Kann ich mit einem Yogaball abnehmen?

Kann ich mit einem Yogaball abnehmen?

Ich glaube, jeder kennt Yoga, eine relativ alte Sportart in Indien. In den letzten Jahren praktizieren viele Freunde sehr gerne Yoga. Yoga wird langsam mit schöner Musik ausgeführt, daher denken viele Freunde, dass Yoga eine Art Vergnügen ist. Yoga kann mit bloßen Händen oder mit Hilfe eines Yogaballs praktiziert werden. Viele Leute sagen, dass Yoga beim Abnehmen helfen kann. Kann man also mit einem Yogaball abnehmen?

1: Wandmontierter Stuhl

Aktion: Platzieren Sie den Gymnastikball in der Nähe einer Wand, sodass Ihr oberer Rücken an der Kante des Balls anliegt. Verwenden Sie den Ball als Seilwinde, atmen Sie aus und beugen Sie langsam Ihre Knie, bis Ihre Oberschenkel parallel zum Boden sind. Wenn Sie fertig sind, halten Sie die Pose 15 Sekunden lang. Atme ein, hebe langsam deine Oberschenkel und kehre in die Ausgangsposition zurück. 3 bis 5 Mal wiederholen.

Wirkung: Durch die Kniebeugebewegung trainieren Sie den Quadrizeps des Oberschenkels und verbessern die Beinausdauer und die Stabilität der unteren Gliedmaßen.

Tipps: Halten Sie Ihre Füße auf dem Boden und Ihren Rücken gerade.

2: Heuschreckenpose auf dem Ball

Aktion: Knien Sie sich hinter den Ball, drücken Sie Ihre Oberschenkel und Ihren Bauch gegen den Ball und legen Sie Ihre Hände auf den Ball. Atmen Sie aus, stützen Sie Ihren Körper mit den Händen, legen Sie sich flach auf den Ball und balancieren Sie auf dem Boden. Atme ein, hebe dein linkes Bein, beuge dein rechtes Knie und stütze deinen rechten Oberschenkel mit deinem rechten Fuß. Halten Sie die Pose 15 Sekunden lang. Wenn Sie fertig sind, kehren Sie in die Ausgangsposition zurück, wechseln Sie die Füße und wiederholen Sie die Übung. 2 bis 3 Mal wiederholen.

Wirkung: Trainieren Sie die Gesäß- und hintere Oberschenkelmuskulatur, stärken Sie die Gesäßlinie und helfen Sie dabei, ein Erschlaffen und Deformationen des Gesäßes zu verhindern.

Tipp: Konzentrieren Sie sich auf Ihr Gesäß und die Rückseite Ihrer Oberschenkel und halten Sie dabei die Beine gerade.

3: Kopf-Knie-Kick auf den Ball

Aktion: Setzen Sie sich mit geschlossenen Beinen auf die Kante eines Gymnastikballs. Atmen Sie ein, heben Sie die Hände und halten Sie den Rücken gerade. Atme aus, beuge dich nach vorne, halte den Bauch dicht an den Oberschenkeln, die Stirn dicht an den Waden, greife mit beiden Händen deine Fußgelenke und drücke sie auf den Boden. Halten Sie die Pose 15 Sekunden lang. Atmen Sie nach dem Beenden ein und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. 3 bis 5 Mal wiederholen.

Wirkung: Dehnt die Rücken- und hintere Oberschenkelmuskulatur, fördert die Durchblutung und macht die Beine elastischer und geschmeidiger.

Tipps: Beine gestreckt lassen, Rückenmuskulatur entspannen, Luft nicht anhalten und Bauchatmung üben.

Kann ich mit einem Yogaball abnehmen? Wenn Sie einen Yogaball verwenden, um nach der oben beschriebenen Methode zu üben, können Sie tatsächlich den Effekt der Gewichtsabnahme erzielen. Das Üben mit einem Yogaball kann auch dazu beitragen, den Spaß am Yoga zu steigern. Darüber hinaus ist der Yogaball sehr elastisch und kann uns beim Üben von Yoga eine Schutzschicht bieten.

<<:  Yoga oder Bauchtanz, was ist besser zum Abnehmen?

>>:  Wie man einen Yogaball benutzt

Artikel empfehlen

Der Verzehr einiger Rosinen vor dem Kochen verdoppelt den Effekt

Rosinen waren schon immer mein Lieblingsessen. Es...

Welche Übungen können beim Abnehmen helfen?

Fettleibigkeit ist für Frauen, die Schönheit lieb...

Wie macht man Liegestütze mit beiden Händen?

Bei manchen Übungen, insbesondere für Anfänger, m...

Time-Sharing-Miete für Elektroautos: Ein schwieriges Unterfangen

Die Time-Sharing-Miete von Elektroautos (auch als...

Reisen eines Staubkorns

Autor: Cen Keqin, Bao Ying, Zhou Yi, Xi'an Me...

Übungen für Männer zum Abnehmen

Es gibt viele Unterschiede zwischen der Gewichtsa...

Welche Standards gelten für das Hocken?

Viele Menschen achten beim Pferdestand nicht auf ...

Hua Luogeng: Es gibt einen Weg, ein Autodidakt zu werden

Der 12. November ist der 111. Jahrestag der Gebur...