So baust du am schnellsten Muskeln auf

So baust du am schnellsten Muskeln auf

Wie man möglichst schnell Muskeln aufbaut, ist ein Thema, das viele Menschen beschäftigt. Da die Menschen sich mehr um Gesundheit und Fitness kümmern, haben sie gelernt, dass Schwäche nicht das beste Aussehen ist. Eine gewisse Menge an Muskeln im Körper kann nicht nur zu einem gesunden und stärkeren Körper führen, sondern auch Ihren Geisteszustand verändern und Sie zum Neid vieler Menschen machen. Daher ist es zu einer Erwartung der Menschen geworden, wie man möglichst schnell Muskeln aufbaut. Heute haben wir relevante Experten eingeladen, um Ihnen zu erklären, wie Sie schneller und effektiver Muskeln aufbauen können.

1. Klimmzüge im Liegen: (ohne Reck) Du brauchst zwei Hocker, legst in die Mitte einen Holzstab und hältst deine Hände schulterbreit auseinander.

Konzentrieren Sie sich beim Holzstab auf Ihren Latissimus dorsi und Bizeps und drücken Sie Ihre Brust dicht an den Stock. Passen Sie die Anzahl entsprechend an, um sie auf 8 bis 12 Mal pro Satz, 3 bis 4 Sätze, zu kontrollieren. Halten Sie den Holzstab mit beiden Händen und machen Sie 2 bis 3 Sätze mit weitem und engem Griff, jeweils 8 bis 12 Mal. Machen Sie 3 bis 4 Sätze vorgebeugtes Rudern mit Hanteln (Sie können eine mit Wasser gefüllte Plastikflasche verwenden), 8 bis 12 Mal pro Satz. Beachten Sie auch die Trainingshaltung für den Trizeps mit Kurzhanteln.

2. Sit-up-Haltung: Oberschenkel um 45 Grad beugen, Körper im 90-Grad-Winkel zu den Oberschenkeln, Füße an Gegenständen einhaken, Kopf mit beiden Händen halten und schwere Gegenstände greifen, wenn der Bauch sich zusammenzieht, Körper im 90-Grad-Winkel zum Boden, in die Ausgangsposition absenken und dabei die Bauchmuskeln stets angespannt halten. 10 bis 12 Stück pro Gruppe, 3 bis 4 Gruppen. Machen Sie dann Sit-ups für die Beine, wobei Sie sich mit beiden Händen an den Handläufen festhalten und Gewichte an Ihren Beinen befestigen, und zwar ebenso oft und in der gleichen Anzahl von Durchgängen. Bei der Seitwärtsbewegung kannst Du das Gewicht etwas reduzieren, bei der vornübergebeugten Bewegung trainierst Du zusätzlich Deine Rückenmuskulatur. Andere Trainingshaltungen für die Muskelaktion.

3. Die Reckstange kann für viele Übungen verwendet werden, wie zum Beispiel Klimmzüge, Beinheben mit gestreckten Armen, L-förmige Übungen, Saltos, Vorwärts- und Rückwärts-Klimmzüge an der Handstange und kopfüber hängen. Zu den im Allgemeinen trainierten Körperteilen gehören Brust, Rücken, Bauch, Oberarme, Unterarme und weitere Körperteile. Gleiche Menge wie oben.

4. Hanteln sind unverzichtbare Fitnessgeräte. Sie können eine Vielzahl von Geräten ersetzen. Im Allgemeinen sollte ein Paar Hanteln etwa 60 Kilogramm wiegen.

