Die Haltbarkeit von Flaschenwasser ist nicht die Haltbarkeit von Wasser Der schärfste Teil einer Paprika sind nicht die Samen Orangen- und Mandarinenschalen können Luftballons zum Platzen bringen Lesen Sie das Kühlschrankmodell, um wichtige Informationen zu erhalten … 8 interessante Fakten über November Es ist nicht nur schockierend, sondern auch sehr praktisch Sie können eine Wer das Ende nicht sieht, verpasst etwas. Wissenserweiterung>>> Waschmaschinen und Klimaanlagen sind ebenfalls wie Kühlschränke und die Modelle sind Standardmodelle. Waschmaschine Der erste Buchstabe ist der Produktcode : X für Waschmaschine, T für Dörrgerät; Der zweite Buchstabe ist der Code für den Automatisierungsgrad : Q steht für Vollautomatik, P für Halbautomatik; Der dritte Buchstabe ist der Code für die Waschmethode: B steht für Pulsatortyp, G steht für Trommeltyp, S steht für Dual Power und M steht für Minityp. Die Zahl nach dem dritten Buchstaben ist die Nennwaschkapazität, und die Zahl geteilt durch 10 ergibt die Zahl in Kilogramm. Beispielsweise steht XQG100 für eine vollautomatische Trommelwaschmaschine mit einem Fassungsvermögen von 10 kg. Klimaanlage Der erste Buchstabe ist der Produktcode : K steht für Klimaanlage; Der zweite Buchstabe ist der Strukturtypcode : F steht für geteilten Typ, C steht für Fenstertyp und Y steht für mobilen Typ; Der dritte Buchstabe ist der Funktionscode : R für Wärmepumpentyp, Rd für Wärmepumpentyp mit elektrischer Zusatzheizung, D für Elektroheizungstyp und kein Code für Nur-Kühlen-Typ; Die folgende Zahl ist der Kühlleistungscode , beispielsweise bedeutet 25 eine Kühlleistung von 2500 W. Es gibt auch Stilcodes für Innengeräte : D für Deckentyp, G für Wandmontagetyp, L für Standtyp, W für Einbautyp und einen Code für Außengeräte: W für Außengerät Beispielsweise steht KFR-25GW für eine wandmontierte Split-Klimaanlage mit einer Kühlleistung von 2500 W. Dies sind natürlich nicht alle alphanumerischen Zeichen des Modells. Einige Produkte verfügen über zusätzliche Funktionen/Designs und andere alphanumerische Hilfszeichen. Bei den Buchstaben handelt es sich im Allgemeinen um die Anfangsbuchstaben des Pinyin, beispielsweise steht BP für variable Frequenz, was nicht schwer zu verstehen ist. |
Für ältere Menschen gibt es nicht viele Möglichke...
Vor über 60 Jahren kündigte Brendon Grimshaw sein...
Laufen ist für uns eine alltägliche Trainingsform...
Lassen Sie sich nicht von der geringen Größe der ...
Im Leben wollen viele unserer Freunde Fitness bet...
Mit dem Aufkommen des mobilen Computings setzen tr...
Immer wenn ich in letzter Zeit an einem Hot-Pot-R...
Viele Freunde glauben, dass regelmäßiges Seilspri...
Für die meisten Menschen dürfte Sanda unerreichba...
Der Wettbewerbsdruck in der heutigen Gesellschaft...
Wenn Sie im Stau stehen, kommt es häufig zu Gespr...
Heutzutage ist „Gewichtsverlust“ das wichtigste T...
Um den Kauf gefälschter Waren zu vermeiden, überp...
Was? Sie haben sich die Werbung für die Frühlings...