Ob ein Mensch Kraft hat oder nicht, zeigt, wie stark er ist. Obwohl Kraft mit der angeborenen Natur zusammenhängt, ist sie auch untrennbar mit erworbenem Training verbunden. Wenn wir wenig Kraft haben, können wir dies durch erworbenes Training ausgleichen. Nach einer Zeit effektiven Trainings wird unsere Kraft deutlich zunehmen. Der Schlüssel liegt darin, wie man im täglichen Leben trainiert. Wie kann man Kraft aufbauen? Das möchten viele Freunde wissen. Lasst es uns gemeinsam herausfinden. 1. Faust-Liegestütze: Normale Liegestütze werden mit beiden Handflächen auf dem Boden ausgeführt. Hier muss der Übende die Handflächen zu Fäusten formen, die Fäuste ballen, eine Liegestützposition auf dem Boden einnehmen und sich bewegen. Der Abstand zwischen den beiden Fäusten beträgt etwa 70 cm und die Fäuste zeigen nach vorne. Bitte halten Sie Ihren Körper gerade, wölben Sie Ihren Bauch nicht, spannen Sie Ihren Bauch an, aber heben Sie Ihr Gesäß nicht zu hoch. Wenn Sie Schmerzen in Ihrer Faust spüren, legen Sie ein Buch unter Ihre Faust. Nachdem Sie sich daran gewöhnt haben, müssen Sie das Buch entfernen. 2. Übung zum Anheben der Ferse auf einem Bein: Der Übende beginnt in stehender Position, beugt ein Bein und geht langsam mit nur einem Bein in die Hocke, bis das Gesäß die Ferse vollständig berührt. Dann steht er immer noch mit diesem Bein auf und wenn das Kniegelenk den gesamten Vorgang fast abgeschlossen hat, beschleunigt er plötzlich, um vollständig aufzustehen. Der Übende kann aufgrund der Stütze auf einem Fuß nach links und rechts schwanken. In diesem Fall können Sie sich mit beiden Seiten näher an die Wand bewegen und die Wand mit den Fingern der Hand auf dieser Seite sanft festhalten, um den Körper stabil zu halten. Sie sollten jedoch keine Befestigungselemente mit den Händen greifen, da sonst die Wirkung der Übung stark beeinträchtigt wird. Wechseln Sie zwischen dem linken und dem rechten Fuß, machen Sie vier Sätze pro Tag und wiederholen Sie jeden Satz 15 Mal. Übe auch jeden zweiten Tag. Manche Menschen geben sich vielleicht die größte Mühe, schaffen aber trotzdem keine 15 Wiederholungen. In diesem Fall geben Sie einfach Ihr Bestes. Wenn Sie heute nur 10 Wiederholungen in einem Satz schaffen, versuchen Sie, morgen 11 Wiederholungen zu machen. Nachdem Sie die 11 Wiederholungen in jedem Satz gefestigt haben, versuchen Sie, 12 Wiederholungen in jedem Satz zu machen, und so weiter. Wenn Du drei Monate dabei bleibst, wird es bestimmt kein Problem sein, in jedem Satz 15 hochwertige Bewegungen zu absolvieren. Durch die obige Einführung wissen wir, welche Methoden es gibt, um Kraft zu trainieren. Wir können diese Methoden verwenden, um zu normalen Zeiten zu trainieren, aber wir müssen auch auf die Ruhe während des Trainings achten und insbesondere im täglichen Leben auf die Ernährung achten. Eine gute Ernährung ermöglicht es uns, beim Training mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis zu erzielen. |
<<: Welche Übungen gibt es zur Stärkung der Taillenkraft?
>>: Welche Übungen zum Muskelaufbau
Hallo, ich bin Jiang Xiaoxi Heute möchte ich ausf...
Wenn die Larven der Spodoptera exigua und die Kno...
Viele Yoga-Praktizierende geben das Yoga auf, wei...
Viele Menschen lassen sich jedes Jahr einer körpe...
Viele Menschen assoziieren mit Konserven aufgrund...
14 Monate, 100.000 Fahrzeuge! Am 22. September ga...
Beim Einkaufen werden Sie häufig auf Taekwondo-Tr...
Nach Angaben des China Manned Space Engineering O...
Kürzlich unterzeichneten die Bürgermeister von Pa...
Durch falsche Lebensgewohnheiten kann es leicht z...
Wir haben alle gehört, dass Seilspringen uns größ...
Zu Beginn des Herbstes, nach einigen Herbstregenf...
Was soll ich tun, wenn ich beim Bauchmuskeltraini...
Tragbare Geräte machen einen großen Anteil der Ka...
Aus dem kürzlich veröffentlichten Halbjahresfinan...