Wacholder VS Chinesische Ulme: Ich erkenne sie als menschliche Namen, aber ich lese sie falsch als Pflanzennamen?

Wacholder VS Chinesische Ulme: Ich erkenne sie als menschliche Namen, aber ich lese sie falsch als Pflanzennamen?

Die chinesischen Pflanzennamen sind wie raffinierte Codes, die umfangreiche Informationen wie ihre Herkunft und morphologischen Merkmale enthalten, ohne dass lange Beschreibungen in biologischen Begriffen erforderlich wären. Angesichts des tiefgreifenden Erbes und der langen Geschichte der chinesischen Schriftzeichen haben sich die Namen der Pflanzen im Laufe der Jahre jedoch häufig geändert.

Zu diesem Zweck hat Tadpole Music Herrn Wei Deyong von der Shenzhen Writers Association speziell eingeladen, eine eingehende Analyse dieser häufigen, aber leicht falsch ausgesprochenen oder falsch gelesenen Pflanzennamen aus mehreren Perspektiven wie ihrer Namensherkunft, ihren biologischen Merkmalen und ihrer historischen Entwicklung durchzuführen.

Die Namen mancher Pflanzen bestehen zwar aus üblichen Zeichen, die im Alltag leicht zu erkennen sind, doch sobald man sie zur Benennung von Pflanzen verwendet, ist ihre Aussprache oft unerwartet. Der Grund hierfür liegt darin, dass diese Zeichen polyphone sind und bei der Benennung von Pflanzen eher obskure Aussprachen verwendet werden, die im Schulunterricht möglicherweise nicht einmal behandelt werden.

Typische Beispiele hierfür sind Wacholder und Chinesische Ulme. Bei näherer Betrachtung können wir erkennen, dass „衧“ und „朴“ als Personennamen und Pflanzennamen sehr unterschiedlich ausgesprochen werden . Kein Wunder, dass die Leute beim Lesen verwirrt sind, und es ist keine Überraschung, dass sie sie falsch lesen!

01

Wacholder: Ein scharfer Kontrast zur Qin-Zypresse

Qin Hui war in der chinesischen Geschichte ein berüchtigter Verräter und wurde weithin verachtet, weil er Yue Fei, einen Helden, der während der Südlichen Song-Dynastie gegen die Jin-Dynastie kämpfte, die Schuld in die Schuhe geschoben hatte. Ursprünglich war das Wort „衧“ eine elegante Namenswahl mit schöner Bedeutung. Doch seit Qin Hui schämten sich die Leute, denselben Namen wie er zu tragen.

Nach der Song-Dynastie nannte fast niemand mehr seine Kinder „Hui“. „Hui“ wurde beinahe zu einem exklusiven Label für Qin Hui. Daher stammt das Sprichwort „Seit der Song-Dynastie schämen sich die Menschen, Hui genannt zu werden.“

Porträt von Qin Hui

Wacholder genießt seit der Antike ein hohes Ansehen. Es wird gesagt, dass vor der Südlichen Song-Dynastie die Aussprache des Wortes „桧“ „guì“ war. Um sich an die bösen Taten von Qin Hui zu erinnern, lasen spätere Generationen es absichtlich als „huì“, wodurch „huì“ (桧) zu einer exklusiven Bezeichnung für Qin Hui wurde.

In modernen chinesischen Wörterbüchern ist „衧“ auch ein polyphones Zeichen geworden: Wenn es als „guì“ ausgesprochen wird, bezieht es sich auf Zypresse; Wenn es als „huì“ ausgesprochen wird, bezieht es sich speziell auf den Namen Qin Hui. Diese Änderung ist nicht nur eine Satire auf Qin Huis persönlichen Charakter, sondern spiegelt auch den Charme der Sprache wider, die sich im Laufe der Geschichte weiterentwickelt.