5. Die Erholungsphase des Muskels beträgt 48 bis 72 Stunden. Daher ist es wirkungslos und beeinträchtigt die Wirkung des Trainings, wenn Sie denselben Muskel weiter trainieren, bevor er sich vollständig erholt hat. Im Allgemeinen werden kleine Muskeln gleichzeitig mit großen Muskeln trainiert. In diesem Fall wird der beste Effekt erzielt, wenn die an der Übung beteiligten Muskeln am selben Tag trainiert werden. Die Anforderungen an die Anzahl der Sätze und Wiederholungen sind: 3 bis 4 Sätze, 6 bis 10 Mal und 3 bis 4 Bewegungen für große Muskeln; 2 bis 3 Sätze, 8 bis 12 Mal und 2 bis 3 Bewegungen für kleine Muskeln. Zu den großen Muskeln zählen: Brustmuskel, Latissimus dorsi, Bauchmuskeln und Beine. Zu Beginn des Trainings sollten Sie das Gewicht reduzieren und die Anzahl entsprechend steigern. Die Anzahl der Übungen in jedem Satz bezieht sich auf die Anzahl, die in einem Durchgang abgeschlossen werden kann. Sie können beispielsweise 30 Liegestütze in einem Atemzug als Satz machen und Sie können in jedem Satz nur 8 bis 12 bis zur Erschöpfung machen. In diesem Fall müssen Sie Gewicht auf Ihren Körper legen, damit Sie sich gestresst fühlen und nicht in der Lage sind, 30 zu machen, und Sie können höchstens 8 bis 12 machen. Machen Sie zwischen jedem Satz eine Pause von 60 bis 90 Sekunden und zwischen den Übungen jeweils 2 bis 3 Minuten Pause. Die gesamte Trainingszeit sollte 45 bis 60 Minuten betragen und 90 Minuten nicht überschreiten. Sie müssen sich vor dem Training 5 bis 10 Minuten lang aufwärmen und innerhalb von 15 bis 30 Minuten nach dem Training 100 Gramm Nahrung (1 Magerbrot, 1 bis 2 Eiweiß) zu sich nehmen.

Durch die obigen Expertenerklärungen glaube ich, dass jeder ein gutes Verständnis davon hat, wie man am schnellsten Muskeln aufbaut. Um Muskeln aufzubauen, müssen Sie nicht nur härter trainieren, sondern auch lernen, sich auszuruhen und auf die Ernährung zu achten. Wenn Sie besser Muskeln aufbauen möchten, müssen Sie genügend proteinreiche Nahrung zu sich nehmen. Hühnchen, Rindfleisch und Milch haben alle einen großen Einfluss auf den Muskelaufbau.

<<:  Auswirkungen des Bodybuildings auf die Muskeln

>>:  Was tun, wenn beim Training Muskelkater auftritt?

Artikel empfehlen

Die sengende Sonne! Wie sieht ein „zuverlässiger“ Sonnenschirm aus?

Der Sommer ist heiß, Paare nutzen oft gemeinsam e...

Was ist besser zum Abnehmen: Gehen oder Laufen?

In den Augen der meisten Menschen können Übungen ...

Seenebel: Ich bin kein gewöhnlicher Nebel!

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Hu Q&A: Sind die Öltropfen in der Suppe unbedingt rund?

Chiliöl im Hot Pot und Sesamöl in der Eierblumens...

Welchen Trainingswert hat Volleyball?

Sport ist für unser Überleben notwendig. Es gibt ...

Wann ist die beste Zeit zum täglichen Abendlaufen?

Laufen ist eine einfache Fitnessübung, die bei Fr...

Ist Ihr Telefon sicher?

Viele Menschen dürften vor dem vor wenigen Tagen ...

Warum denken viele Leute, dass Mona Lisa lächelt?

Anmerkung des Leviathans: Diese Frau wurde von un...

Kann Schwimmen beim Abnehmen helfen?

Wir alle wissen, dass Bewegung beim Abnehmen helf...

Welche 10-minütigen Yoga-Übungen vor dem Schlafengehen helfen beim Abnehmen?

Yoga ist eine Übung, die unseren Körper reguliert...

Warum ist es so schwierig, grenzenlose Mobiltelefone zu erreichen?

Ich habe vor Kurzem auf die CES 2015 geachtet und...

Welche Art von Yoga kann beim Abnehmen helfen?

Yoga ist ein Sport, den viele Frauen lieben. Es h...