Viele junge Mütter, insbesondere stillende Mütter, empfinden ihre Figur nach der Geburt als sehr unschön. Sie haben generell Angst, dass ihre Figur nach der Geburt durch Fettleibigkeit beeinträchtigt wird. Daher möchten viele stillende Mütter Übungen zur Gewichtsabnahme machen. Im Allgemeinen entscheiden sich die meisten von ihnen für Yoga. Kann man also während des Stillens Yoga praktizieren? Lassen Sie uns in der folgenden Einführung mehr darüber erfahren. Sie können während der Stillzeit nach der Geburt Yoga machen. Im Allgemeinen können Sie es nach dem vollen Monat machen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nur wenig Sport treiben und nicht zu viel. Während der Stillzeit sollten Sie keine Diät machen, um Gewicht zu verlieren, aber es ist in Ordnung, etwas Sport zu treiben. 1. Variation der Schlangenhaltung. Diese Bewegung kann die Elastizität des Gesäßes von Frauen wiederherstellen, ein Erschlaffen verhindern und Fett an Taille und Rücken abbauen. Formen Sie die Kurven von Hüfte, Taille und Rücken. üben: 1. Legen Sie sich mit geschlossenen Beinen auf den Bauch, die Zehen berühren den Boden, die Hände auf beiden Seiten der Brust, die Ellbogen angezogen. 2. Heben Sie beim Einatmen Ihre Brust mit den Armen vom Boden. 3. Senken Sie die Schultern, halten Sie Hüfte und Rücken angespannt und schauen Sie nach vorne. 4. Heben Sie langsam Ihr rechtes Bein, strecken Sie die Zehen und halten Sie das Knie gerade. 5. Atmen Sie 3 bis 5 Mal gleichmäßig ein, atmen Sie dann aus und bringen Sie Ihren rechten Fuß wieder in die Ausgangsposition. Wechseln Sie dann zum linken Bein. 2. Einbeinige Balance-Dehnung. Diese Bewegung kann den Unterkörper stärken, Beinödeme lindern, die Ermüdung der unteren Gliedmaßen beseitigen und überschüssiges Fett um die Taille herum abbauen. üben: 1. Stellen Sie Ihren linken Fuß auf den Boden und heben Sie Ihre rechte Ferse an, bis Ihr Knie den Boden berührt. 2. Öffnen Sie Ihre Beine so weit wie möglich und richten Sie Ihren Körper so aus, dass Ihr Becken nach vorne zeigt. 3. Halten Sie den Rücken gerade und führen Sie beim Einatmen die Arme über dem Kopf zusammen. 4. Strecken Sie Ihren Körper mithilfe der Arme nach oben und halten Sie die Position für 3 bis 5 Atemzüge. Durch die obige Einführung wissen wir nun, dass wir während des Stillens Yoga praktizieren können, aber machen Sie dabei keine großen Bewegungen, wählen Sie einige sanfte Übungen und machen Sie auch keine Übungen, die die Brust einklemmen. Im Allgemeinen ist es am besten, Yoga unter Anleitung eines professionellen Yogalehrers zu praktizieren, um das Stillen nicht zu beeinträchtigen. |
<<: So trainieren Sie die Brustmuskulatur
>>: Wie ist die Atemtechnik beim Joggen?
Rezension dieses Artikels: Zhang Ying, Notfallfor...
Es ist sehr wichtig, gute Bauchmuskeln zu formen,...
Wissenschaftler bitten die Öffentlichkeit um Mith...
Kann Kaffee die Verdauung fördern, die Anzahl nüt...
Im vergangenen Jahr 2014 erreichte der Begriff „M...
Facebook hat nicht nur zum ersten Mal seit zehn J...
Viele Menschen sind skeptisch. Sie haben gehört, ...
Es gibt viele alltägliche Gegenstände im Leben, u...
Verstopfte Nase, laufende Nase, Atmung nur durch ...
„Ich möchte den Arbeitsplatz wechseln.“ „Welche M...
Ein Herbarium ist, wie der Name schon sagt, ein O...
Autor: Xue Qingxin Rezensent: Zhang Jiguo Viele M...
Auch wenn Sie eine positive Einstellung zum Laufe...
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, im Lebe...
Am 12. April 1961 startete der sowjetische Astron...