Achten Sie beim Kauf von Heizgeräten auf die Kennzeichnung 3C. Was ist die 3C-Zertifizierung?

Achten Sie beim Kauf von Heizgeräten auf die Kennzeichnung 3C. Was ist die 3C-Zertifizierung?

Science Fiction Network berichtete am 1. Dezember (Xu Mingyang) : Laut Lizhi News sei die Temperatur in den letzten Tagen weiter gesunken. Reporter des Jiangsu Public Channel besuchten einige Kaufhäuser in Nanjing und stellten fest, dass die vom Verkaufspersonal empfohlenen Heizgeräte nicht einmal eine Außenverpackung hatten, geschweige denn Produkthandbücher. Als die Marktinspektoren vor Ort eintrafen, erklärten sie, dass man sich beim Kauf von Heizgeräten für einen normalen Supermarkt oder ein großes Einkaufszentrum entscheiden sollte. Beim Kauf einer Ware sollte darauf geachtet werden, ob eine Konformitätsbescheinigung und das Heizgeräte-Kennzeichen 3C vorhanden sind. Kaufen Sie keine Produkte ohne die drei Zertifikate.

Die 3C-Zertifizierung ist CCC, der vollständige Name lautet China Compulsory Certification (China Compulsory Product Certification). Es handelt sich um ein obligatorisches Produktzertifizierungssystem, das die chinesische Regierung im Jahr 2001 eingeführt hat, um ihrer Verpflichtung nachzukommen, der Welthandelsorganisation beizutreten. Das 3C-Zeichen ist in der Regel auf dem Produkt angebracht oder eingeprägt, gefolgt von einem zufälligen Code, der dem Hersteller und dem Produkt entspricht. Verbraucher können den Code über das National Quality Certification Center abfragen.

Die erste Serie von Produktkatalogen mit obligatorischer Zertifizierung in meinem Land umfasst 19 Kategorien, darunter medizinische Geräte, Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte, Audio- und Videogeräte (ausgenommen Audiogeräte auf Rundfunkebene und Auto-Audiogeräte), Stromkreisschalter und Schutz- oder Verbindungselektrogeräte, Kraftfahrzeuge und Sicherheitszubehör usw. mit mehr als 100 Produkten. Anschließend wurden auf dieser Grundlage mehrere Aktualisierungen vorgenommen und die im Katalog aufgeführten Produkte müssen die entsprechenden nationalen Zertifizierungen durchlaufen, bevor sie auf den Markt gebracht werden dürfen.

Es ist zu beachten, dass es sich bei dem 3C-Zeichen um eine grundlegende Sicherheitszertifizierung und nicht um ein Qualitätszeichen handelt. Wenn wir Produkte kaufen, sollten wir keine Produkte ohne Geschäftsqualifikation oder „drei Nein“-Produkte kaufen. Wir sollten das 3C-Zeichen und den Namen, die Adresse, das Warenzeichen, die Sicherheitswarnungen, die Wartungsmethoden, die Implementierungsstandardnummer, das Produktzertifikat usw. des Herstellers sorgfältig prüfen.

Neben der Beachtung der 3°C-Kennzeichnung sollten auch Winterheizprodukte wie Elektroheizungen, kleine Sonnen usw. mit Vorsicht verwendet werden, um sie von brennbaren Materialien fernzuhalten. bedecken Sie sie mit nichts; Verwenden Sie sie nicht über längere Zeiträume und schalten Sie den Strom aus, wenn niemand da ist.

<<:  Der stärkste Esser! Wenn ein Wal sein Maul öffnet, „bohren“ sich Fische in sein Maul!

>>:  Achten Sie auf den Blutzucker im Untersuchungsbericht! Es könnte sich dabei um ein großes Problem handeln, das Sie besser frühzeitig erkennen sollten!

Artikel empfehlen

Wie sind wir von der Antike bis heute mit dem Wind „umgegangen“?

In den letzten Tagen kam es vielerorts zu starken...

Erster Test des ZTE Grand SII LTE

Auf der CES 2014 hat ZTE das zweite Modell der Gra...

Wie effektiv sind Liegestütze als Brusttraining?

Viele Frauen haben das Gefühl, dass ihre Brüste e...

Wie lange dauert es, bis sich durch Training eine Gewichtsabnahme zeigt?

Bewegung ist die erste Wahl zum Abnehmen. Viele M...

Didis Unterbrechung des Ridesharing-Marktes: ein Wagnis zum falschen Zeitpunkt

Nach Express hat Didi vor Kurzem „Didi Hitch“ auf...

Wobei kann Ihnen das Radfahren helfen?

Fahrräder sind in unserem Land ein sehr verbreite...

Führt übermäßiges Training zu Nierenversagen?

Viele Menschen glauben nicht, dass Sport zu Niere...

Wie trägt man eine Brille elegant, nachdem man eine Maske getragen hat?

Seitdem ich eine Maske trage, muss ich beim Gehen...