Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Training auf dem Laufband zu beachten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Training auf dem Laufband zu beachten?

Das Laufband ist das am häufigsten verwendete Indoor-Training. Es gibt verschiedene Arten von Laufbandtraining. Sie können die Trainingszeit selbst bestimmen. Es ist ratsam, die Trainingsmenge schrittweise zu steigern. Beim Laufen sollten Sie auf viele Aspekte der Vorsichtsmaßnahmen achten. Diese Vorsichtsmaßnahmen dienen der Kontrolle der körperlichen Gesundheit des Patienten. Die Auswirkungen und Schäden auf den Körper während des Trainings können ebenfalls angepasst werden, um zu verhindern, dass der Patient zu viel trainiert und die Organe des Körpers beeinträchtigt werden. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also beim Training auf dem Laufband zu beachten?

Darauf sollten Sie beim Training auf dem Laufband achten:

1. Wärmen Sie sich auf, bevor Sie auf das Laufband steigen

Vor dem Betreten des Laufbands sollten Aufwärmübungen gemacht werden, da es sonst schnell zu Überlastungen der Oberschenkel- und Wadenmuskulatur kommt. Durch Strecken der Beine, Kniebeugen, Dehnen der Muskulatur, Beugen und Strecken der Gelenke usw. kann die Temperatur der Muskulatur erhöht und sie geschmeidiger gemacht werden. Nach dem Aufstehen auf das Laufband sollten Sie mit einem „dynamischen“ Aufwärmen wie langsamem Gehen oder Joggen beginnen und die Trainingsintensität allmählich steigern. Dieser Vorgang dauert in der Regel 10 bis 15 Minuten. Darüber hinaus sollten Sie beim Absteigen vom Laufband Ihr Tempo langsam steigern, um Schwindel und Stürze zu vermeiden.

2. Die Menge an Bewegung sollte angemessen sein

Die Dauer und Intensität des Trainings auf einem Laufband sollte dem Trainingszweck entsprechend bestimmt werden. Wenn das Ziel darin besteht, Gewicht zu verlieren, sollte die Trainingszeit weder zu kurz noch zu lang sein, 40 Minuten sind angemessen, da man sonst leicht seine körperlichen Kräfte überfordert.

3. Stellen Sie die Geschwindigkeit nicht zu hoch ein

Wenn Sie ein Laufband benutzen, müssen Sie sich zunächst über Ihre eigenen Trainingsgrenzen im Klaren sein. Wenn die körperliche Kraft nicht ausreicht und die eingestellte Geschwindigkeit zu hoch ist, kommt es leicht zum Sturz.

4. Laufbewegungen sollten Standard sein

Laufen ist eine aerobe Übung, bei der man tatsächlich Fett verbrennen kann. Beim Laufen werden die Muskeln des gesamten Körpers beansprucht und die Bewegungen müssen bei allen Abläufen gleichmäßig sein. Wenn Sie beim Laufen einen Rundrücken machen oder sich die ganze Zeit am Lenker festhalten, erzielen Sie nicht den gewünschten Trainingseffekt. Dadurch erhöht sich auch der Druck auf die Lendenwirbelsäule und wenn dieser Zustand über einen längeren Zeitraum anhält, kommt es zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur.

Beim Laufen auf dem Laufband müssen Sie die Brust heraushalten, den Bauch einziehen und die unteren Rückenmuskeln anspannen.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Training auf dem Laufband zu beachten? Es gibt vier Hauptpunkte, auf die Patienten achten müssen. Die Trainingshäufigkeit auf dem Laufband sollte angepasst werden, die Laufzeit sollte berechnet werden usw. und ihre Atmung sollte kontrolliert werden. Patienten sollten nicht blind trainieren. Für solche Läufe sollte zunächst ein Plan erstellt werden, der die tägliche Laufzeit usw. enthält, und dann entsprechend ihrer körperlichen Verfassung trainieren. Patienten sollten sich beim Laufen konzentrieren und mehr leichte Musik usw. hören, was für die psychologische Anpassung während des Laufens gut ist.

<<:  So wählen Sie ein Taillen- und Nackenmassagegerät aus

>>:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei anaerobem Training zu treffen?

Artikel empfehlen

Wie viel Nahrung kann ein Mensch auf einmal zu sich nehmen?

In den letzten Jahren sind Nachrichten und Esssen...

Werden die Waden durch Seilspringen dicker?

Seilspringen ist eine Übung, die besonders gut fü...

Verringert regelmäßiges Laufen die Brustgröße?

Wie wir alle wissen, ist Laufen ein relativ inten...

Welche Methoden gibt es für Liegestütze?

Manche Menschen, die viel Erfahrung mit dem Abneh...

Mindestens 99 % aller Läufer auf der Welt arbeiten vergeblich.

Aerobic-Übungen sind eine der besten Übungen zum ...

Wenn Sie keine Heißluftfritteuse verwenden, werden Sie es bereuen!

Wann haben Sie das letzte Mal eine Heißluftfritte...

Welche vernünftigen Tipps gibt es zum Thema Sportverletzungen?

Manche Menschen verletzen sich beim Sport leicht,...

Darauf solltest du bei einer Bergbesteigung achten

Es ist wieder die Zeit der Frühlingsblumen. Viele...