Man kann sagen, dass Yoga ein sehr edler Sport ist. Der Grund dafür ist, dass Yoga für alle Menschen geeignet ist. Menschen, die über einen längeren Zeitraum Yoga praktizieren, sind eleganter, ihr Körper ist flexibler und weniger verletzungsanfällig. Regelmäßiges Yoga-Üben ist sehr gesundheitsfördernd, denn das Wichtigste beim Yoga ist die Atmung. Das Erlernen einer guten Yoga-Atmung ist für die Gesundheit des Körpers sehr bedeutsam. Als nächstes schauen wir uns an, worauf wir bei der Yoga-Praxis achten sollten! 1. Zwei bis drei Stunden vor der Yoga-Übung dürfen Sie nichts essen. 2. Anschließend müssen wir eine halbe bis eine Stunde warten, bevor wir nach dem Essen essen können. 3. Am besten nehmen Sie vor dem Yoga ein heißes Bad. Das hilft, die Gelenke des Körpers zu öffnen, Verstauchungen vorzubeugen und ermöglicht zudem eine maximale Dehnung. 4. Strecken Sie während Ihrer Menstruation Ihre Beine nicht nach oben und heben Sie sie nicht nach hinten, da dies zu einem Rückfluss des Menstruationsblutes führt. Wenn Sie schwanger sind, können Sie in den ersten drei Monaten keine Yogaübungen machen, da es sich um eine instabile Phase handelt. Nach drei Monaten können Sie einige einfache Asanas machen, achten Sie jedoch darauf, keine Posen zu machen, die Ihren Bauch einklemmen. Wenn Sie es machen möchten, suchen Sie sich einen Yogalehrer und fragen Sie ihn, welche Übungen für Sie geeignet sind. 5. Tragen Sie nicht zu viele Accessoires. 6. Yoga wird barfuß praktiziert. 7. Yoga-Praktizierende atmen durch die Nase, nicht durch den Mund. Denn die Nasenatmung beim Yoga steigert unsere Lebensenergie. 8. Menschen mit hohem Blutdruck oder Herzerkrankungen sollten keine Übungen machen, bei denen der Kopf nach unten bewegt werden muss. 9. Duschen Sie nicht direkt nach dem Training. Dies sind einige Dinge, auf die Sie beim Yoga achten sollten. Wenn Sie diese Dinge wissen, können Sie beim Yoga schneller das richtige Gefühl dafür finden. Nur bei längerer Übung erzielt Yoga sichtbare Effekte. Neben Ausdauer ist auch Konzentration gefragt. Beim Yoga müssen Sie konzentriert sein und dürfen nicht zu viele Gedanken im Kopf haben, da dies leicht zu Ablenkung und Verstauchungen führen kann. Nach der Yoga-Übung sollten Sie mehr Wasser trinken und Ihre Muskeln dehnen. |
<<: Ist der Abend die beste Zeit für Sport?
>>: Welche Fitnesspläne gibt es für Fitnessgeräte?
Egal, wer Sie sind, wenn Sie einmal fettleibig si...
Essig wird als gängiges Gewürz oft zum Würzen von...
Der Druck des modernen Lebens nimmt zu, deshalb e...
Wie man die Beinmuskulatur trainiert, ist etwas, ...
Ausländischen Medienberichten zufolge hat Porsche...
Intel hat die Zündschnur gezogen und entfacht ein...
Ein Medienunternehmen untersuchte die Gewinne der...
Vor kurzem hat das heiße Thema #Mein Gesicht wurd...
Viele Menschen sind mit ihrer Figur nicht zufried...
Die chemische Industrie im weiteren Sinne bezieht...
Ein schöner Po ist der größte Wunsch jeder Frau, ...
Dem Marktforschungsunternehmen Strategy Analytics...
Die Biologin Celia Leto taucht mit einem Teller E...
Richtig ausgeführte Übungen sind für die körperli...
Planung und Produktion Quelle: Neugieriger Doktor...