Nach traditionellen Konzepten dürfen schwangere Frauen kein Yoga machen. In der heutigen Gesellschaft machen jedoch viele junge Frauen Yoga, nachdem sie schwanger geworden sind. Yoga hat für schwangere Frauen viele Vorteile, beispielsweise reguliert es ihre Emotionen und ist auch gut für die Gesundheit des Fötus, insbesondere bei der Geburt. Schwangere Frauen müssen jedoch daran erinnert werden, dass sie Yoga nur unter Anleitung von Fachleuten machen dürfen. Wie oft pro Woche sollten schwangere Frauen also Yoga machen? Wie oft pro Woche sollte man Schwangerschaftsyoga machen? Sie sollten dreimal pro Woche trainieren. Wenn Sie weniger als dreimal trainieren, verbessern Sie Ihre kardiopulmonale Gesundheit nicht. Sofern keine gesundheitlichen Beschwerden vorliegen, sollten die meisten schwangeren Frauen mindestens 30 Minuten am Tag Sport treiben. In den ersten Wochen sind jeweils 15 Minuten Aktivität bei normaler Herzfrequenz ein guter Einstieg in moderates Training. Sobald Sie sich bei dieser Herzfrequenz wohl fühlen, steigern Sie Ihre Aktivität jeweils um 2 Minuten, bis Sie 30 Minuten Aktivität pro Sitzung erreicht haben. Mit etwas Erfahrung und regelmäßigem Training bleibt Ihre Herzfrequenz innerhalb von 30 Minuten ununterbrochener Aktivität im normalen Bereich. Tipps für Schwangere Yoga 1. Wählen Sie die am besten geeignete Yoga-Art Für schwangere Mütter ist die Wahl des richtigen Yoga sehr wichtig. Sie können eine Yogalehrerin für Schwangere konsultieren und sie bitten, Ihnen bei der Auswahl der für Sie sichersten und effektivsten Yogaart zu helfen. Bevor Sie sich für eine Teilnahme entscheiden, sollten Sie natürlich prüfen, ob die Yogalehrer an diesen Orten eine formelle Ausbildung absolviert haben und über umfangreiche Erfahrung im Unterrichten von Yoga für Schwangere verfügen. 2. Es ist beruhigender, einen qualifizierten Yogalehrer zu wählen Jede Yoga-Übung kann Schaden anrichten, wenn sie falsch ausgeführt wird. Obwohl in vielen Büchern, Fernsehsendungen und DVDs behauptet wird, dass es sich um professionelle Yogakurse handelt, ist es für schwangere Mütter besser, Yoga nicht auf diesem Weg zu erlernen. Wenn es die familiären Umstände erlauben, können Sie eine professionelle, private Yogalehrerin für Schwangere engagieren, um Yoga zu Hause zu praktizieren. 3. Optionale Yoga-Erlebniskurse Im Allgemeinen bieten reguläre Yoga-Trainingszentren kostenlose Probestunden an. Einerseits können sie Ihnen dabei helfen, herauszufinden, ob dieser Yoga-Trainingskurs Ihren Bedürfnissen entspricht. Andererseits können sie Ihnen auch die Möglichkeit geben, die Meinungen von werdenden Müttern zu erfahren, die sich bereits für diesen Yoga-Trainingskurs angemeldet haben. |
<<: Welche Fitnessübungen gibt es auf der Yogamatte?
>>: Was ist die schwierigste Yoga-Pose?
Wenn von „chinesischen Chips“ die Rede ist, denke...
Im Jahr 1920 beauftragte General Motors den ameri...
Am 19. April begann die Shanghai International Au...
Die komplette Yoga-Atmung kombiniert Bauchatmung,...
Aufgrund seines bösartigen Namens ist der Sanddol...
Unter normalen Umständen ist Yoga für viele Fraue...
Kürzlich wurde Yuan Daoxian, Professor an der Sch...
Nach der Markteinführung der Prozessoren der AMD R...
Letzte Woche haben wir das Sonderthema [Smart Eye...
Heutzutage muss man nicht mehr aufs freie Feld ge...
Statistiken zeigen, dass in meinem Land jedes Jah...
Pioneer 10 war die erste Sonde, die eine Naherkun...
Ich glaube, jede Freundin kennt die Menstruation....
Das schwerwiegendste Massenaussterben in der Erdg...
Cassie Smith und Krissy Kendall, zwei Ärztinnen f...