Ein chinesisches Forscherteam hat die Höhe des kenianischen Maises von 1 Meter auf 2 Meter erhöht! | Expo Daily

Ein chinesisches Forscherteam hat die Höhe des kenianischen Maises von 1 Meter auf 2 Meter erhöht! | Expo Daily

Chinesisches Forschungsteam,

Lassen Sie den kenianischen Mais von 1 Meter auf 2 Meter wachsen!

Kenia liegt in Ostafrika und wird vom Äquator durchquert. Es umfasst eine Fläche von 582.646 Quadratkilometern und ernährt eine Bevölkerung von 47,56 Millionen. Obwohl das Land riesig ist, liegen mehr als 80 % der Landesfläche in trockenen und halbtrockenen Gebieten.

Die Flugzeit von Lanzhou, China nach Nairobi, der Hauptstadt Kenias, beträgt 16 Stunden und die Flugdistanz beträgt 25.600 Meilen. Über eine Distanz von 25.000 Meilen brachte das Team von Xiong Youcai Chinas fortschrittliche Technologie zur Firstfolienabdeckung nach Kenia.

Auf der Versuchsbasis Katumani in Kenia setzten chinesische Forscher die Technologie der Dachfolienabdeckung zum Anbau von Mais ein. Jede Pflanze ist über 2 Meter hoch und trägt große und zahlreiche Früchte. Im Vergleich zu lokalem traditionellem Flachlandmais ohne Folienabdeckung hat sich die Höhe mehr als verdoppelt, die Blattfläche hat ebenfalls deutlich zugenommen, der Ertrag ist um 99–240 % gestiegen und die Wassernutzungseffizienz hat sich um 127–247 % verbessert.

Fast 20.000 Menschen besuchten die Veranstaltung und lernten die Firstfolien-Beschichtungstechnologie kennen. Nach Feldversuchen von 2012 bis 2014 konnten Ertrag und Wassereffizienz von mit Folie abgedecktem Mais um ein Vielfaches gesteigert werden.

Würde die Mulchtechnologie mit Dämmfolien in ganz Kenia gefördert, bräuchte man nur ein Drittel der Ackerfläche, um genügend Nahrungsmittel für die gesamte Bevölkerung zu produzieren. Bis dahin wird sich Kenia von einem von Hungersnöten geplagten Land in ein Lebensmittelexportland verwandelt haben.

Warum tun manche Menschen

Sind Sie anfällig für Allergien und Asthma, wenn Sie Gewitter erleben?

Von August bis Oktober ist in der nördlichen Region die Pollensaison von Artemisia und Humulus. Diese Pflanzenart produziert zwar große Mengen Pollen, aufgrund ihrer Größe bleiben diese jedoch im Wesentlichen in den oberen Atemwegen des Menschen hängen.

Bei einem Gewitter quellen diese Pollen jedoch unter der doppelten Einwirkung von elektrischer Ladung und Feuchtigkeit auf, platzen und werden in kleinere Partikel zerlegt, die leicht in die unteren Atemwege des menschlichen Körpers eingeatmet werden und schweres Asthma verursachen können.

Ein weiterer Übeltäter für Gewitterasthma ist Schimmel. In diesem Jahr hat es in Nordchina deutlich mehr Niederschläge gegeben. Unkraut in feuchten Umgebungen führt zu starker Schimmelbildung. Mithilfe des Windes schweben allergene Schimmelpartikel und Pollen durch die Luft und lösen Asthma aus.

Beim „Gewitterasthma“ besteht kein Grund zur Panik. Sofern Sie Antiasthmatika zur Hand haben, können Sie die Symptome durch rechtzeitiges Inhalieren dieser Mittel wirksam lindern.

Zu beachten ist zudem, dass durch Sommer- und Herbstpollen ausgelöstes Asthma nicht nur an Gewittertagen auftritt. Bei manchen Menschen mit einer Pollenallergie kann es an Tagen mit klarem und windigem Himmel auch zu akuten Asthmaanfällen kommen. In schweren Fällen kann das Asthma 10 bis 60 Tage oder sogar länger anhalten und erst mit dem ersten Frost abklingen.

