Sport wird heutzutage immer beliebter. Das liegt daran, dass Sport nicht nur den Körper gesünder macht, sondern auch Frauen beim Abnehmen hilft und Männern beim Muskelaufbau. Sport ist also das Beste aus beiden Welten. Wer jedoch gerade erst mit dem Training begonnen hat, verspürt nach anstrengendem Training Muskelschmerzen und nach dem Aufwachen Gliederschmerzen. Warum ist das so? Bei Menschen, die nicht regelmäßig Sport treiben, kommt es nach anstrengenden Übungen zu lokalen Muskelschmerzen, die mit dem Energiestoffwechsel in den Muskeln zusammenhängen. Verschiedene Formen der Bewegung des menschlichen Körpers werden hauptsächlich durch Muskelkontraktion ausgeführt. Für die Muskelkontraktion wird Energie benötigt, die vor allem durch den Abbau von Kohlenhydraten im Muskelgewebe bereitgestellt wird. Bei ausreichend Sauerstoff, wie er beispielsweise im Ruhezustand des menschlichen Körpers vorhanden ist, werden die Kohlenhydrate in der Muskulatur direkt in Kohlendioxid und Wasser zerlegt, wobei eine große Menge Energie freigesetzt wird. Wenn der menschliche Körper jedoch anstrengende Aktivitäten ausführt, benötigen die Skelettmuskeln dringend eine große Menge an Energie. Obwohl die Atembewegung und die Durchblutung zu diesem Zeitpunkt stark verbessert werden, können sie den Sauerstoffbedarf des Muskelgewebes immer noch nicht decken, was dazu führt, dass sich die Muskeln in einem Zustand vorübergehender Hypoxie befinden. Dies hat zur Folge, dass Zucker in Milchsäure zerlegt wird, wobei relativ wenig Energie freigesetzt wird. Wenn sich Milchsäure in den Muskeln ansammelt, stimuliert sie die Nervenenden in der Muskelmasse und erzeugt ein Gefühl von Schmerzen. Die Ansammlung von Milchsäure erhöht den osmotischen Druck in den Muskeln, wodurch das Muskelgewebe mehr Wasser aufnimmt und lokale Schwellungen entstehen. Bei Menschen, die regelmäßig Sport treiben, werden die Muskeln während des Trainings besser mit Sauerstoff versorgt und es entsteht weniger Milchsäure durch den Abbau von Zucker, so dass es nicht zu sichtbaren Muskelschmerzen kommt. Oben werden die Ursachen von Muskelschmerzen nach anstrengendem Training analysiert. Nach der Lektüre wird jeder ein gewisses Verständnis für dieses Phänomen haben. Tatsächlich ist dies auch ein normales Phänomen. Obwohl Bewegung eine gute Sache ist, schadet unwissenschaftliches Training Ihnen. Daher sollten Sie häufiger trainieren, vor dem Training Aufwärmübungen machen und daran denken, nach dem Training einige entspannende Aktivitäten durchzuführen, die Muskelschmerzen lindern können. |
<<: So trainieren Sie kleine Muskelgruppen
>>: Ursachen von Golfverletzungen
Dieser Artikel wurde von Pa Li Ze, Chefarzt für E...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Autor: Shen Wen, Herausgeber von Principles Theor...
Heutzutage machen immer mehr Menschen gerne Fitne...
Es scheint, dass Abnehmen zu einem Thema geworden...
Die Erde hat nur einen natürlichen Satelliten, de...
Am 26. Juli kündigte AutoNavi Map auf dem heute a...
Viele Menschen glauben, dass jede körperliche Bet...
Kurz nachdem Sie mit dem Essen fertig sind, wird ...
Brustmuskeln machen Sie männlicher und starke Bru...
Mehr Aerobic-Übungen sind gut für unseren Körper ...
Laut Huawei ist das neue Flaggschiff Mate 8 derzei...
Viele übergewichtige Menschen, insbesondere solch...