Atemrhythmus beim Laufen

Atemrhythmus beim Laufen

Wir müssen während des Laufvorgangs entsprechende Vorbereitungen treffen. Wir müssen vor dem Laufen entsprechende Aufwärmübungen machen, um uns während des Laufvorgangs nicht unnötig zu schaden. Beim Laufen müssen wir unseren Atemrhythmus kontrollieren und dürfen niemals große Mengen einatmen. Das ist eine sehr falsche Wahl und kann uns großen Schaden zufügen. Lassen Sie uns den Atemrhythmus beim Laufen verstehen.

eins. Wechseln Sie von flacher Atmung zu tieferer Atmung, atmen Sie langsam und tief aus und atmen Sie kräftig aus. Dadurch können Sie eine große Menge Luft einatmen, um den Sauerstoffbedarf während des Trainings zu decken, die Atemmuskulatur zu entspannen und Schmerzen zu beseitigen.

zwei. Passen Sie Ihren Atemrhythmus an und stimmen Sie ihn auf Ihre Lauffrequenz ab, sodass Sie alle zwei oder drei Schritte ein- und ausatmen können.

drei. Wenn die Schmerzen durch die oben genannten Methoden nicht gelindert werden können, können Sie tief einatmen und den Atem anhalten, auf die schmerzenden Stellen auf beiden Seiten der Brust oder unter den Rippen klopfen und dann langsam und tief einatmen. Wenn Sie dies mehrmalig wiederholen, können Sie die Atemmuskulatur allmählich entspannen und Krämpfe lindern.

Vier. Machen Sie vor anstrengenden Aktivitäten Aufwärmübungen, damit sich die Atemmuskulatur allmählich an eine schnellere Kontraktionsfrequenz gewöhnen und Krämpfe vermieden werden.

fünf. Versuchen Sie beim Sport im Winter, durch die Nase zu atmen. Wenn Sie durch den Mund atmen, halten Sie ihn halb geöffnet, damit kalte Luft durch die Zahnzwischenräume in Ihren Mund gelangen kann und Sie nicht übermäßig durch die kalte Luft gereizt werden.

Nach Beseitigung des „Seitenstechens“ können Sie wieder körperlich aktiv sein, ohne dass Ihr Körper dadurch Schaden nimmt oder beeinträchtigt wird.

Bei einigen großen Wettkämpfen ist es sogar noch wichtiger, die Atmung beim Laufen zu kontrollieren. Die Kontrolle des Atemrhythmus kann Ihre Geschwindigkeit und Ausdauer erheblich verbessern und uns dabei helfen, leichter bessere Platzierungen zu erreichen. Gleichzeitig ist es auch sehr hilfreich, jeden Tag einige Laufübungen zu machen, um Ihre eigene körperliche Fitness zu verbessern.

<<:  Atemmuster beim Laufen

>>:  Ist es gut, beim Laufen durch die Nase zu atmen?

Artikel empfehlen

Wie trainiert man die explosive Beinbewegung?

Explosive Kraft ist in unserem täglichen Leben od...

Was ist das Fitness-Dinner-Rezept?

Immer mehr Menschen machen heutzutage Fitness. Er...

So bedienen Sie ein Laufband in einem Fitnessstudio

Laufbänder in Fitnessstudios sind eine Art Fitnes...

Es ist verbunden! Nr. 1 der Welt!

Vor Kurzem wurde die höchste starre Rahmenpfeiler...

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei der Yoga-Diät?

Yoga ist ein Sport, den jeder sehr mag. Yoga-Bewe...

Welche Art von Yoga ist gut für Frauen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Yoga zu prakt...

Wie trainiert man die Bauchmuskeln?

Bauchmuskeln tragen den Charme eines Mannes. Sie ...

Welche Hallensportarten gibt es?

Indoor- und Outdoor-Sportarten sind meist Sportar...

sehen! Am Baum hängt ein „Eis“!

Rezensionsexperte: Ran Hao, ein bekannter populär...