Was verursacht Nasenbluten nach dem Training?

Was verursacht Nasenbluten nach dem Training?

Einleitung zu diesem Artikel: Die Nase ist ein relativ empfindliches Organ im menschlichen Gesicht. Oft blutet sie aufgrund von Trockenheit oder Entzündungen. Darüber hinaus leiden einige wenige Menschen nach anstrengender körperlicher Betätigung unter Nasenbluten. Daher muss vor der Ersten Hilfe zunächst die Ursache ermittelt werden, damit rechtzeitig das richtige Medikament verschrieben werden kann. Wenn die Symptome schwerwiegend sind, suchen Sie sofort einen Arzt auf, um eine Verzögerung des Zustands zu vermeiden.

Es gibt Gründe für Blutungen

Die Ursachen für Nasenbluten lassen sich grob in zwei Typen unterteilen: Zum einen handelt es sich um die häufigere Ursache, bei der Erkrankungen der Nase selbst vorliegen, zum anderen um systemische Erkrankungen.

Nasenbluten selbst wird am häufigsten durch Trockenheit oder Erosion der Nasenschleimhaut verursacht. Diese Situation tritt häufig bei zu trockenem Wetter oder nach dem Verzehr von Chilischoten, Rind- oder Hammelfleisch auf und verursacht leichte Nasenbluten. Manche Menschen haben die schlechte Angewohnheit, in der Nase zu bohren, und manche putzen sich sehr stark die Nase. Diese Handlungen können auch die kleinen Blutgefäße in der Nasenschleimhaut schädigen und Nasenbluten verursachen. Wenn zudem die Nasenscheidewand (der Raum zwischen den beiden Nasenlöchern) von der Mittellinie abweicht, stark gekrümmt ist oder sogar teilweise vorsteht, besteht bei diesem hervorstehenden Teil eine höhere Wahrscheinlichkeit für Blutungen.

Darüber hinaus können auch Entzündungen oder Pilzerkrankungen in den Nebenhöhlen Nasenbluten auslösen. Zu beachten ist, dass es bei einem Hämangiom in der Nase häufig zu starken Nasenbluten kommt und bösartige Tumoren wie Nasenkrebs oder Nasopharynxkarzinome sich im Frühstadium häufig durch blutigen Nasenausfluss äußern.

Natürlich können auch einige systemische Erkrankungen Nasenbluten verursachen. Beispielsweise können Krankheiten, die Fieber verursachen, aufgrund einer Verstopfung der Nasenschleimhaut Blutungen verursachen. Blutkrankheiten wie Thrombozytopenie oder Leukämie können aufgrund einer abnormalen Gerinnungsfunktion Nasenbluten verursachen. Bei Personen mit schweren Leberschäden kann es aufgrund von Gerinnungsstörungen auch zu Nasenbluten kommen.

Sobald Nasenbluten auftritt, sollten daher rechtzeitig Notfallmaßnahmen ergriffen werden. Wenn die Nasenblutung nach der Erstversorgung gestoppt werden kann, ist alles in Ordnung. Wenn die Blutung jedoch nicht aufhört, sollten Sie darauf achten, dass möglicherweise etwas mit Ihrem Körper nicht stimmt. Sie müssen für weitere detaillierte Untersuchungen ins Krankenhaus gehen, um eine Verzögerung der Behandlung zu vermeiden. Sie sollten auch auf die Intensität beim Training achten.

<<:  Wie sollten wir trainieren, um im Herbst abzunehmen?

>>:  Welche Art von Übung ist am besten für die Fitness?

Artikel empfehlen

Wie praktiziert man Yoga, um größer zu werden?

Yoga ist eine gute Fitnessmethode. Es kann nicht ...

Affengeschichten: Das Auf und Ab der Schwarz-Weiß-Langohraffen

Primaten sind die nächsten Verwandten des Mensche...

Welche Yoga-Techniken gibt es zur Regulierung der Menstruation?

Der Beginn der Menstruation ist ein Zeichen für d...

Vorteile des Laufens auf der Stelle und Joggens

Auf der Stelle laufen und Joggen sind zwei sehr g...

Warum ist Laufen gegen den Uhrzeigersinn gut?

Laufen ist zu einer Sportart geworden, mit der wi...

Kann ich Yoga zu Hause lernen?

Manche Menschen sind faul und möchten nicht ständ...

Double 11 Sale: Sind die Dinge wirklich günstiger?

Gestern gab das Pekinger Industrie- und Handelsbü...

Was sind die Vorteile von Taekwondo?

Wir alle sollten über Taekwondo Bescheid wissen. ...

Können kalt gebrühter und heißer Tee nach dem Abkühlen gleich schmecken?

Wenn Chinesen Gäste bewirten, sagen sie oft: „Koc...