Was sind Yoga-Balance-Posen?

Was sind Yoga-Balance-Posen?

Yoga ist eine sehr gute Möglichkeit, sich fit zu halten, insbesondere für Frauen. Es kann Frauen nicht nur dabei helfen, ruhig zu trainieren, sondern auch ihren Geist zu entspannen und ihre Körperflexibilität zu verbessern. Beim Yoga können Sie je nach dem, was Sie üben möchten, zwischen verschiedenen Übungsarten wählen. Darunter werden hauptsächlich Yoga-Balance-Posen verwendet, um das Gleichgewicht des menschlichen Körpers zu verbessern. Welche Methoden gibt es also für Yoga-Balance-Posen?

1. Baumstellung

Verlagere aus der Berghaltung dein Gewicht auf deinen rechten Fuß, beuge dein linkes Knie und öffne dich von der Hüfte nach links. Halten Sie Ihre Hüften geöffnet und platzieren Sie Ihren linken Fuß auf der Innenseite Ihres rechten Oberschenkels oder Ihrer Wade (nicht Ihres Knies). Legen Sie Ihre Hände vor der Brust zusammen. Strecken Sie Ihr Steißbein nach oben und lassen Sie die Schultern fallen. Halten Sie die Position für 5 tiefe Atemzüge. Wenn Sie es schwieriger machen möchten, versuchen Sie, die Augen zu schließen!

2. Adlerstellung

Beginnen Sie in Tadasana und ziehen Sie Ihr rechtes Knie nach oben in Richtung Brust. Beugen Sie Ihr linkes Knie, kreuzen Sie Ihr rechtes Bein über Ihr linkes Bein und haken Sie Ihren rechten Fuß nach hinten um Ihre linke Wade.

Verschränken Sie Ihre Hände, wobei die linke Hand oben und die rechte unten liegt, und legen Sie Ihre Hände mit den Fingerspitzen nach oben zusammen. Senken Sie Ihre Hüften, richten Sie Ihre Hüften aus und heben Sie Ihre Ellbogen und Fingerspitzen. Halten Sie Ihre Arme parallel zum Boden und Ihre Finger vom Gesicht weg, spreizen Sie Ihre Schultern. Halten Sie die Position für 5 tiefe Atemzüge und wiederholen Sie die Übung dann auf der anderen Seite.

3. Tauchboot

Beginnen Sie in der Berghaltung, mit leicht gebeugten Knien und erhöhten Fersen. Beugen Sie sich von der Hüfte aus nach vorne, wobei Ihre Arme an den Seiten liegen und Ihre Handflächen einander zugewandt sind. Ziehen Sie Ihren Nabel in Richtung Wirbelsäule und neigen Sie Ihren Kopf nach unten zum Boden. Versuchen Sie, den Druck für fünf tiefe Atemzüge anzuhalten.

4. Halbmonddrehung

Beginnen Sie im Krieger III, indem Sie Ihre Hände auf den Boden legen, Ihren rechten Fuß auf den Boden stellen und Ihr linkes Bein nach hinten strecken. Beginnen Sie mit der Halbmond-Pose, strecken Sie Ihren linken Arm nach oben und lassen Sie Ihre rechten Fingerspitzen auf dem Boden. Schauen Sie auf Ihren Daumen, atmen Sie tief ein und lassen Sie Ihre Knie locker. Atmen Sie dann tief ein, stützen Sie Ihren Körper mit der linken Hand auf dem Boden ab, strecken Sie die rechte Hand nach oben und beginnen Sie, sich aus der Hüfte heraus zu öffnen. Atmen Sie tief ein, senken Sie dann die Fingerspitzen Ihrer rechten Hand wieder auf den Boden und kehren Sie in die Position „Krieger III“ zurück. Wiederholen Sie dies 5 Mal und wechseln Sie dann die Seite.

5. Krieger III-Variante

Beginnen Sie in der Berghaltung, verlagern Sie Ihren Schwerpunkt auf Ihr rechtes Bein, beugen Sie Ihr rechtes Knie leicht und strecken Sie Ihr linkes Bein nach hinten. Beugen Sie Ihren Körper nach vorne und unten, bis Ihre Hinterbeine eine gerade Linie mit Ihrem Körper bilden. Halten Sie Ihre Hände mit den Handflächen zueinander an den Seiten. Halten Sie die Position für 5 Atemzüge und wiederholen Sie sie dann auf der anderen Seite.

6. Tänzerpose

Beginnen Sie in der Berghaltung, verlagern Sie Ihren Schwerpunkt auf Ihr linkes Bein, beugen Sie Ihr rechtes Knie und greifen Sie mit der rechten Hand nach hinten, um den Spann Ihres Fußes zu umfassen. Strecken Sie Ihre linke Hand nach oben. Drücken Sie Ihre Fersen vom Gesäß weg und öffnen Sie Ihren Rücken. Halten Sie die Position für 5 tiefe Atemzüge und wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite.

<<:  Welche gesundheitlichen Vorteile bietet Basketball?

>>:  Vollständige Liste der Bauchmuskeltrainingsmethoden

Artikel empfehlen

Eine Mikrowelle ist auch ein „Herd“, warum kann man damit kein Wasser kochen?

Im Alltag verwenden wir Wasserkocher oder Töpfe z...

Wann ist die beste Zeit zum Laufen in der Nacht?

In unserem heutigen Leben achten viele unserer Fr...

Mit welchen Übungen kann man größer werden?

Kinder vergleichen ihre Größe meist gerne mit and...

Methode für explosives Arm-Krafttraining

In den letzten Jahren gehen viele Freunde gerne i...

Gehen Sie regelmäßig ins Fitnessstudio, um abzunehmen?

Abnehmen ist seit jeher ein Dauerthema. Heute wol...

Wie viel Energie verbraucht Joggen, um effektiv zu sein?

Ich glaube, dass jeder im täglichen Leben eine sc...