Taifune in diesem Jahr: Weniger, aber stärker!

Von Januar bis August dieses Jahres war die Gesamtzahl der im Nordwestpazifik entstandenen Taifune (12) und sogar die Zahl der Taifune, die mein Land erreichten (5), niedriger als im gleichen Zeitraum in der Geschichte!

Von den zwölf Taifunen, die sich zwischen Januar und August dieses Jahres gebildet haben, erreichten „Mava“, „Dusurui“, „Kanu“, „Lan“, „Sura“ und „Haikui“ allesamt das Niveau von Supertaifunen und hatten schwerwiegende Auswirkungen auf Ostasien. Am 4. Juli 2023 gab die Weltorganisation für Meteorologie bekannt: „Den umfassenden Ergebnissen aus Ozean- und Atmosphärenbeobachtungen zufolge sind im tropischen Pazifikraum zum ersten Mal seit sieben Jahren die Bedingungen für die Entstehung des El-Niño-Phänomens gegeben.“

Das Auftreten von El Niño ist hauptsächlich auf die Abschwächung der Südost-/Nordost-Passatwinde in der unteren Schicht der Äquatorregion zurückzuführen, was zu ungewöhnlich kalten Meerestemperaturen im äquatorialen Westpazifik und ungewöhnlich warmen Meerestemperaturen im äquatorialen Zentral- und Ostpazifik führt. Veränderungen der Meerestemperatur führen auch zu Veränderungen der Luftzirkulation.

Daher bedeutet das Auftreten des El Niño-Phänomens, dass die atmosphärischen und ozeanischen Systeme in der Äquatorregion anormale Phänomene erfahren haben, die von den normalen Zuständen abweichen, was sich zwangsläufig auf verschiedene Umweltfaktoren auswirkt, die eng mit Taifunen verbunden sind, und somit die Anzahl der entstehenden Taifune, die Intensität ihrer Entwicklung usw. beeinflusst.

Am 27. Juli 2023 erklärte der UN-Generalsekretär, dass die Ära der globalen Erwärmung zu Ende sei und die Ära des globalen Siedens angebrochen sei. Unter dem kombinierten Einfluss der globalen Erwärmung und des El Niño-Phänomens sind Taifune, ein Wettersystem, das extreme Naturkatastrophen verursacht, in aller Stille und auf äußerst „aggressive“ Weise in das Blickfeld von immer mehr Menschen geraten.

Schematische Darstellung des Taifun-Entstehungsprozesses, von rechts nach links ~ (Bildquelle: aristo, übersetzt von Chen Kexin)

Der Inhalt wurde von der China Science Popularization Expo Weibo, Science and Technology Daily, Science Network und Science Academy zusammengestellt.

Dieser Artikel wurde zuerst in der China Science Expo (kepubolan) veröffentlicht.

Bitte geben Sie beim Nachdruck die Quelle des öffentlichen Kontos an

<<:  Wird gehirnähnliche künstliche Intelligenz der „neue Favorit“ der nächsten KI-Generation?

>>:  Erdgewinnung von der Rückseite des Mondes – das erste Mal für einen Menschen! Chang'e 6 wird um 2024 auf den Markt kommen

Artikel empfehlen

Diese Tiere fressen sogar ihren eigenen Kot! Welchen Wert hat Kot?

ENDE Original Langbild Kaulquappenstab/Nachdruck ...

So bauen Sie schnell Muskeln auf

Laufen ist eine sehr verbreitete aerobe Übung. So...

So bauen Sie Bizeps auf

An der Vorderseite des Oberarms oberhalb der Schu...

Wie kann man Bauchfett durch Training reduzieren?

Ich habe in letzter Zeit viel Fett am Bauch anges...

Einführung in die Schwimmmethode

Im Sommer gehen viele Menschen gerne schwimmen, d...

Einführung in das Shaolin Qigong und seine Einteilung

Shaolin hat eine lange Geschichte. Shaolins Fähig...

Wie baut man Muskeln auf?

Viele Menschen wünschen sich einen muskulösen Kör...