Das Zeichen „衧“ hat eine lange Geschichte von mehr als 2.000 Jahren . Dieses Zeichen tauchte erstmals auf Bambusstreifen und Seidenmanuskripten im Chu-Stil aus der Zeit der Streitenden Reiche auf. Der Originaltext war „檜“, und die Siegelschriftform hat eine Links-Rechts-Struktur: Das „木“ auf der linken Seite sieht aus wie ein Baum; Das „会“ auf der rechten Seite ist ein zusammengesetztes Zeichen aus den rechten Hälften der Zeichen „柏“ und „松“.

Es stellte sich heraus, dass die Menschen der Antike entdeckten, dass die Blätter des Wacholders den Stämmen von Zypressen und Kiefern ähnelten, also kombinierten sie beide zu einem und schufen das Wort „檜“. Das spätere „Shuowen Jiezi“ bestätigte dies: „(衧) Zypressenblätter und Kiefernkörper.“

Stachelige Wacholderblätter

Der wissenschaftliche Name des Wacholders ist Juniperus chinensis, ein immergrüner Baum der Gattung Juniperus in der Familie Cupressaceae der Ordnung Pinales und ein Musterbeispiel für wertvolle Baumarten. Die Alten nannten den Wacholder „Wacholder“ und stellten ihn auf eine Stufe mit den Kiefern, da er als Symbol für ein langes Leben galt . Die Zeile aus dem Buch der Lieder: „Der Qi-Fluss plätschert und Boote werden mit Zypressen und Kiefern gepaddelt.“ ist ein klares Beispiel dafür.

Wacholder

Das Holz des Wacholders wurde aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit zunächst häufig im Möbelbau verwendet. Im Laufe der Zeit entdeckten die Menschen nach und nach auch seine andere Funktion, nämlich dass sich seine Zweige nach Jahren der Taufe allmählich in Kreiselformen verschiedener Art verdrehen und so eine einzigartige künstlerische Schönheit entfalten. Daher begann man, Wacholder geschickt in der Bonsai- und Gartenkunst einzusetzen und er entwickelte sich zu einem begehrten Material für Gärtner.

Es ist erwähnenswert, dass der lateinische wissenschaftliche Name des Wacholders, Juniperus chinensis L., die Zertifizierung auf „nationalem Standard“ enthält. Unter ihnen besteht das Artepitheton chinensis aus „chin“ und „ensis“. Ersteres steht für China und Letzteres weist darauf hin, dass es sich um eine Pflanze handelt, die aus einer bestimmten Region stammt.

Daher wird der gesamte lateinische wissenschaftliche Name wörtlich mit „Wacholder ist eine chinesische Pflanze“ übersetzt , was die lokalen Merkmale des Wacholders stark hervorhebt.

02

Pu Shu: Dieses Pu Shu ist nicht jenes Pu Shu

Wie wir alle wissen, ist Pu Shu ein Sänger vom chinesischen Festland. Seine repräsentativen Werke wie „Those Flowers“ und „Ordinary Road“ sind mit ihren traurigen und doch warmen Melodien im ganzen Land beliebt. Sein richtiger Name war Pu Shu. Da das Zeichen „Pu“ umständlich zu schreiben und schwer zu erkennen war, nahm er das Homophon „Pu“ als Künstlernamen an, das ist das Pu Shu, das wir heute kennen.

Es ist erwähnenswert, dass „朴“ ein polyphones Zeichen mit vier Aussprachen ist.

Unter ihnen ist „pǔ“ am häufigsten, wie das Wort „plain“ und „Pu Shu“ als Personenname; zweitens wird die Aussprache „piáo“ hauptsächlich in Nachnamen verwendet und es ist ein weit verbreiteter Nachname unter der koreanischen Volksgruppe im Nordosten meines Landes und in Südkorea; die dritte Aussprache ist „pō“, was hauptsächlich im Wort „Pukao“ vorkommt, einer Waffe, die häufig von den Helden von Liangshan in „Water Margin“ verwendet wird und ein Standard für Reisen um die Welt ist.

Im Vergleich zu den ersten drei Aussprachen ist die vierte Aussprache „pò“ relativ selten und wird ausschließlich in Pflanzennamen verwendet . Der Pu Shu (Pò)-Baum ist eine Art immergrüner Baum. Obwohl er den gleichen Namen wie der Sänger Pu Shu hat, ist die Aussprache anders.

