Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei körperlicher Betätigung zu beachten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei körperlicher Betätigung zu beachten?

Für die Menschen von heute ist körperliche Betätigung eine sehr notwendige Aktivität. Denn körperliche Betätigung kann Menschen zu einer neuen Lebenseinstellung verhelfen, ihnen mehr Energie bei der Arbeit geben und außerdem jedem zu einem gesunden Leben und der Bekämpfung von Krankheiten verhelfen. Worauf sollten wir also bei körperlicher Betätigung achten?

Vermeiden Sie sportliche Betätigung bei starker Lichteinstrahlung: Gegen Mittag steht die Sonne hoch am Himmel und die Temperatur ist am höchsten. Um einen Hitzschlag zu vermeiden, sollten Sie zu dieser Zeit außer Schwimmen auf körperliche Betätigung verzichten.

Vermeiden Sie zu langes Training: Die Trainingszeit sollte nicht zu lang sein, 20 bis 30 Minuten sind angemessen, um übermäßiges Schwitzen und einen übermäßigen Anstieg der Körpertemperatur zu vermeiden, der einen Hitzschlag verursachen kann.

Vermeiden Sie es, nach dem Training viel Wasser zu trinken: Im Sommer schwitzen Sie beim Training stark. Wenn Sie zu dieser Zeit viel Wasser trinken, erhöht dies die Belastung des Kreislaufsystems, des Verdauungssystems und insbesondere des Herzens. Gleichzeitig führt das Trinken von Wasser zu vermehrtem Schwitzen und einem weiteren Salzverlust, was zu Symptomen wie Krämpfen und Spasmen führen kann.

Vermeiden Sie eine kalte Dusche direkt nach dem Sport: Denn bei sportlicher Betätigung im Sommer steigt die Wärmeproduktion des Körpers schnell an und auch die Kapillaren in der Haut erweitern sich stark, um dem Körper bei der Wärmeableitung zu helfen. Plötzliche Kältereize können dazu führen, dass sich die offenen Poren an der Körperoberfläche plötzlich schließen, was wiederum zu Störungen der inneren Organe, einer abnormalen Temperaturregulierung des Gehirns und sogar zu Krankheiten führen kann.

Vermeiden Sie nach dem Training das Trinken großer Mengen kalter Getränke: Körperliche Anstrengung kann dazu führen, dass große Mengen Blut in die Muskeln und an die Körperoberfläche fließen, während sich das Verdauungssystem in einem relativ anämischen Zustand befindet. Große Mengen kalter Getränke senken nicht nur die Magentemperatur, sondern verdünnen auch den Magensaft, was im leichtesten Fall zu Verdauungsstörungen und im schlimmsten Fall zu einer akuten Gastritis führen kann.

Körperliche Betätigung ist eine gute Wahl für die Menschen, doch sie müssen auch je nach Situation einen wissenschaftlich fundierten und sinnvollen Trainingsplan für sich selbst erstellen, damit ihr Leben bunter wird und jeder ein glücklicheres und freudvolleres Leben führen kann.

<<:  Wie führt man Kniebeugen richtig aus?

>>:  Welche Vorteile bietet regelmäßige körperliche Betätigung?

Artikel empfehlen

Kartoffeln, ein übersehenes Grundnahrungsmittel

Was ist Ihr erster Gedanke, wenn Sie an Kartoffel...

Eine große Migration am Himmel

„Kein Zugvogel fliegt geradlinig“ Das scheint Uns...

Yoga zur Gewichtsabnahme während der Schwangerschaft

Nach der Schwangerschaft sollten Frauen besonders...

Wie können Sie Ihre Bauchmuskeln trainieren?

Ich glaube, wenn viele männliche Freunde miteinan...

El Niño-Alarm! Steht das heißeste Jahr der Geschichte bevor?

In letzter Zeit haben die Menschen in vielen Gege...

Was sind Aufwärmübungen?

Fitnessübungen sind heutzutage für jedermann eine...

WP8.1 Vorschau-Update: Viele Fehler beheben/Akkulaufzeit verbessern

Heute früh hat Microsoft das erste Update für die ...

Welche Übungen gibt es für die Armfitness?

Starke Arme lassen Menschen sehr selbstbewusst un...

Vorsicht vor unsichtbarem Salz! Sagen Sie Nein zu „schwerem Geschmack“!

Vor nicht allzu langer Zeit wurde in den „Ernähru...

Die zehn umsatzstärksten Pharmaunternehmen und Medikamente weltweit im Jahr 2021

Dadurch ist zwischen Pfizer und seinem größten Ko...

Kann ich während meiner Periode Yoga machen?

Viele Frauen fühlen sich während ihrer Periode kö...