Welche Auswirkungen hat Badmintonspielen auf die Knie?

Welche Auswirkungen hat Badmintonspielen auf die Knie?

Viele Dinge im Leben haben zwei Seiten. Wenn wir etwas analysieren, sollten wir es dialektisch betrachten und nicht zu extrem sein. Badmintonspielen hat positive und natürlich auch negative Auswirkungen auf die Knie. Natürlich überwiegen die positiven die negativen. Lassen Sie uns als Nächstes verstehen, welche Auswirkungen Badmintonspielen auf die Knie hat.

Wie pflegen Sie Ihre Knie in jedem Alter? Besonders Menschen mittleren und höheren Alters sollten verstärkt auf die Schonung ihrer Knie achten!

Je mehr Gewicht der Körper trägt, desto größer ist die Gefahr eines Gelenkknorpelverschleißes, desto verletzungsanfälliger sind die Sehnen und desto schneller degeneriert das Kniegelenk.

Die Kniebelastungsmultiplikatoren lauten wie folgt:

1. Beim Liegen liegt das Gewicht auf den Knien nahezu bei Null.

2. Beim Aufstehen und Gehen beträgt die Belastung der Knie etwa das 1- bis 2-fache.

3. Beim Auf- und Absteigen von Hängen oder Treppen beträgt die Belastung der Knie etwa das 3- bis 4-fache.

4. Beim Laufen beträgt die Belastung der Knie etwa das Vierfache.

5. Beim Ballspielen beträgt die Belastung der Knie etwa das 6-fache.

6. Beim Hocken und Knien beträgt die Belastung der Knie etwa das 8-fache.

Ein Beispiel: Bei einer 50 kg schweren Person müssen die Knie bei jedem Treppensteigen ein Gewicht von etwa 200 kg tragen. (50*4 mal) Das menschliche Kniegelenk ist 15 Jahre lang in bestem Zustand. Vor dem 15. Lebensjahr: Das Kniegelenk befindet sich in der Entwicklungsphase und die Wachstumsschmerzen während der Pubertät treten häufig in der Nähe des Kniegelenks auf.

15 bis 30 Jahre:

Das Kniegelenk sei in einem „perfekten Zustand“ und leiste unermüdliche Arbeit. Solange das Gewebe des Kniegelenks nicht geschädigt ist, spürt man dessen Anwesenheit grundsätzlich nicht.

30~40 Jahre alt:

Der Kniescheibenknorpel unterliegt zunächst einem leichten Verschleiß und durchläuft dann eine fragile Phase mit kurzfristigen Knieschmerzen, die einige Wochen bis Monate anhalten und die manche Menschen möglicherweise nicht einmal bemerken. Der Patellaknorpel ist eine 3 bis 5 mm dicke Schicht aus durchsichtigem Knorpel im Inneren des menschlichen Kniegelenks, die Stöße bei Bewegungen des Kniegelenks abfedern kann. Da der Kniescheibenknorpel jedoch keine Nervenversorgung hat, ertönt das „Warnsignal“ nur einmal während der fragilen Phase, bevor die gesamte Schicht abgenutzt ist. Während dieser Zeit sollten anstrengende Übungen vermieden werden. Auch das Kniegelenk kann ab diesem Zeitpunkt nicht mehr beliebig beansprucht werden.

Ab 50 Jahren:

Es treten deutliche Schmerzen im Kniegelenk auf, da die „Lebensdauer“ des Patellaknorpels erreicht ist, die gesamte Knorpelschicht abgenutzt ist und eine Arthrose auftritt. In dieser Zeit sollten Sie Ihre Gelenke schonen und anstrengende Übungen, insbesondere Treppensteigen und Bergsteigen, reduzieren. Bei Bedarf können Sie Krücken verwenden, um den Druck auf die Kniegelenke zu verringern. Ursachen für Knieschmerzen bei Menschen mittleren und höheren Alters: Nach Erreichen des mittleren Alters beginnen sich die Sehnen und Bänder des Kniegelenks degenerativen Veränderungen zu unterziehen, die Sekretion der Synovialflüssigkeit in der Gelenkhöhle nimmt ab, langfristige Reibung an der Knochenoberfläche des Gelenks führt zu Knochenverschleiß und das Gewebe um das Gelenk herum neigt aufgrund von Entzündungen und anderen Gründen zu faserigen Verwachsungen, sodass ältere Menschen oft steife Kniegelenke verspüren. Bei Bewegung ist ein „Klick“- oder Reibungsgeräusch zu hören. Bei Kälte oder übermäßiger Anstrengung verursacht es Schmerzen, Schwellungen und Gelenkergüsse. In schweren Fällen führt es bei älteren Menschen zu Gelenkdeformationen und Behinderungen.

Die positiven Auswirkungen des Badmintonspiels auf die Knie bestehen darin, dass es die Knochenentwicklung fördern und sich positiv auf das Längenwachstum heranwachsender Jungen und Mädchen auswirken kann. Die negativen Seiten sind, dass es leicht zu Verletzungen kommen kann, wenn man beim Badmintonspiel nicht auf die Sicherheit achtet. Wir dürfen jedoch wegen dieser negativen Auswirkungen nicht mit dem Badmintonspiel aufhören. Wir müssen einfach mehr darauf achten.

<<:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Schwimmen im Winter zu beachten?

>>:  Wie trainiert man in der Pubertät?

Artikel empfehlen

„Warum essen die Nordländer bei jedem Fest Knödel?“

Heute ist Silvester! Hast du vor, Knödel zu essen...

Wie trainiert man die äußeren schrägen Bauchmuskeln?

Heutzutage achten Mädchen am meisten auf die Figu...

Marketing: Apple sagt, niemand traut sich, die Nummer eins zu sein?

John Sculley, dieser scheinbar unbekannte Name, h...

Kann ich während der Menstruation Yoga machen?

Viele Menschen haben Angst vor der Menstruation. ...

Kann ich während der Menstruation Sit-ups machen?

Ich glaube, jeder kennt Sit-ups. Freundinnen könn...

Wie oft am Tag sollte man Seilspringen, um beim Abnehmen zu helfen?

Seilspringen ist unter den verschiedenen Übungen ...

Welche Musik ist für Yoga geeignet?

Viele Menschen hören beim Yoga gerne Musik, weil ...

Saudi-Arabien: Der Titel „Ölkönigreich“ ist nicht mein ganzer Hintergrund

Im Nahen Osten Es gibt so ein Land In seinem früh...