Der Zürgelbaum gehört zur Gattung der Zürgelgewächse in der Familie der Ulmaceae der Ordnung der Urticales. Weltweit gibt es mehr als 60 Arten und in meinem Land mehr als 10 Arten. Seine Blätter sind oval und seine reifen Früchte sind orangerot.

Die Krone des Zürgelbaums ist rund und breit und der Schatten ist dicht, weshalb er häufig als Landschaftsbaumart verwendet wird. Es ist hauptsächlich im Huaihe-Flussbecken und in Gebieten südlich des Qinling-Gebirges in China verbreitet. Es ist ein häufiger Straßenbaum in Hangzhou, Zhejiang und anderen Orten . Darüber hinaus wird es auch in anderen Ländern wie Vietnam und Laos angebaut.

Die orangeroten Früchte des Zürgelbaums im Herbst

Der Zürgelbaum, auch Akazie genannt, ist eine bezaubernde Pflanze . Seine felsenhaltende Bonsaiform verbindet Berge, Felsen, Blumen und Bäume perfekt zu einem bewegten Naturbild.

Es ist belegt, dass die Arbeiter meines Landes den Zürgelbaum vor mehr als zweitausend Jahren entdeckten und pflanzten. Das traditionelle chinesische Schriftzeichen ist „樸“, was ursprünglich „unbearbeitetes Holz“ bedeutet und später um die Bedeutung „ehrlich“ erweitert wurde. Im „Buch der Lieder·Daya·Qi Pu“ gibt es eine Zeile, die lautet: „Peng Peng Qi Pu, Xin Zhi Huai Zhi“. Das Qi Pu bezieht sich hier auf das Pu Shu, das auch die früheste Quelle des Namens Pu Shu ist.

Darüber hinaus ist auch der Chinesische Zürgelbaum eine anerkannte Langlebigkeitsbaumart. Unter ihnen ist der Zürgelbaum, der im Kreis Longchuan in der Stadt Heyuan in der Provinz Guangdong wächst. Er ist 15 Meter hoch und über 500 Jahre alt und ein eindrucksvoller Zeuge der Wechselfälle der Zeit.

Hackberry

Verweise

1. Flora of China, Redaktionsausschuss von Flora of China, Chinesische Akademie der Wissenschaften, Science Press (Ausgabe 2013)

2. „Zur Anwendung der Chinesischen Ulme im ökologischen Gartenbau“, von Sun Zheshao und Lin Chun'e, „Landschaft und Begrünung“ Nr. 4, 2015

3. „Qin Hui ist kein guter Mensch, aber die Zypresse ist ein guter Baum“, Autor Qin Yalong, Forscher am Institut für Botanik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, Provinz Jiangsu, erstmals veröffentlicht von „Science Academy“

<<:  CNNIC: Der 41. statistische Bericht zur Entwicklung des chinesischen Internets im Jahr 2018 – E-Commerce-Branchenskala

>>:  CNNIC: Der 41. Statistische Bericht zur Entwicklung des chinesischen Internets im Jahr 2018 – Online-Zahlung

Artikel empfehlen

Das B150-Motherboard kommt. Wird es das nächste beliebte Motherboard?

Im August dieses Jahres brachte Intel die CPU der...

Ist Seilspringen gut?

Seilspringen gibt es schon seit langer Zeit als S...

Was ist die richtige Atemtechnik beim Laufen?

Heutzutage legen die Menschen besonderen Wert auf...

Das Trauma der Seele kann nur durch diese "Haltung" gelöst werden

Jeder äußere oder innere Faktor, der übermäßigen ...

Beintraining im Fitnessstudio

Beine und Bauch sind die beiden Körperteile, die ...

Wie trainiert man die Nackenmuskulatur?

Ein fitter Körper erfordert harte Arbeit. Sie kön...

Welche Vorteile bietet eine Trainingsverschreibung?

Wenn es um Sport geht, weiß jeder viel. Aber wiss...

Welche Möglichkeiten gibt es, durch Sport abzunehmen?

Viele Menschen, die Sport treiben, um abzunehmen,...