Die richtige Atmung beim Laufen

Die richtige Atmung beim Laufen

Mit der Entwicklung des Bildungswesens haben alle Schulen, ob Grundschule, Mittelschule oder Oberschule, begonnen, auf die körperlichen Fähigkeiten der Schüler zu achten, um dem Ruf nach einer umfassenden Entwicklung der Moral, Intelligenz, körperlichen Fitness, Ästhetik und Arbeitsfähigkeit der Schüler gerecht zu werden. Unter ihnen ist der Lauftest für die meisten Schüler ein großes Problem. Tatsächlich ist das Atmen beim Laufen für uns sehr wichtig. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die richtige Atemmethode beim Laufen.

1. Es ist nicht ratsam, am Straßenrand zu laufen

Wenn Sie auf Straßen mit starker Luftverschmutzung laufen, atmen Sie mehr Staub und schädliche Gase ein, was den Schaden an Ihrem Körper unsichtbar vergrößert. Wählen Sie daher am besten einen Park mit frischer Luft, auf Gras oder auf einer unbefestigten Straße mit geeigneter Härte oder Weichheit für Laufübungen.

2. Unterschiedliche Geschwindigkeiten, unterschiedliche Methoden

Beim Laufen gibt es zwei Möglichkeiten, zu atmen: Entweder man atmet nur durch die Nase, oder man atmet gleichzeitig durch Mund und Nase. Wenn Sie mit dem Laufen beginnen oder in einem langsamen Tempo laufen, ist Ihr Sauerstoffbedarf gering und Sie können ihn allein durch die Atmung durch die Nase decken. Bei längeren Läufen oder hohem Tempo sollten Sie mit offenem Mund atmen, um den Druck auf die Atemmuskulatur zu verringern.

3. Passen Sie Ihre Schritte an

Der Rhythmus Ihrer Atmung sollte eng mit Ihren Schritten abgestimmt sein. Normalerweise besteht der Atemrhythmus beim Joggen darin, alle 2 bis 3 Schritte auszuatmen und alle 2 bis 3 Schritte einzuatmen und dabei gleichmäßig und konstant zu atmen, sodass Sie sich beim Laufen leicht fühlen.

4. Atmen Sie tief durch

Viele Menschen achten beim Laufen nicht auf die Tiefe ihrer Atmung. Wenn sie daher über einen langen Zeitraum trainieren, kommt es zu Kurzatmigkeit, die ein Engegefühl in der Brust und Atembeschwerden zur Folge hat. Obwohl manche Menschen auf das Einatmen achten, ignorieren sie häufig die Tiefe des Ausatmens. Atmen Sie so tief wie möglich, um dem Körper mehr Sauerstoff zuzuführen und die Ermüdung zu verlangsamen.

Die richtige Atmung beim Laufen entscheidet darüber, ob die körperliche Energie, die ein Mensch beim Laufen verbraucht, im Verhältnis zur Trainingsmenge steht und bestimmt zudem, wie lange ein Mensch beim Laufen durchhalten und wie lange er laufen kann. Kurz gesagt, die richtige Atmung beim Laufen ist für Läufer von entscheidender Bedeutung. Ich bin überzeugt, dass das Laufen jedem leichtfällt, wenn er die richtige Atemtechnik erlernt hat.

<<:  Ist es okay, morgens und abends zu laufen?

>>:  So steigern Sie Ihre Laufgeschwindigkeit am effektivsten

Artikel empfehlen

Können Menschen mittleren und höheren Alters Yoga praktizieren?

Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...

Der größte in Asien! Es wird nächsten Montag gestartet!

Das Bild zeigt den Bahnhof Peking Fengtai. (Foto ...

Die Sonne brennt! Wie kann ich sicher Vitamin D von der Sonne beziehen?

Vitamin D ist für unsere körperliche Gesundheit u...

Huawei Maimang 4 Testbericht: 96 % positive Bewertungen auf JD.com

Die Mobiltelefone von Huawei haben in China den h...

Ein Waldelf, ein Trio hoher Lieder, was ist das für ein mysteriöser Vogel?

Die Wissenschaft aus der Vogelperspektive Quanzho...