Heutzutage machen viele Menschen gerne Morgengymnastik. Die Frage, wann die beste Zeit für Morgengymnastik ist, beschäftigt viele Menschen, die gerne Sport treiben, schon immer. Tatsächlich muss auf die Zeit für Morgengymnastik geachtet werden. Zu früh oder zu spät ist kontraproduktiv. Also, wann ist die beste Zeit für Morgengymnastik? Als Nächstes geben wir unseren Freunden eine ausführliche Antwort und Erklärung. Die beste Zeit für Morgengymnastik ist im Sommer und Herbst zwischen 5:30 und 6:30 Uhr und im Winter und Frühling zwischen 6 und 7 Uhr. Die Wirkung der Morgengymnastik wird stark reduziert, wenn sie zu früh oder zu spät erfolgt. Dieser Effekt ist bei älteren Menschen und Kindern deutlicher. Im Sommer und Herbst geht die Sonne früh auf und viele ältere Menschen sind es gewohnt, früh aufzustehen. Viele von ihnen machen um 4 Uhr morgens Morgengymnastik. Eigentlich ist es nicht notwendig, so früh zu trainieren, denn zu dieser Zeit ist die Luft noch in intensiver Zirkulation und Bewegung und die Luftqualität ist nicht gut. Daher ist die Luftqualität besser, wenn man zwischen 5:30 und 6:30 Uhr trainiert. Im Winter und Frühling geht die Sonne spät auf und die Morgen sind sehr kalt. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass der Wind beißend ist. Im Dunkeln aufzustehen, um Sport zu treiben, birgt eher Sicherheitsrisiken. Daher wird empfohlen, die Trainingszeit etwas zu verschieben, auf 6 bis 7 Uhr, was sicherer und zuverlässiger ist. Für die Morgenübungen wählen Sie am besten Parks, Wohngebiete, Grünflächen usw. Diese Orte haben mehr Grünpflanzen, viel frische Luft und sauberere Luft, was gut für den Körper ist. Es ist absolut nicht empfehlenswert, bei Nebel Morgengymnastik zu machen, da dies zu irreversiblen Lungenschäden führen kann. Bitte denken Sie daran, den Wetterbericht zu verfolgen, um über das Wetter des nächsten Tages auf dem Laufenden zu bleiben und sich auf die Situation vorzubereiten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die beste Zeit für Morgengymnastik je nach Jahreszeit unterschiedlich ist. Das Wichtigste ist die Luftqualität am Tag der Morgengymnastik. Wenn die Luft nicht gut ist, wird empfohlen, nicht zum Morgengymnastik nach draußen zu gehen. Zu Hause zu trainieren kann den gleichen Effekt erzielen, insbesondere bei älteren Menschen. Morgengymnastik hat einen sehr großen Einfluss auf ältere Menschen, daher sollte besondere Aufmerksamkeit darauf gerichtet werden. |
<<: Wann ist die beste Zeit für Morgengymnastik?
>>: Wann ist die beste Zeit für Morgengymnastik?
DHA, bekannt als „Gehirngold“, ist sehr wichtig f...
Beim Radfahren treten Sie hauptsächlich mit den F...
Hallo, hier ist Science Popularization China. Ich...
Wie sollte ein 12-Jähriger seine Bauchmuskeln tra...
Dieser Artikel wurde übertragen von: Channel Help...
Für manche Freunde, die das Schöne im Leben liebe...
Wenn wir ein paar Jahre zurückgehen, glaube ich, ...
Wir alle wissen, dass wir etwas Sport treiben müs...
Gutachter: Wang Shengwei, leitender Ingenieur, Be...
Die Menschen blicken zum Sternenhimmel hinauf. Ta...
Wenn Männer attraktiver sein möchten, sollten sie...
Laufen ist heute eine sehr gute Form der Bewegung...
Das Tragen kurzärmeliger Kleidung schadet dem Bil...
Wenn Sie vor mehr als zehn Jahren etwas wissen wo...
Wissen Sie alle, was L-Carnitin ist? L-Carnitin i...