Was ist die Karate-Krafttrainingsmethode?

Was ist die Karate-Krafttrainingsmethode?

Viele männliche Freunde wollen eine sehr starke Macht haben. Denn immer mehr Mädchen stehen auf starke und mächtige Männer. Tatsächlich können sich viele Freunde, die ihre Kraft trainieren möchten, für Karate-Krafttraining entscheiden. Im Vergleich zu Übungen wie Hanteln oder Klimmzügen ist Karate-Krafttraining auch eine gute Wahl. Lassen Sie mich über die Methoden des Karate-Krafttrainings sprechen.

Krafttraining beginnt mit der Entwicklung einer grundlegenden körperlichen Fitness. Wenn Sie der starken Reaktionskraft eines schweren Schlags standhalten möchten, sollten Sie als ersten Schritt die Widerstandsfähigkeit Ihres Körpers verbessern, was allgemein als körperliches Training bezeichnet wird. Die Stärkung Ihres Körpers hat oberste Priorität. Wir müssen jedoch eines beachten: Die Muskeln, die wir trainieren und entwickeln möchten, sind die Muskeln, die durch Kraft entstehen, das heißt die Muskeln, die nach vorne wachsen.

Dann folgt das Üben der richtigen Haltung. Der Kräftigungsteil umfasst alle Gelenke. Wenn die Muskeln am entspanntesten sind, sollten die Gelenke integriert sein. Menschliche Gelenke sind nicht dafür geboren, vollständig geschlossen zu sein. Wenn im Moment eines schweren Schlags die Gelenke des Körpers nicht vollständig geschlossen sind, wird die Kraft von einer Hand getragen.

Danach sollten Sie üben, Ihr eigenes Gewicht zu nutzen, um Leute zu treffen. Um die Position einzunehmen, gehen Sie davon aus, dass Ihr Körper ein starrer Körper ist. Bewegen Sie sich mit Dantian als Kern auf das Ziel zu. Während der Bewegung bewegt sich Ihr Schwerpunkt parallel zum Ziel. Wenn Sie die Position einnehmen, ist Ihr ganzer Körper immer noch ein starrer Körper, fest verbunden und hält der Reaktionskraft stand. Die Bewegung des Schwerpunkts ist der Schlüssel zum Schwerpunktschlag. Sie müssen die Entschlossenheit haben zu sterben und den Mut, erfolgreich zu sein, und dürfen diese Position nicht versäumen.

Das Letzte sind Atmung und Absicht. Grundsätzlich gilt: Wenn Sie ausatmen, üben Sie Kraft aus, und wenn Sie einatmen, speichern Sie Kraft. Wenn Sie mit der Atmung am Anfang nicht vertraut sind, konzentrieren Sie sich einfach darauf, im Moment des Schlags Kraft auf Ihr Dantian auszuüben, oder Sie können jemanden bitten, im Moment des Schlags von der Seite auf Ihr Dantian zu klopfen. Wenn Sie dies beherrschen, sollten Sie darauf achten, Ihr Dantian beim Einatmen leicht anzuheben, um Energie zu speichern, und es beim Ausatmen zu senken, um Ihre Taille zu halten.

Okay, der Herausgeber hat oben bereits viel über Karate-Krafttrainingsmethoden gesprochen. Freunde, die ihre Kraft steigern möchten, können die vom Herausgeber erwähnten Methoden ausprobieren. Natürlich. Durchhaltevermögen ist der Schlüssel zu allem und das gilt auch für das Training dieser Kraftform. Nur durch Beharrlichkeit können Sie unerwartete Ergebnisse erzielen. Jeder muss sich Mühe geben, es zu schaffen.

<<:  Hilft anaerobes Training wirklich nicht beim Abnehmen?

>>:  Was ist extremes Krafttraining?

Artikel empfehlen

Wie stärkt man seine Muskeln?

Wenn Menschen trainieren, wird der Effekt des Mus...

Worauf muss ich vor einem Langstreckenlauf achten?

Langstreckenlauf ist eine der Disziplinen bei uns...

Kann Joggen die Waden schlank machen?

Joggen ist heutzutage die effektivste, sicherste ...

Worauf muss ich beim Bizepstraining achten?

Beim Fitnesstraining müssen wir jede Muskelgruppe...

Custora: Vergleich der E-Commerce-Werbekanaleffekte in den letzten vier Jahren

Datenquelle: 86 Einzelhändler in den Vereinigten ...

Welche Art von Fitness

Ist Ihnen das aufgefallen? Die jungen Leute von h...

【Smart Farmer】Illustriertes Buch|Haben Sie heute schon Krabben gegessen?

Krabben sind köstliche und lustige Wasserlebewese...

Gree Electric und Dong Mingzhu führen neue Führung ein

Wenn Sie berühmt sind, neigen Sie zum Klatsch und...

Können Liegestütze wirklich Muskeln aufbauen?

Die meisten Jungs wollen sexy Brustmuskeln haben,...

Sind Instantnudeln wirklich „Junk Food“?

Wissen Sie, woher der Begriff „Junk Food“ stammt?...