Normalerweise möchte jeder seine Körpermuskulatur durch Training trainieren. Die am meisten trainierten Bereiche sind die Brust- und Bauchmuskeln. Viele Menschen vernachlässigen die Beckenbodenmuskulatur. Bei Männern kann eine unzureichend trainierte Beckenbodenmuskulatur zu Prostatitis führen, und bei Frauen kann eine unzureichend trainierte Beckenbodenmuskulatur zu einer Beckenentzündung führen. Um diese Erkrankungen zu vermeiden, müssen Sie daher auf diesen Aspekt des Trainings achten. Mittlerweile gibt es eine professionellere und intuitivere Methode: das „Beckenbodenmuskel-Rehabilitationstrainingssystem“. Dieses System besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen: Stimulations- und Feedbacksystem. Das Stimulationssystem ist für Frauen nach der Geburt konzipiert, die „kein Gefühl der Kontraktion verspüren“. Durch das Gerät werden die Muskeln durch niederfrequente elektrische Stimulation passiv kontrahiert, sodass die Frauen den Ort der kontrahierten Muskeln erfahren und die Methode der autonomen Kontraktion allmählich beherrschen. Feedbacksystem Hierbei handelt es sich um ein mit dem Stimulationssystem verbundenes Display, welches den Verlauf der Muskelkontraktion darstellen kann. Der Trainer kann während des Trainings die Kurve seiner Bewegung beobachten, als würde er ein Videospiel spielen. Interessanterweise werden auf dem Bildschirm auch menschliche Eingabeaufforderungen angezeigt, etwa „Ups, ich habe zu viel Kraft auf meinen Bauch ausgeübt“ und „Ich habe die Wehe dieses Mal nicht gut durchgehalten.“ Gleichzeitig ist das System mit verschiedenen Modulen und Szenensimulationen ausgestattet, die den Spaß am Training steigern. Nachdem Sie die richtige Methode zum Anspannen der Beckenbodenmuskulatur erlernt haben, können Sie die Übung „Vaginalhantel“ täglich für eine kurze Zeit zu Hause durchführen, um die „Trainingsergebnisse“ aufrechtzuerhalten. Je früher Sie mit dem Beckenbodenmuskel-Rehatraining beginnen, desto besser. Das erste Jahr nach der Geburt ist die „goldene Zeit“ für die Erholung der Beckenbodenmuskulatur. In Frankreich wird bei Frauen nach der Entbindung routinemäßig ein Rehabilitationstraining der Beckenbodenmuskulatur durchgeführt. In den letzten Jahren wurde diese Schulung auch in den Abteilungen für Geburtshilfe und Gynäkologie in vielen großen Städten Chinas in großem Umfang durchgeführt. Obwohl das Training der Beckenbodenmuskulatur für Frauen nach der Entbindung wichtiger ist, sollten auch Frauen, die noch nicht entbunden haben, trainieren, denn ein gutes Training der Beckenbodenmuskulatur kann Ihnen ein Leben lang von Nutzen sein. Sie können also regelmäßig nach den vom Herausgeber genannten Methoden trainieren. Das wird Ihrem Körper nur gut tun. Natürlich müssen Sie beim Training nicht zu sehr auf Ergebnisse hinarbeiten. Am besten ist es, wenn Sie schrittweise trainieren. |
<<: Welche Vorteile hat es, regelmäßig Sit-ups und Liegestütze zu machen?
>>: Welche einfachen Möglichkeiten gibt es, Sport zu treiben?
Es gibt einige magische Phänomene in der Natur. B...
Samsung hat gestern Abend die diesjährigen Flaggsc...
Komplementärfarben werden auch Komplementärfarben...
Waren die Vorfahren des Menschen Fische? Chinesis...
Wenn Sie gelangweilt oder gereizt sind oder Schwi...
Um männlicher zu werden, trainieren viele Männer ...
Wenn wir gesund sein wollen, ist die Gesundheit j...
Im Sportunterricht fordert uns der Lehrer oft auf...
Der Blutzucker hängt eng mit der Nahrung zusammen...
Viele Mädchen machen sich Sorgen wegen des Bauchf...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Fast geschafft! Fast geschafft! Der „Top-Internet...
Xpeng Inc. veröffentlichte am Morgen des 28. Augu...
Wie das Sprichwort sagt: „Alles wächst mit Hilfe ...
Fitness ist eine gute Sache und Bewegung wird zur...