Was verursacht Kopfschmerzen nach anstrengendem Training?

Was verursacht Kopfschmerzen nach anstrengendem Training?

Heutzutage achten die Menschen mehr auf die Erhaltung ihrer Gesundheit und so treiben immer mehr Menschen in ihrer Freizeit Sport; manche wollen schlanker werden und treiben deshalb oft auch Sport, um abzunehmen. Manche Menschen stellen jedoch fest, dass sie Kopfschmerzen bekommen, wenn sich ihr Trainingspensum steigert. Was ist denn los?

1. Menschen mit Bewegungsmangel treiben anstrengende Übungen. Meist treten Schwindel oder Kopfschmerzen sowie Blässe, Atemnot, Übelkeit, Erbrechen, Muskelkrämpfe und weitere Symptome auf. Diese Reaktion ist erforderlich, wenn sich die Funktionsfähigkeit der Atmungsorgane des Körpers nicht an intensive körperliche Betätigung anpassen kann. Ein schlechter Atemrhythmus kann zu Sauerstoffmangel im Körper führen und Schwindel verursachen. Manchmal kann die zu frühe Teilnahme an anstrengenden Übungen nach einer Krankheit, das Training nach Ermüdung oder die Teilnahme an Sportarten oder Wettkämpfen ohne ausreichend Schlaf eine Reihe von Symptomen wie Schwindel, Vertigo und Kopfschmerzen verursachen. Es sei darauf hingewiesen, dass Menschen wachsam sein sollten, die Symptome wie Schwindel und Schwäche bei körperlicher Belastung bisher nicht verspürt haben, diese nun aber zusammen mit Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Kurzatmigkeit, Schwitzen, erhöhtem Blutdruck und verminderter sportlicher Leistungsfähigkeit verspüren.

2. Anzeichen für einen Kalorienmangel im Körper. Wenn nach einer Trainingsphase oder gegen Ende der Belastung Symptome wie Schwindel und Benommenheit auftreten, insbesondere wenn diese Symptome bei zu hohen oder zu kalten Außentemperaturen auftreten, kann die Ursache in einer unzureichenden Wärmezufuhr im Körper oder einem niedrigen Blutzuckerspiegel liegen. Aus diesem Grund kann es leicht zu Schwindel, Schwäche, Schweißausbrüchen usw. kommen, wenn Sie hungrig über längere Zeit Sport treiben.

3. Durch einige Krankheiten verursacht. Bei Personen mit chronischer Rhinitis, Sinusitis, Innenohrerkrankungen, Anämie und Bluthochdruck kann es während des Trainings zu Schwindel, Benommenheit oder Kopfschmerzen kommen. Wenn bei Jugendlichen, insbesondere weiblichen Jugendlichen, während der körperlichen Betätigung Symptome wie Schwindel, Blässe und Herzklopfen auftreten, hängt dies häufig mit einem niedrigen Hämoglobinspiegel zusammen.

Wenn Sie bei viel Sport Kopfschmerzen bekommen, sollten Sie zunächst überlegen, ob Sie zu wenig Sport treiben oder ob Sie hungrig Sport treiben. Diese Situationen können gelindert werden, indem Sie weniger Sport treiben und dem Körper rechtzeitig neue Energie zuführen. Wenn diese beiden Gründe ausgeschlossen werden können, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, da dies ein Anzeichen für eine Erkrankung Ihres Körpers sein könnte.

<<:  Was ist der Grund für übermäßiges Schwitzen beim Training?

>>:  Warum schwitzen Sie beim Sport nicht?

Artikel empfehlen

Voller Erfolg! Wichtige technologische Durchbrüche

Der Reporter erfuhr am 26. von der Sixth Academy ...

Kann ich mit Kontaktlinsen laufen?

Für Sportbegeisterte und Kurzsichtige ist das Tra...

Ich kann Kürbis als Grundnahrungsmittel wirklich empfehlen! Mehr als ein Grund

Im goldenen Herbst gibt es ein „Gold unter den Ge...

Wie oft sollte ich Seilspringen, um abzunehmen?

Jeder, der ein Buch gelesen hat, sollte eine Erfa...

Kann Tennis beim Abnehmen helfen?

Jeder möchte eine gute Figur behalten. Wenn Sie j...

Wer wird durch die von 21st Century Network erhobene „Schutzgebühr“ geschützt?

Hinter dem „bezahlten Schweigen zum Börsengang“ v...

Das neue System der Apple Watch 2 ist eine Tragödie, die sie direkt zerstört

Apple hat vor Kurzem ein neues System, watchOS 3....

Was ist der beste Fitnessplan für Männer?

Die Herausgeberin ist der Meinung, dass sich viel...

Yoga zur Gewichtsabnahme

Normalerweise befürworten wir nicht die blinde Ei...