In unserem täglichen Leben haben viele Menschen aufgrund von langjährigem Rauchen und Bewegungsmangel Lungenprobleme. Eine geringe Lungenkapazität kann leicht zu Hypoxie und anderen Phänomenen führen, was besonders gesundheitsschädlich ist. Daher müssen wir rechtzeitig Anpassungen vornehmen und mehr Übungen machen, um unsere Lungenkapazität zu verbessern, um eine gute Gesundheit zu gewährleisten und nicht so leicht Krankheiten wie Lungenentzündung zu entwickeln. Lassen Sie uns erfahren, welche Übungen die Lungenkapazität erhöhen können. Welche Übungen erhöhen die Lungenkapazität? 1. Atmen Sie tief durch Beginnen Sie, indem Sie langsam durch die Nase einatmen und den unteren Teil Ihrer Lunge mit Luft füllen. Beim Einatmen wölbt sich der Bauch langsam, während sich der Brustkorb hebt und das Zwerchfell nach unten bewegt. Atmen Sie dann weiter ein, sodass sich auch der obere Teil der Lunge mit Luft füllt. Dabei heben sich die Rippen und der Brustkorb weitet sich. Dieser Vorgang dauert in der Regel 5 Sekunden. Zum Schluss halten Sie den Atem für 5 Sekunden an. Nach einer gewissen Übung können Sie die Zeit, die Sie den Atem anhalten, auf 10 Sekunden oder sogar mehr erhöhen. Nachdem die Lunge genügend Sauerstoff aufgenommen hat, atmet sie langsam aus und die Rippen und der Brustkorb kehren allmählich in ihre ursprüngliche Position zurück. Nach einer Pause von ein bis zwei Sekunden beginnen Sie erneut von vorne und wiederholen die Übung 10 Minuten lang. Nach längerem Üben kann es zu einer normalen Atemtechnik werden. 2. Ruhiges Atmen Drücken Sie mit dem rechten Daumen auf Ihr rechtes Nasenloch und atmen Sie langsam und tief durch das linke Nasenloch ein. Stellen Sie sich dabei bewusst vor, dass die Luft in Richtung Ihrer Stirn strömt. Wenn Ihre Lungen mit Luft gesättigt sind, drücken Sie mit Zeige- und Mittelfinger der rechten Hand Ihr linkes Nasenloch zu, halten Sie den Atem 10 Sekunden an und atmen Sie dann aus. Beginnen Sie dann erneut, indem Sie das linke Nasenloch zuhalten. Machen Sie dies auf jeder Seite fünfmal. 3. Schlafapnoe Diese Atemübung vor dem Schlafengehen ist besonders wirksam für Menschen mit Schlaflosigkeit. Legen Sie sich auf das Bett, legen Sie Ihre Hände flach auf beide Seiten Ihres Körpers, schließen Sie die Augen und beginnen Sie, tief durchzuatmen. Heben Sie Ihre Arme langsam über Ihren Kopf, nahe an Ihre Ohren, wobei Ihre Finger das Kopfteil berühren. Dieser Vorgang dauert etwa 10 Sekunden. Beide Arme werden gleichzeitig wiederhergestellt und 10 Mal wiederholt. Diese Methode kann Ihnen dabei helfen, friedlich einzuschlafen. 4. Atemübungen Steigern Sie beim Gehen oder Joggen aktiv Ihr Atemvolumen, atmen Sie langsam ein und schnell aus. Wenn Sie langsam einatmen, weiten Sie beim Einatmen langsam Ihren Brustkorb und atmen Sie schnell aus. Führen Sie die Übungen mindestens 20-mal und mehrmals am Tag durch. Darüber hinaus ist es am besten, einige richtige Übungen zu machen Übung zur Brusterweiterung Strecken Sie Ihre Arme gerade aus, mit den Handflächen nach unten, heben Sie sie waagerecht vor sich an, halten Sie die Handflächen nach unten gerichtet und dehnen Sie Ihre Brust langsam und kräftig nach beiden Seiten, dann ziehen Sie sie auf beide Seiten Ihres Körpers zurück. Atmen Sie ein, wenn Sie die Arme heben, und aus, wenn Sie die Arme zurückziehen. Wenn Sie mit dem Üben beginnen, können Sie dies 50 Mal wiederholen. Erhöhen Sie die Anzahl schrittweise auf das 100-fache. Dehnübungen Strecken Sie Ihre Arme gerade nach vorne und oben und strecken Sie sie dann langsam und kräftig hinter Ihren Kopf. Der Oberkörper kann auch leicht nach hinten gebeugt werden, wobei versucht wird, dem Schultergelenk den maximalen Bewegungsbereich zu ermöglichen, sodass im Schultergelenk ein spürbares „Nachbeben“ zu spüren ist, und dann werden die Arme zu beiden Seiten des Körpers zurückgezogen. Atmen Sie ein, wenn Sie die Arme heben, und aus, wenn Sie die Arme wieder zurückziehen. Wiederholen Sie die Übung 30 bis 50 Mal. Jogging Joggen ist eine effektive und einfache Möglichkeit, die Lungenfunktion zu trainieren. Joggen Sie jeweils 300 bis 500 Meter. Achten Sie beim Laufen auf eine natürliche Atmung und halten Sie nicht den Atem an. Das Obige ist eine Einführung in die Übungen, die die Lungenkapazität erhöhen können. Nachdem wir das verstanden haben, wissen wir, dass es viele Arten von Übungen gibt, um die Lungenkapazität zu verbessern, wie z. B. normales Schwimmen oder Laufen. Darüber hinaus sollten wir auch mehr darauf achten, gute Lebensgewohnheiten beizubehalten und das Rauchen und Trinken über einen längeren Zeitraum zu vermeiden, da dies leicht zu bestimmten Lungenschäden führen kann. |
<<: So dehnen Sie Ihre Schultermuskulatur
>>: Methode zum Training der Taillenkraft
Menschen haben viele schlechte Angewohnheiten im ...
Im Alltag passieren uns zwangsläufig kleine Missg...
Heutzutage trainieren viele Menschen durch Laufen...
Tiger! Tiger! Im dunklen Wald Die hellen Flammen ...
Der Yogaball ist für viele Freundinnen ein wichti...
Das Frühlingsfest ist der Beginn des Zyklus der v...
Es ist viele Jahre her, seit AMD das letzte Mal ge...
Jeden Morgen und Abend gibt es auf den Plätzen vi...
Wenn wir uns zum Abnehmen für Hula-Hoop-Reifen en...
Viele Menschen laufen im Alltag gerne. Laufen kan...
Um eine gute Figur zu bekommen und Bauchfett zu v...
【Heutiges Cover】 Jetzt ist Hochsaison für das Sch...
Hallo, hier ist Science Popularization China. Im ...
Heutzutage praktizieren viele Frauen Yoga, da sie...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht Xinji...