Tut das Laufen den Knien weh?

Tut das Laufen den Knien weh?

Bewegung ist gut für die körperliche und geistige Gesundheit und hilft auch beim Abnehmen. Heutzutage entscheiden sich immer mehr Menschen für das Laufen, in der Hoffnung, durch diese Methode das Ziel zu erreichen, die körperliche und geistige Gesundheit zu fördern. Manche Menschen nehmen durch das Laufen auch ab. Unabhängig vom Zweck erfordert das Laufen bestimmte Methoden und Techniken, da es sonst zu Sportverletzungen kommen kann. Viele Läufer machen sich Sorgen: Wird das Laufen den Knien schaden?

Eine schwedische Studie ergab jedoch, dass Laufen sich positiv auf die Gesundheit der Gelenke auswirkt.

Für die Studie forderten die Forscher eine Gruppe von Menschen mit Arthritis-Risiko auf, täglich zu laufen, während die andere Gruppe keinen Sport trieb. Mithilfe der Magnetresonanztomographie konnte nachgewiesen werden, dass sich die Knorpelgesundheit der Läufer deutlich verbesserte, was darauf schließen lässt, dass sich Laufen positiv auf die Gelenkgesundheit auswirkt. Orthopäden sagen, dass Laufen den Knorpel dazu anregen kann, kleinere Verletzungen selbst zu reparieren. Außerdem fördert der Aufprall des menschlichen Körpers auf den Boden die Synthese bestimmter Proteine ​​im Knorpel und macht ihn dadurch stärker. Epidemiologen der Boston University School of Medicine sagen, dass Menschen ab einem bestimmten Alter, etwa mit 40, jedes Jahr etwas Knorpel verlieren. Wenn Sie keine Knieprobleme haben, halten Sie Ihren Knorpel und Ihre Gelenke gesund, indem Sie 5-6 Mal pro Woche in moderatem Tempo laufen.

Ob beim Laufen Knieschmerzen auftreten, hängt tatsächlich von der richtigen Laufweise ab und hat nichts mit dem Laufsport selbst zu tun. In den letzten Jahren gab es sogar viele Forschungsberichte, die darauf hinweisen, dass Laufen den Knien nicht mehr schadet als Gehen. Tatsächlich kann Laufen dabei helfen, die Muskeln rund um die Beine und Knie zu trainieren und so die Degeneration der Knie zu verlangsamen, sodass Sie nicht auf Nahrungsergänzungsmittel angewiesen sind und auch im Alter noch gesunde und starke Knie haben können.

Laufen ist in der Tat eine sehr gute Art, sich zu bewegen. Solange Sie die richtige Laufhaltung beherrschen, ein gutes Paar Laufschuhe für sich selbst wählen und nicht übermäßig laufen, wird es im Allgemeinen keine negativen Schäden an den Knien verursachen. Freunde müssen sich darüber keine Sorgen machen. Es sollte beachtet werden, dass Sie, egal was der Zweck des Laufens ist, durchhalten müssen.

<<:  Ist tägliches Laufen schlecht für die Knie?

>>:  Tut das Laufen den Knien weh?

Artikel empfehlen

Welche schnellen Möglichkeiten gibt es, die Bauchmuskeln zu trainieren?

Wir alle achten auf unsere körperliche Gesundheit...

Das Leben lieben und Selbstmord verhindern, was können wir tun?

Folgen Sie „Body Code Decoding Bureau“ (öffentlic...

Steigert Sport die Libido?

Viele Menschen wissen nicht, ob Sport die Lust st...

Kann regelmäßiges Yoga dabei helfen, die Vagina zu straffen?

Yoga ist eine beliebte Fitnessmethode, die viele ...

Was genau sind EFI und UEFI, die das herkömmliche BIOS ersetzen?

Man kann sagen, dass die traditionelle blau-weiße...

Nach Webb wird der Weltraum diese Detektionsartefakte willkommen heißen

Für die Menschheit geht das Jahr 2021 zu Ende. Ab...

Welche schnellen Möglichkeiten gibt es, durch Fitness abzunehmen?

Abnehmen ist keine Sache von ein oder zwei Tagen,...

Warum sind ältere Menschen anfälliger für Online-Gerüchte?

Heutzutage spielen nicht nur wir jeden Tag mit un...

Welche Atemtechniken gibt es beim Laufen?

Die Atemtechnik beim Laufen ist ein sehr wichtige...