Wie lindert man Muskelkater nach dem Training?

Wie lindert man Muskelkater nach dem Training?

Aus verschiedenen Gründen können nur wenige Menschen täglich mäßig Sport treiben. Langfristiger Bewegungsmangel kann leicht zu verschiedenen Erkrankungen führen. Aerobic-Übungen können die Abwehrkräfte des Körpers effektiv stärken, aber plötzliche und übermäßige Trainingsintensität kann auch Muskelkater verursachen. Lassen Sie uns die Methoden kennenlernen, mit denen Muskelkater nach dem Training gelindert werden kann.

1. Eiswasserbad

Einige Langstreckenläufer nutzen Eisbäder, um Muskelkater zu lindern. Ein Eisbad ist ein Bad in kaltem Wasser mit zusätzlichen Eiswürfeln, das Entzündungen und Schmerzen wirksam lindern kann, da ein Eisbad wirksamer als ein Eisbeutel ist und den gesamten Körper auf einmal einfriert und nicht nur einen Teil davon. Wenn Sie kein Eisbad zur Verfügung haben, können Sie versuchen, einen Eisbeutel auf das schmerzende Gelenk zu legen.

2. Essen nach dem Training

Warten Sie nach einem langen Lauf oder einem intensiven Training nicht zu lange mit dem Essen. Studien zeigen, dass die Muskeln innerhalb von 30 Minuten nach dem Training am anfälligsten für die Reparatur von Glykogen oder gespeicherter Glukose sind. Wenn Sie kurz nach dem Training essen, können Sie Muskelsteifheit oder Muskelkater minimieren. Laut wissenschaftlichen Untersuchungen besteht die beste Nahrungsaufnahme aus Lebensmitteln, die 1 Gramm Protein und 3 Gramm Kohlenhydrate enthalten.

3. Sorgen Sie für ausreichend Flüssigkeitszufuhr

Achten Sie darauf, dass Sie nach dem Laufen ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, besonders im Sommer. Das Trinken von Wasser nach dem Laufen reicht aus, um den Wasserverlust des Körpers auszugleichen. Profisportler trinken jedoch lieber Getränke, die dem Körper bei der Regeneration helfen, wie Schokoladenmilch, Kokoswasser usw. Normale Menschen können anhand ihres Urins beurteilen, ob sie genug Wasser trinken. Wenn der Urin dunkelgelb ist, bedeutet dies, dass sie weiterhin Wasser trinken müssen. Die normale Farbe sollte hell zitronengelb sein.

Es gibt viele Möglichkeiten, Muskelkater zu lindern. Am besten ist es jedoch, sich vor dem Training aufzuwärmen und zu versuchen, Muskelschäden während des Trainings zu vermeiden. Am Ende des Trainings können Sie auch mit den Händen langsam auf die zu Muskelkater neigenden Teile klopfen. Dies kann die Muskeln effektiv entspannen und die Möglichkeit von Muskelkater verringern.

<<:  Welche Vorteile bietet eine halbe Stunde Aerobic-Training?

>>:  Wie macht man Aerobic-Übungen in Innenräumen?

Artikel empfehlen

Es gibt Wissenschaftlern seit Jahrhunderten Rätsel auf! Warum lachen die Leute?

Lachen ist ein weit verbreitetes Verhalten in der...

Wie bauen Anfänger Muskeln auf?

Was wir wissen ist, dass männliche Freunde zum Mu...

Eines Tages, wenn die KI lernt zu riechen ...

**Der Geruchssinn ist einer der frühesten Sinne, ...

Bizeps-Trainingsmethode

Der Musculus biceps brachii befindet sich an der ...

Wird künstliche Intelligenz den Menschen wirklich ersetzen?

„Mithilfe künstlicher Intelligenz werden wir den ...

Überglasur vs. Unterglasur: Die Kunst und Sicherheit der Geschirrauswahl!

Prüfungsexperte: Peng Guoqiu Stellvertretender Ch...

Welche Funken werden das beliebte Spiel „Asphalt“ und CHiQ schlagen?

Vor nicht allzu langer Zeit haben die Changhong C...

Warum tut es weh, wenn Sie sehen, wie andere verletzt werden?

Haben Sie schon einmal eine solche Erfahrung gema...