Apropos Basketball: Ich glaube, viele männliche Freunde interessieren sich dafür. Wir sehen oft viele Jungen auf dem Spielplatz Basketball spielen. Einige dieser Männer sind sehr gute Fußballspieler, andere nicht. Tatsächlich hat die Körpergröße beim Basketball wenig mit der Geschicklichkeit zu tun. Das Wichtigste ist, den richtigen Trick zu finden. Alle Körperteile müssen Kraft aufbringen, insbesondere die oberen Gliedmaßen müssen über ausreichend Kraft verfügen. Wie trainiert man den Oberkörper optimal für Basketball? Einfach: 50 Froschsprünge und 200 kurze Seile pro Tag Komplex: Trainingstutorial zur Verbesserung der Sprungfähigkeit Das bekannteste Hochsprung-Trainingsprogramm der USA soll die Hochsprungfähigkeit um mehr als 20 bis 30 Zentimeter verbessern. Das Training ist sehr hart und dauert insgesamt 15 Wochen. Wenn Sie bei jeder Übung 3 Sätze einer Übung machen müssen, darf die Ruhezeit zwischen den Sätzen nicht mehr als 2 Minuten betragen. Wenn Sie fertig sind, müssen Sie direkt die nächste Übung machen. Denken Sie daran, keine Ruhepause einzulegen!! Punkt 1: Halber Kniebeugensprung 1. Gehen Sie zu Beginn in die halbe Hocke in die ?-Position und strecken Sie beide Hände vor sich aus. 2. Springen Sie mindestens 20 bis 25 cm über den Boden. (Wenn es Ihnen leicht fällt, können Sie 25–30 cm springen). Halten Sie Ihre Hände in der Luft hinter sich. Wenn Sie landen, führen Sie eine Wiederholung durch. Als nächstes wiederholen Sie einfach die obigen Schritte!!! Trainings-Tutorial 2 zur schnellen Verbesserung der Sprungfähigkeit Punkt 2: Zehenheben (Fersenheben) 1. Suchen Sie sich zunächst eine Stufe oder ein Buch, auf das Sie sich stellen können, und stellen Sie dann nur Ihre Zehen darauf, ohne dass Ihre Fersen den Boden oder die Oberseite berühren. 2. Heben Sie Ihre Zehen bis zum höchsten Punkt 3. Senken Sie es langsam ab und führen Sie es einmal durch. Führen Sie es mit beiden Füßen durch und schließen Sie einen Satz ab. Trainings-Tutorial 3 zur schnellen Verbesserung der Sprungfähigkeit Punkt 3: Treppen 1. Suchen Sie sich einen Stuhl und stellen Sie einen Fuß im 90-Grad-Winkel darauf. 2. Springen Sie so fest Sie können, wechseln Sie Ihre Füße in der Luft und stellen Sie sie dann auf den Stuhl. 3. Wiederholen Sie Schritt 2, setzen Sie Ihren ursprünglichen Sprungfuß wieder auf den Stuhl und führen Sie einen weiteren Sprung aus. Trainings-Tutorial 4 zur schnellen Verbesserung der Sprungfähigkeit Punkt 4: Vertikaler Sprung 1. Stehen Sie mit geraden Füßen, schulterbreit auseinander, und „durchdrücken“ Sie die Knie ... 2. Springen Sie nur mit Ihren Waden, beugen Sie nur Ihre Knöchel und versuchen Sie, Ihre Knie nicht zu beugen ... 3. Wenn Sie den Boden erreichen, springen Sie schnell wieder hoch, um den Sprung abzuschließen. Viele Mädchen schauen Jungen immer gerne beim Basketballspielen zu und finden, dass Basketball spielende Jungen besonders hübsch sind. Daher denken sich viele Jungen viele Methoden aus und trainieren sogar fleißig, nur um besser zu spielen. Das Wichtigste beim Basketballtraining ist, präzise zu werfen. Dabei ist die Kraft des Oberkörpers sehr wichtig, daher sollte jeder diesem Aspekt des Trainings Aufmerksamkeit schenken. |
<<: Wie viele Liegestütze kann der Durchschnittsmensch machen?
>>: So machen Sie spartanische Liegestütze
Nach der Schule besuchen Kinder oft interessante ...
„Eine Möwe fliegt über den Himmel und über Tausen...
Gymnastik ist eine Sportart, die viele Menschen l...
Der Sommer ist eine sehr gute Jahreszeit zum Abne...
Am Abend des 9. Oktober 2022 (Pekinger Zeit) regi...
Gutachter dieses Artikels: Yang Shi, Associate Re...
Trekkingstöcke werden als Hilfsmittel beim Bergst...
Die chinesischen Pflanzennamen sind wie raffinier...
Su Shi, ein großer Schriftsteller und Kalligraf d...
In den letzten zwei Tagen wurde die Kalligrafie v...
Der Musculus biceps brachii ist eine der drei gro...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
Wenn Sie Geld gespart haben, um diesen September ...
„Die Menschen in Guangxi aßen schon vor 20.000 Ja...
Wenn Sie eine schöne Haut wie Tofu haben möchten,...