Ist es gut, beim Laufen durch die Nase zu atmen?

Ist es gut, beim Laufen durch die Nase zu atmen?

Viele Menschen atmen beim Laufen durch die Nase. Das Atmen durch die Nase ist eine sehr gute Art zu atmen. Es kann uns effektiv dabei helfen, einige schädliche Substanzen aus dem Körper fernzuhalten. Das Atmen durch die Nase beim Laufen kann uns auch effektiv dabei helfen, Magenschmerzen vorzubeugen. Das Atmen durch den Mund kann unser Risiko für Magenschmerzen erhöhen. Lassen Sie uns herausfinden, ob das Atmen durch die Nase beim Laufen gut ist oder nicht.

1. Atmen Sie beim Laufen gleichzeitig durch Nase und Mund. Dadurch können sich die durch den Mund eingeatmete kalte Luft und die durch die Nase aufgewärmte warme Luft in der Luftröhre vermischen. Dadurch steigt die Temperatur des in den Körper eintretenden Gases, die Stimulation der inneren Organe durch kalte Luft wird verringert und Zwerchfellkrämpfe werden verhindert.

Achten Sie auf die Atemtechnik und den Rhythmus: vorwiegend durch die Nase einatmen und durch den Mund ergänzt; vorwiegend durch den Mund ausatmen und durch die Nase ergänzt. Personen, die über einen langen Zeitraum an Langstreckenlaufübungen teilnehmen, sollten nach vier Schritten einatmen und nach vier Schritten ausatmen. Dies kann die Atemtiefe erhöhen und die kardiopulmonale Funktion fördern. Für Menschen, die gerade mit dem Langstreckenlauf begonnen haben, sollte der Atemrhythmus so aussehen: alle zwei Schritte einatmen und alle drei Schritte ausatmen. Der Atemrhythmus kann dann der eigenen Situation entsprechend angepasst werden.

2. Es ist unmöglich, bei einer bestimmten Laufintensität nur durch die Nase zu atmen. Wenn Sie nur durch die Nase atmen können, bedeutet dies, dass Sie die angemessene Laufintensität überhaupt nicht erreicht haben.

Joggen ist eine aerobe Übung. Die Atmung erfolgt durch den Mund. Sie sollten lernen, Ihren Atemrhythmus richtig zu kontrollieren und möglichst oft tief und mit niedriger Frequenz zu atmen.

Um eine maximale Sauerstoffaufnahme zu erreichen, können Profisportler sowohl durch die Nase als auch durch den Mund atmen.

Beim Laufen durch die Nase zu atmen ist eine sehr gute Wahl, die uns effektiv dabei helfen kann, viele Arten unnötiger Verletzungen zu vermeiden. Gleichzeitig müssen wir den wissenschaftlichen Atemrhythmus beherrschen und gleichmäßig und rhythmisch atmen. Atmen Sie niemals blind, sonst wird der Schaden für uns selbst sehr groß sein.

<<:  Atemrhythmus beim Laufen

>>:  Atemtechniken zum Laufen

Artikel empfehlen

Warum haben manche Menschen keine Poren? Sie sind einfach kleiner.

Die einfachste Bedeutung von Pore ist „Loch, wo H...

Analyse der Fahrzeuginspektionsdaten zur „Reise“-Zertifizierung diese Woche

In der Woche von Ende Juni bis Anfang Juli 2023 w...

Wie praktizieren Anfänger Yoga vor dem Schlafengehen?

Yoga ist auch eine Art Übung. Wenn Sie Yoga aktiv...

So trainieren Sie die Bauchmuskulatur

Bauchmuskeltraining ist weit verbreitet. Viele Me...

Krankenschwester! Komm schnell! Es treten Blasen auf!

Prüfungsexperte: Qu Bo Chefarzt der Allgemeinchir...

Kann kabelloses Seilspringen beim Abnehmen helfen?

Im Alltag ist das, was wir Seilspringen nennen, v...

Welche Art von Übung kann das Gehirn trainieren?

Der Gehirnteil ist ein sehr wichtiger Körperteil ...

Wird ein Zebra einfarbig, wenn man ihm das Fell rasiert?

Gutachter: Zeng Shenming, Professor der Abteilung...

Die wichtigsten Unterschiede zwischen Sanda und Boxen

Sanda und Boxen sind beides einflussreiche Sporta...