Sind Sport-Knieschoner sinnvoll?

Sind Sport-Knieschoner sinnvoll?

Viele Menschen achten im Laufe ihres Lebens genau auf einige Veränderungen in ihrem Körper, insbesondere diejenigen, die regelmäßig Sport treiben. Die Körperteile, die beim Training am anfälligsten für Verletzungen sind, sind die Schlüsselteile. Das Tragen von Knieschützern kann lokale Gelenkschäden wirksam verhindern, während es gleichzeitig die Gelenke schützt und ihre Kraft erhöht. Sport-Knieschützer sind nützlich und können beim Schutz während des Trainings eine wichtige Rolle spielen.

Auswahlstrategie

Knieschützer werden je nach Funktion grundsätzlich in zwei Kategorien unterteilt.

Eines davon ist das dickere Modell, das man üblicherweise in Ladengeschäften sieht.

Es ist solide und hat vorne eine große Öffnung, durch die die Knie freiliegen. Normalerweise handelt es sich um einen Bindetyp, und die Knieschützer werden mit Klettverschluss befestigt. Diese Knieorthese kann verhindern, dass sich das Knie nach dem Festbinden leicht beugt, und Oberschenkel und Wade befinden sich immer in einer geraden Linie mit dem Knie. Daher eignet sie sich sehr gut für starkes „Bremsen“ nach einer Knieverletzung. Aufgrund der nicht atmungsaktiven Beschaffenheit des Materials ist sie jedoch nicht leicht für den täglichen Knieschutz zu verwenden.

Der andere Typ ist ein dünner Knieschoner, der am Knie getragen wird. Er hat ein gewisses Maß an Elastizität. Nach dem Anziehen kann sich das Knie noch frei bewegen, aber man spürt deutlich, dass die Kniescheibe leicht angespannt ist. Diese Art von leicht bremsendem Knieschoner kann zum Schutz des Knies bei täglichen Übungen verwendet werden, und diese Art von Knieschoner hat eine sehr gute Atmungsaktivität. Sie werden beim Tragen grundsätzlich keine Unannehmlichkeiten spüren. Daher wird empfohlen, diese Art von leicht bremsendem Knieschoner zum Schutz des Knies bei täglichen sportlichen Aktivitäten zu verwenden.

Anwendung

Beim Einsatz von Knieschützern werden diese mal innerhalb und mal außerhalb der Hose platziert. Der Vorteil der Platzierung im Inneren ist, dass es stabil ist

Es verfügt über gute qualitative Eigenschaften und kann in hohem Maße eine „Bremsfunktion“ übernehmen; der Vorteil bei der Verwendung im Außenbereich besteht darin, dass es leicht zu tragen und einzustellen ist, jedoch wird die Bremsleistung reduziert. Wenn die Umgebungsänderungen nicht offensichtlich sind und die Knieschützer nicht angepasst oder abgenommen werden müssen, ist es im Allgemeinen besser, sie drinnen zu tragen. Andernfalls ist es besser, sie draußen zu tragen.

Ob Knieschoner oder Trekkingstöcke, sie bieten lediglich einen unterstützenden Schutz. Die beste Möglichkeit zum Schutz Ihrer Knie besteht darin, regelmäßig Sport zu treiben, die Muskelkraft zu steigern, sich mit wissenschaftlich fundierten und sinnvollen Gewichten auszustatten und bei Aktivitäten auf vernünftige Bewegungen zu achten. Knieverletzungen beim Outdoor-Sport sind zu einem relativ häufigen Problem geworden.

<<:  Wie trägt man Knieschützer?

>>:  Was verursacht schwere Beine beim Laufen?

Artikel empfehlen

Auswirkungen des Laufens auf das Kniegelenk

Bereiten Sie sich vor dem Laufen gut vor, da Sie ...

Smart-TV-Apps: Das nächste Schlachtfeld im Silicon Valley

Nach vielen Fehlschlägen hofft Silicon Valley erne...

Worauf sollten Sie beim Radfahren zur Gewichtsabnahme achten?

Fahrräder sind ein Transportmittel, auf das wir i...

Zukünftige Wertschöpfungskette der Automobilindustrie: nach 2025

In den letzten Jahren dominierte das Thema disrup...

Was sind einige Bauchmuskel-Yoga-Übungen?

Viele Frauen arbeiten lange, vor allem Angestellt...

Die beste Zeit zum Laufen und Trainieren

Die beste Zeit zum Laufen und für die Fitness ist...

3 schnelle Tipps für einen tollen Lauf

Auch wenn Sie eine positive Einstellung zum Laufe...

Einführung in die Herzfrequenz bei Fettverbrennungsübungen

Sport ist eine der besten Möglichkeiten, um Gewic...