Seilspringen zum Abnehmen mehrmalig pro Woche ist gut für die Gesundheit

Seilspringen zum Abnehmen mehrmalig pro Woche ist gut für die Gesundheit

Jeder weiß, dass häufiges Seilspringen beim Abnehmen sehr hilfreich ist, aber egal, um welche Art von Übung es sich handelt, wenn die Trainingsmenge zu groß ist, ist dies schlecht für Ihren Körper. Selbst wenn Sie sich also für Seilspringen entscheiden, um Gewicht zu verlieren, können Sie es nicht überstürzen. Gewichtsverlust ist ein schrittweiser Prozess. Solange Sie lange dabei bleiben, ist der Gewichtsverlusteffekt immer noch sehr deutlich. Als Nächstes stellt Ihnen der Herausgeber vor, wie oft pro Woche Sie Seilspringen sollten, um Gewicht zu verlieren, um den besten Effekt zu erzielen und Ihren Körper nicht zu schädigen.

Wenn Ihre Kondition es erlaubt, können Sie täglich 30-60 Minuten Seilspringen. Im Allgemeinen können Sie nach 4 Wochen deutliche Veränderungen feststellen.

Man kann sagen, dass Seilspringen eine der effektivsten und wirtschaftlichsten Methoden ist, Fett zu verbrennen. Beim Seilspringen werden etwa 1.000 Kalorien pro Stunde verbraucht und die Herzfrequenz bleibt etwa auf dem gleichen Niveau wie beim Joggen, bei dem mehr Fett verbraucht werden kann, um den Körper mit Energie zu versorgen.

Zweitens hat Seilspringen eine wunderbare Wirkung auf die Beweglichkeit, Haltung, Balance, Koordination und Flexibilität des Körpers. Seilspringen kann die Wadenmuskulatur explosiver machen und die Oberschenkel- und Gesäßmuskelfasern stärken.

Übergewichtigen Freunden wird jedoch empfohlen, nicht mit Seilspringen Fett abzubauen, da Seilspringen über einen längeren Zeitraum eine große Belastung für die Knie darstellt und zu Knieschmerzen führt.

Seilspringen ist eine aerobe Übung, die überschüssiges Körperfett verbrennt und die Muskeln elastisch macht. Aber Sie müssen daran denken, nach dem Seilspringen einige Dehnübungen zu machen. Durch Dehnbewegungen können die Muskeln gleichmäßig verteilt werden und das Phänomen der „Karottenbeine“ verhindert werden.

Wärmen Sie sich vor dem Seilspringen auf und dehnen Sie sich nach dem Seilspringen. Selbst wenn Sie lange Zeit Seilspringen betreiben, schwellen Ihre Wadenmuskeln nicht übermäßig an, sondern werden nur angemessen fest und straff und haben schöne Rundungen.

Seilspringen zur Gewichtsabnahme:

Anfänger: 60–100 Sprünge pro Satz. Machen Sie dies 2–3 Mal im Abstand von 1 Minute.

Normal: 400–500 Sprünge pro Satz. Machen Sie es zweimal, jeweils mit einer Minute Pause dazwischen.

Seilspringen ist keine Übung, bei der man es umso besser macht, je öfter man es macht. Wenn man es zu oft macht, tut das den Knien weh und führt zu Fettablagerungen in den Waden, wodurch der gewünschte Gewichtsverlust nicht erreicht wird. Im Allgemeinen reicht es aus, sieben Tage die Woche einmal täglich Seil zu springen, und drei- bis viermal reicht aus.

<<:  So planen Sie ein Fitnessgeräteprogramm

>>:  Welche Methoden gibt es für das Unterarmkrafttraining?

Artikel empfehlen

SpongeBob sagt gute Nacht: Tiere ohne Gehirn brauchen auch Schlaf?

Ich wache auf, um zu schlafen, während andere sch...

Zu welcher Abendzeit eignet sich das Training zum Abnehmen am besten?

Mädchen müssen genug Ausdauer und Geduld haben, u...

Längerer Aufenthalt im Wasser kann Kopfschmerzen verursachen

Im Sommer ist es heiß. Um der Hitze zu entgehen, ...

Was ist das Beinkrafttraining für Basketball?

Basketball ist eines der bekanntesten Sportgeräte...

Vor 5.000 Jahren gab es hier dreistöckige Gebäude!

Vor etwa 5.000 Jahren gab es im Mittellauf des Ja...

Welche Vorteile bieten 2 Stunden Aerobic-Training?

Es gibt viele Aerobic-Trainingsprogramme und vers...

Die besten Möglichkeiten für Hotels, Social Media im Jahr 2012 zu nutzen (Teil 1)

Niels Bohr sagte einmal: „Vorhersagen sind schwie...

Welche Vorteile hat Qigong-Tanz für den Körper?

Junge Menschen pflegen keine sportliche Betätigun...

Welche Yoga-Bewegungen gibt es zum Abnehmen vor dem Schlafengehen?

Was Frauen, die Schönheit lieben, am wenigsten er...

Wofür werden Trekkingstöcke verwendet?

Trekkingstöcke sind als gängiges Bergsteigerwerkz...