Welche Gefahren birgt übermäßiges Training?

Welche Gefahren birgt übermäßiges Training?

Einige Trainingsprogramme müssen Schritt für Schritt gemäß dem Plan durchgeführt werden. Viele Menschen erhöhen den Schwierigkeitsgrad des Trainings, weil sie schnelle Ergebnisse erzielen möchten. Tatsächlich ist dies eine sehr unwissenschaftliche Methode, da übermäßiges Training den Körper überlastet und es ihm schwer macht, Stress zu widerstehen, was zu vielen Krankheiten führen kann. Daher hat übermäßiges Training viele schädliche Auswirkungen auf den Körper. Die spezifischen Schäden werden unten aufgeführt.

Das Prinzip der Überlastung beim Training macht die Muskulatur verletzungsanfällig. Übermäßiges Training führt zu körperlicher Erschöpfung und einer Verschlechterung der körperlichen Verfassung. Unsachgemäßes, übermäßiges Training kann Knochen- und Gelenkerkrankungen verschlimmern. Durch falsche Übungen, wie z. B. Bergsteigen, Treppensteigen, Hocken und Aufstehen usw., wird das Gelenkdrehmoment erhöht oder die Gelenkoberfläche übermäßig belastet.

Übermäßiges Training kann leicht zu einem verzögerten Muskelkater führen. Damit ist Muskelkater gemeint, der mehrere Stunden bis 24 Stunden nach dem Training auftritt. Muskelkater hält normalerweise ein bis drei Tage an. Die Ursachen für Muskelkater sind nichts anderes als Muskelverletzungen, Muskelkrämpfe oder Bindegewebsanomalien. Es wird jedoch allgemein angenommen, dass Bindegewebsanomalien die häufigste Ursache für Muskelkater sind.

Der amerikanische Wissenschaftler Hill wies darauf hin, dass moderate körperliche Betätigung Muskeln und Knochen trainieren und das Leben verlängern kann; übermäßige körperliche Betätigung hingegen beschleunigt den Verbrauch des Körpers und kann die Lebenserwartung um 40 bis 60 Prozent verkürzen. Die beste Vorbeugung besteht darin, die Muskelaktivität schrittweise auszuführen, damit die Muskeln die schweren oder wiederholten Bewegungen, die ausgeführt werden, bewältigen können.

Beim Training müssen Sie die Schritte befolgen und dürfen es nie übertreiben. Besonders für Anfänger gilt: Sie sollten von leicht nach schwer trainieren. Nur so können Sie einen guten Körper aufbauen. Sie müssen maßvoll trainieren und dürfen es nie übertreiben. Vermeiden Sie Überlastungen und Sachschäden.

<<:  So trainieren Sie die Deltamuskeln ohne Geräte

>>:  Welche Methoden gibt es, um die Sexualmuskeln zu trainieren?

Artikel empfehlen

Sieben Gesetze, die Männer für ihre Fitness befolgen müssen

Wenn es um Fitness geht, treten in der Regel zwei...

Vorsicht vor Gefahren! Wie geht man richtig mit Gaslecks um?

Hier finden Sie alles Wissenswerte über Sicherhei...

Die Feuerglocke von Tianjin hat viele Geschichten

Im vierten Regierungsjahr von Kaiser Guangxu (187...

Hat der „Teufelsjunge“ Nezha ADHS? Nachdem ich das gelesen habe, verstehe ich alles!

In „Nezha“, einem Filmhit während des diesjährige...

Können Frauen während der Menstruation Yoga machen?

Jede Frau hat jeden Monat ihre Menstruation, und ...

Eine Aktion entscheidet tatsächlich über Erfolg oder Misserfolg der Fitness

Für besseres Muskelwachstum und eine bessere Musk...

Wie kann ich meine Brustmuskulatur trainieren?

Wenn wir fernsehen, beneiden wir immer die beneid...

Die Auslieferungen des Tesla Model 3 beginnen diesen Monat

Am frühen Morgen des 3. Juli (Ortszeit) postete T...

Welches ist das Mobiltelefon Nummer eins in China?

Von Lenovo selbst veröffentlichte Daten zeigen, d...