Apropos Laufen: Es ist bereits ein alltägliches Thema. Der Laufsport ist in unser aller Leben eingedrungen, und infolgedessen schenken die Menschen diesen Themen immer mehr Aufmerksamkeit. So sind beispielsweise die Art des Laufens, die Haltung beim Laufen und die Laufzeit zu Themen geworden, die den Menschen Sorgen bereiten. Werfen wir also heute einen Blick auf eines dieser Themen. Was passiert, wenn Sie nachts laufen? Im Vergleich zum Aufstehen am Morgen zum Laufen ist es besser, abends laufen zu gehen, allerdings gilt die Voraussetzung, dass es nicht zu spät sein sollte. Normalerweise ist dies zwischen 16 und 18 Uhr der Fall, wenn das Mittagessen fast verdaut ist und vor dem Abendessen. Zu üppiges Essen ist für das Laufen sehr ungünstig. Laufen Sie deshalb nie nach einer Mahlzeit. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen vor dem Laufen die Energie fehlt, können Sie diese mit flüssiger Nahrung oder einfach saccharidischer Nahrung ergänzen. Wenn Sie laufen, befinden sich die Physiologie und die biologische Uhr Ihres Körpers bereits in einer Ruhezeitzone. Dies fördert nicht nur den Schlaf, sondern regt auch das Gehirn an, was zu einer schlechten Schlafqualität und der Unfähigkeit führt, in einen guten Tiefschlafzustand zu gelangen. Deshalb hat es die Qualität Ihrer Erholung völlig beeinträchtigt, auch wenn Sie nur 15 Minuten gelaufen sind. Die Sportmedizin hat bewiesen, dass die Funktion der menschlichen Organe morgens beim Aufwachen noch auf einem niedrigen Niveau ist. Für Menschen mit schwacher Herz-Kreislauf-Funktion ist Sport zu dieser Zeit gefährlicher. Die Bewegungsfähigkeit des menschlichen Körpers ist nachts voll entwickelt, sodass sich der Körper beim Laufen zu dieser Zeit leichter an den Trainingsrhythmus anpassen kann. Was die äußere Umgebung betrifft, zeigen neueste Untersuchungen, dass der Kohlendioxidindex in der Luft am frühen Morgen am höchsten ist und der am Vortag in der Luft schwebende Staub noch nicht vollständig verschwunden ist. Sport zu dieser Zeit ist weit weniger gut als nachts. Darüber hinaus muss die leichte Müdigkeit, die durch moderates Training in der Nacht verursacht wird, durch einen süßen Schlaf gelindert werden, was die Schlafqualität nach dem Training erheblich verbessert. Daher ist es unbegründet, sich Sorgen zu machen, dass Training den Schlaf beeinträchtigt. Damit ist die Frage, was passiert, wenn wir nachts laufen, beantwortet. Nachts zu laufen ist immer noch sehr vorteilhaft für uns, aber wir müssen auf Details und Methoden achten. Laufen Sie nicht blind nach Ihren eigenen Wünschen. Nur mit der richtigen Methode können wir echte Ergebnisse erzielen. |
<<: Ist nächtliches Laufen zum Abnehmen sinnvoll?
>>: Ist es zum Abnehmen besser, abends oder morgens zu laufen?
Vor mir lag einmal ein „Haufen“ Bitcoins, aber ic...
Bei allem, was wir tun, muss es eine Grenze geben...
Ist Sichtschutzfolie wirklich sinnvoll? „Können S...
Kürzlich gab Meiling Electric Appliances, eine To...
Wir alle wissen, dass wir uns vor dem Fitnesstrai...
Das autonome Fahren rückt immer näher. Auf der Ba...
Das State Post Bureau veröffentlichte im Mai 2024...
Wie wir alle wissen, ist Fettleibigkeit mittlerwe...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Lilium Aviation, ein Startup für „fliegende Autos...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht Wo wä...
Pelikane, auch Tölpel genannt, sind Startiere im ...
Heutzutage legen viele Menschen Wert auf die Erha...
Vor nicht allzu langer Zeit sprang ein 21-jährige...
Es wird davon ausgegangen, dass die Regionen Südw...