhalten können. Also, wie bleibt man beim Laufen? Werfen wir einen Blick darauf.

1. Behalte deine Leidenschaft fürs Laufen

Unsere natürliche Reaktion auf Schmerzen besteht darin, sie zu vermeiden. Wenn Sie sich schon einmal mit einem Hammer oder Nagel die Hand verletzt haben, werden Sie sich schnell daran gewöhnen, um sicherzustellen, dass Sie sich beim nächsten Mal nicht noch einmal verletzen. Beim Laufen oder bei anderen Sportarten sind die Reaktionen der Menschen auf Schmerzen jedoch komplizierter. Tief in ihrem Inneren wissen die Menschen, dass diese Beschwerden oder „Schmerzen“ eigentlich nützlich sind und dass sie, um das Ziel zu erreichen, abzunehmen oder schneller oder weiter zu laufen, möglicherweise ein gewisses Maß an Schmerzen ertragen müssen. Für diese Art von Schmerzen ist jedoch kein Arztbesuch erforderlich.

2. Beim Laufen mit sich selbst reden

Positives Selbstgespräch ist ein starker Motivator. Es ist das Gespräch, das Sie beim Laufen in Ihrem Kopf mit sich selbst führen. Sagen Sie sich, dass Sie sich nach dem Laufen wohl und zufrieden fühlen werden. Sagen Sie sich, dass Sie durch das Laufen das Gefühl haben, Ihr Leben sei noch jung und frisch. Sagen Sie sich, dass Sie den Spaß am Sport genießen werden usw. Dieses Selbstgespräch muss Ihnen selbst positive Botschaften vermitteln, ohne „Wenn“ und „Aber“.

Menschen sind es normalerweise gewohnt, von negativen Emotionen beeinflusst zu werden, daher ist dies nicht einfach. Wenn Sie jedoch Angst haben, sich Schwierigkeiten zu stellen, werden die Schwierigkeiten schwieriger. Auch wenn negative Gedanken schwer auszumerzen sind, sollten Sie daher versuchen, sie loszuwerden und sich selbst optimistisch zu ermutigen. Tatsächlich sollte man nicht nur beim Laufen dieselbe Einstellung an den Tag legen, sondern auch bei der Bewältigung anderer Schwierigkeiten im Leben.

3. Überlegen Sie sich im Voraus, wie Sie Ihren Laufprozess gestalten

Stellen Sie sich vor, Sie laufen, fühlen sich gut und kraftvoll und haben eine perfekte Laufhaltung. Stellen Sie sich das Gefühl des schönen Laufens vor und übertragen Sie diese Szene dann in Ihrem Kopf in ein Bild. Denken Sie dann über Ihre Laufstrecke nach und überlegen Sie, wie Sie die einzelnen Abschnitte laufen werden. Berechnen Sie die Distanz, die Sie laufen, stellen Sie sich die Landschaft auf dem Weg vor und was Sie möglicherweise erreichen. Stellen Sie sich vor, Sie wären ein hervorragender Läufer und nutzen Sie Ihre körperliche Kraft optimal.

Denken Sie sorgfältig über Ihr Laufmuster nach, beispielsweise Schrittlänge und Atemfrequenz, und stellen Sie sich vor, wie es sich anfühlt, Ihre Atmung zu kontrollieren und tief durchzuatmen. Stellen Sie sich zum Schluss vor, wie gut und erfolgreich Sie sich fühlen werden, wenn Sie Ihren Lauf beendet haben. Stellen Sie sich vor, Sie wären ein Läufer. Denken Sie daran, Sie verlieren gegen niemanden, also stellen Sie sich vor, Sie würden mutig laufen.

4. Setzen Sie sich ein Ziel

Das Laufen ist motivierender und macht mehr Spaß, wenn Sie ein klares Ziel haben, nach dem Sie streben. Das Erreichen eines Ziels oder das Zurücklegen einer bestimmten Distanz erfüllt Sie mit einem Gefühl des Stolzes und vielen Menschen verschafft ein solches Ziel die nötige Motivation.

Für viele Menschen ist Fitness eher eine Möglichkeit, gesund zu bleiben, als schneller und länger zu laufen. Daher können Sie sich Ziele für Indikatoren wie Herzfrequenz und Lungenkapazität setzen. Die Bedeutung der Gesundheit wird den Menschen erst bewusst, wenn sie krank sind. Doch dann ist es zu spät. Laufen kann Ihnen helfen, gesund zu bleiben, länger zu leben und Krankheiten vorzubeugen.

Durch die obige Einführung wissen wir nun, wie wir beim Laufen durchhalten können. Dies ist auch eine Möglichkeit, unsere Überzeugungen in normalen Zeiten zu stärken. Wir müssen uns sagen, dass wir nicht auf halbem Weg aufgeben dürfen. Darüber hinaus müssen wir den Spaß am Laufen und die Freude an der Bewegung genießen. Festes Selbstvertrauen ist besonders wichtig und wir müssen darauf achten.

<<:  Welche Fitnessgeräte sind im Preis inbegriffen?

>>:  Wie trainiert man Muskeln, damit sie schnell wachsen?

Artikel empfehlen

Ich habe gehört, dass rote Umschlaghüllen aus KI super profitabel sind

Wenn normale Menschen mithilfe von KI Geld verdie...

Ich bin nicht im Maul des Tigers gestorben, dank diesem Ding im Zoo

Wichtige Punkte ★ Wildparks verwenden häufig vers...

LeTV hat so große Ambitionen. Woher kommt Jia Yuetings Selbstvertrauen?

Wenn Sie sich ständig darüber beschweren, dass an...

Ist es schwierig, durch Sport abzunehmen?

Der Sommer ist da und jetzt tragen alle Hotpants ...

Chronischer Stress kann Ihr Gehirn beeinträchtigen, ohne dass Sie es merken

Leviathan Press: Tatsächlich ist das Erschreckend...

Ist es in Ordnung, eine ganze Ente zu essen, die am Straßenrand 10 Yuan kostet?

Dieser Artikel wurde von Pa Li Ze, Chefarzt für E...

Kann Yoga beim Abnehmen helfen?

Heutzutage praktizieren immer mehr Menschen nach ...

Nachteile beim Rennradfahren und die richtige Fahrhaltung

Mein jüngerer Bruder ist besessen vom Rennradfahr...