Welche Vorteile hat es, dreimal wöchentlich Aerobic zu machen?

Welche Vorteile hat es, dreimal wöchentlich Aerobic zu machen?

Beim Abnehmen sollte jeder sowohl auf die Ernährung als auch auf Bewegung achten. Viele Menschen scheuen sich jedoch, Sport zu treiben, weil sie faul sind und lieber zu Hause bleiben und koreanische Fernsehserien anschauen, als auszugehen. Tatsächlich hilft Ihnen aber auch dreimal wöchentliches Training beim Abnehmen, solange Sie die richtige Aerobic-Übung wählen, die am besten zu Ihnen passt. Als Nächstes werde ich Ihnen zeigen, wie Sie trainieren und effektiv Fett verbrennen.

Machen Sie mindestens dreimal pro Woche mindestens 30 Minuten lang Aerobic-Übungen. Es wird empfohlen, dass Erwachsene täglich mehr als 6.000 Schritte gehen. Wenn die körperliche Verfassung es erlaubt, ist es am besten, 30 Minuten mäßig intensives Training durchzuführen.

Die Ernährung sollte leicht und salzarm sein und wenig Fett und tierische Öle enthalten. Die Ernährung sollte leicht und salzarm sein, das heißt nicht zu fettig, nicht zu salzig, und auch der Verzehr von zu viel tierischen Lebensmitteln sowie frittierten, geräucherten oder eingelegten Speisen sollte vermieden werden. Der übermäßige Verzehr von Speiseöl und Salz ist in meinem Land ein weit verbreitetes Ernährungsproblem bei der Stadt- und Landbevölkerung. Wir sollten darauf bestehen, nicht mehr als 30 Gramm Öl pro Tag und nicht mehr als 6 Gramm Salz pro Tag aufzunehmen. Trinken Sie abgekochtes oder sauberes Wasser, mindestens 1200 ml pro Tag. Generell wird Erwachsenen mit leichter körperlicher Aktivität in milden Klimazonen empfohlen, mindestens 1200 ml Wasser pro Tag zu trinken.

Das Grundprinzip jeden sportlichen Trainings besteht in schrittweisem Fortschritt. Die Intensität der Übungen sollte allmählich von einer geringen zu einer mittleren Intensität übergehen, die Dauer sollte allmählich gesteigert werden und die Anzahl der Übungen sollte von wenigen auf viele erhöht werden. Alle oben genannten Punkte sollten im Rahmen der persönlichen Anpassungsfähigkeit langsam gesteigert werden, und schnelle Ergebnisse sollten nicht überstürzt werden. Ältere, gebrechliche oder chronisch kranke Menschen sollten stärker auf das Ausmaß ihrer körperlichen Betätigung achten. Am besten lassen Sie sich vor dem Training von einem Arzt umfassend untersuchen. Der Arzt verschreibt Ihnen spezielle Aerobic-Übungen, die auf Ihre persönliche Situation abgestimmt sind. Anschließend können Sie entsprechend der Verschreibung trainieren. Darüber hinaus ist auch die Fähigkeit, die durch das Training verursachte Müdigkeit am nächsten Tag zu beseitigen, ein Kriterium dafür, ob es sich um aerobes Training handelt: Wenn die Müdigkeit am nächsten Tag nicht beseitigt werden kann, bedeutet dies, dass das Training übermäßig war und den Rahmen aerober Übungen überschritten hat.

Für Sportbegeisterte ist es ratsam, auf die Menge an Bewegung zu achten. Jeder sollte entsprechend seiner körperlichen Fitness trainieren und sich nicht zu sehr anstrengen, da dies sonst den Körper belastet. Für Sportmuffel sollte jeder seine eigene aerobe Übung wählen. Dreimal pro Woche ist ausreichend. Achten Sie auch auf die Ernährung!

<<:  Wann ist die beste Zeit zum Laufen?

>>:  Was sind einige Aerobic-Übungen?

Artikel empfehlen

Auch bei Abnehmübungen gibt es Fehler. 5 blinde Flecken lassen Sie zunehmen

Der Hauptgrund dafür, dass Sport beim Abnehmen ni...

Mit Internet-Denken den Durchbruch von LeTV TV in 4K erleben

Heutzutage ist „Internet-Denken“ zu einer beliebt...

Wie schützt man beim Laufen seine Knie?

Ich glaube, viele Leute möchten wissen, wie sie b...

Spiel-Hacking

John Carmack sagte einmal: „Im Informationszeital...

Wenn Sie es dreimal pro Woche tun, werden Sie definitiv männlicher

Westliche Gesundheitsexperten haben schon lange v...

Was sind die Tai Chi-Gesundheitsübungen?

Gesundheitserhaltung ist eine Trainingsmethode un...

Kann ich bei Nebel laufen?

Dunstwetter ist in den letzten Jahren sehr häufig...

Ist es schwierig, Bizeps zu trainieren?

Im Leben gibt es viele Freunde, die Fitness mögen...