Kann ich in der Frühschwangerschaft Yoga praktizieren?

Kann ich in der Frühschwangerschaft Yoga praktizieren?

Die frühen Stadien der Schwangerschaft sind für schwangere Frauen eine relativ gefährliche Zeit. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie für eine detaillierte Untersuchung ins Krankenhaus gehen, z. B. um den Progesteronspiegel zu überprüfen, den Progesteronspiegel zu überprüfen usw. Aufgrund der Veränderungen der Hormone im Körper treten bei schwangeren Frauen in den frühen Stadien der Schwangerschaft viele unangenehme Symptome auf, z. B. Stimmungsschwankungen, Übelkeit und Erbrechen usw. Daher müssen Sie in den frühen Stadien der Schwangerschaft auf relevante Angelegenheiten achten. Können Sie also zu diesem Zeitpunkt Yoga praktizieren?

Kann ich in der Frühschwangerschaft Yoga praktizieren?

In der Anfangsphase einer Schwangerschaft treten Energielosigkeit und Schlafdrang häufiger auf als Erbrechen. Sie müssen sich darüber keine allzu großen Sorgen machen, denn Schläfrigkeit ist in der Frühschwangerschaft ein normales physiologisches Phänomen. Da zu dieser Zeit der Grundumsatz steigt und sich das endokrine System des Körpers verändert, werden Kalorien schnell verbraucht und es kommt zu einem Blutzuckermangel, was zu Schläfrigkeit führen kann. Da sich der Embryo in dieser Zeit in der Entwicklungsphase befindet und insbesondere die Plazenta nicht fest mit der Gebärmutterwand der Mutter verbunden ist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Gebärmutter aufgrund unsachgemäßer Bewegungen in Vibrationen gerät, wodurch die Plazenta abfällt und es zu einer Fehlgeburt kommt.

Versuchen Sie, langsamere Bewegungen zu wählen und vermeiden Sie Bewegungen wie Springen, Drehen oder schnelle Rotation. Geeignete Sportarten für Mütter in der Frühschwangerschaft sind beispielsweise Spazierengehen, Joggen, Shuffleboard, Billard usw. Spazierengehen und Joggen können die Verdauung unterstützen, die Durchblutung fördern und die Herz-Lungen-Funktion verbessern; Shuffleboard und Billard können hingegen Ihre Stimmung regulieren.

Welche Übungen können schwangere Frauen im zweiten Trimester machen?

Während des zweiten Trimesters können Sie moderate körperliche Betätigung ausüben. Schwimmen, Ballgymnastik und langsames Tanzen sind alles mögliche Sportarten. Schwimmen während der Schwangerschaft kann die Herz-Lungen-Funktion verbessern und der hohe Auftrieb im Wasser kann die Belastung der Gelenke verringern, Ödeme beseitigen, Krampfadern lindern und das Risiko von Muskel- und Gelenkverstauchungen verringern. Allerdings sollte das Schwimmen in einem Hallenbad mit guten sanitären Bedingungen und wenig Publikumsverkehr erfolgen. Wärmen Sie sich vor dem Eintauchen ins Wasser auf, damit sich Ihr Körper an die Wassertemperatur anpassen kann. Am besten schwimmen Sie, ohne sich müde zu fühlen.

Solche Übungen wirken sich positiv auf die Verdauung und Aufnahme der Mutter sowie auf das Wachstum und die Entwicklung des Fötus aus. Achten Sie darauf, die Übungen Ihrer eigenen Situation entsprechend durchzuführen. Zusätzlich zum Schwimmen können Sie auch leichte Aktivitäten ausüben, wie beispielsweise spazieren gehen, tanzen oder auf einem Gymnastikball sitzen. Die Gewichtszunahme im zweiten Trimester und das Ungleichgewicht des Körpers sind noch nicht vollständig an die schwangere Frau angepasst. Denken Sie zu diesem Zeitpunkt daran, keine Gleichgewichtsübungen wie Klettern, Klettern, Springen usw. durchzuführen, um Unfälle zu vermeiden.

<<:  Welche Vorteile bietet die gebundene Winkelstellung im Yoga?

>>:  Kann ich während der Schwangerschaftsvorbereitung Yoga praktizieren?

Artikel empfehlen

Können Liegestütze beim Abnehmen helfen?

Ich habe das Gefühl, dass alle um mich herum eine...

Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs … Warum ist die Wabe sechseckig?

Die am häufigsten gehörte Erklärung ist, dass Bie...

Welche Vorteile haben Aufwärmübungen?

Im Fernsehen sehen wir oft, dass Sportler vor Wet...

Sacons Dilemma: Der rapide Leistungsabfall lässt nicht mehr viele Trümpfe übrig

Sacon, einst eine der führenden Marken für Kücheng...

Welche Art von Aerobic kann ich machen, um meinen Bauch zu straffen?

Abnehmen ist die Lebensaufgabe einer Frau. Heutzu...

Das solltest du bei der Liegestütz-Plank beachten

Einige Fitnessübungen können wir im Alltag auch o...

Eine perfekte Frau muss eine gerade und aufrechte Figur haben

Bei Menschen, die nicht regelmäßig Sport treiben,...

Welche Übung ist am besten zum Muskelaufbau?

An alle Männer: Sie möchten alle Ihre Muskeln tra...

Warum erkranken viele Raucher nicht an Lungenkrebs?

Rauchen ist der größte Risikofaktor für Lungenkre...

Welche Übungen verbrennen die meisten Kalorien?

Kalorien sind, wie der Name schon sagt, Kalorien....