Sowohl Kühlschränke als auch Klimaanlagen können für Kühlung sorgen. Können Sie bei heißem Wetter die Kühlschranktür öffnen, um den Raum abzukühlen? Die Antwort lautet: Nein! Wie bei Kühlschränken und Klimaanlagen wird die „Kühlung“ dadurch erreicht, dass das Kühlmittel beim Verdampfen Wärme aufnimmt und beim Verflüssigen Wärme abgibt. Beim Kühlen durchläuft das Kühlmittel zunächst den Kompressor und den Kondensator und gelangt dann zum Verdampfen in den Verdampfer. Für die Verdunstung ist eine Wärmeaufnahme erforderlich, daher wird die Wärme im Kühlschrank absorbiert und die Temperatur sinkt. Anschließend kehrt das Kühlmittel, nachdem es durch Verdampfen Wärme aufgenommen hat, zum Kompressor und Kondensator zurück, um sich zu verflüssigen und Wärme freizusetzen. Man kann sagen, dass die „Kühlung“ eines Kühlschranks der Prozess der Wärmeübertragung vom Inneren des Kühlschranks nach außen ist. Da sich die Wärmeableitungskomponenten des Kühlschranks im Gehäuse befinden, kann die vom Kühlschrank erzeugte Wärme im Gegensatz zu Klimaanlagen mit Außeneinheit nur in den Raum abgegeben werden, und die Wärme im Raum wird nicht reduziert. Technischer Support für diesen Artikel: CVC Weikai |
Kürzlich vom chinesischen Verband der Automobilhe...
Wir alle kennen den Pferdestand und haben schon a...
Während des Frühlingsfestes kann das köstliche Es...
Sport ist für uns eine Möglichkeit, unseren Körpe...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Heute ist der „Tag der chinesischen Sprache der V...
Auf Reisen ist Zahnpasta ein Muss, denn neben der...
Bewegung ist ein langwieriges Thema, aber es ist ...
Von Unternehmensfusionen und -übernahmen über Urh...
Im chinesischen Grundschullehrbuch gibt es ein Ge...
Ausländischen Medienberichten zufolge wurde vor k...
Daten zeigen, dass die Installationsrate von iOS ...
Laufen ist ein sehr einfacher und effektiver Spor...
Viele Menschen mögen aufregende Erlebnisse und kö...
An einem Augustmorgen auf der Insel Tahiti mitten...