Laut den am 27. vom koreanischen Statistikamt veröffentlichten Daten zu „E-Commerce- und Online-Shopping-Trends 2012“ belief sich der Gesamtbetrag des E-Commerce in Südkorea im vergangenen Jahr auf 114,47 Billionen Won (ca. 6,5 Billionen Yuan), was einem Anstieg von 14,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Konkret machten Business-to-Business-Transaktionen (B2B) 91,8 % aus, ein Anstieg von 15,1 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Consumer-to-Consumer-Transaktionen (C2C) stiegen um 20,6 %; Business-to-Government-Transaktionen (B2G) stiegen um 6,6 %; und die Business-to-Consumer-Transaktionen (B2C) stiegen um 6,0 %. Im vergangenen Jahr beliefen sich die Online-Shopping-Transaktionen im E-Commerce auf 32,347 Billionen Won, was einem Anstieg von 11,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darunter stiegen die Transaktionsvolumina bei Reise- und Reservierungsdiensten (32,3 %), Lebensmitteln und Getränken (22,8 %), Produkten des täglichen Bedarfs und Automobilprodukten (17,1 %) sowie Haushaltsgeräten und Kommunikation (10,0 %). Rückgänge gab es jedoch bei Software (-12,8 %) und Blumen (-8,9 %). Bei den Zahlungsmethoden nimmt die Kreditkarte mit 73,1 % den größten Anteil ein, gefolgt von Überweisungen (20,9 %) und elektronischem Geld (2,6 %). |
Heutzutage achten viele Männer immer mehr auf ihr...
Während der Heizperiode im Winter kommt es gelege...
Für Spieler, die häufig am PC spielen, sind Handy...
Schwangere Frauen benötigen nach der Geburt eine ...
Dieser magische Streifen hat unzählige Fotos ruin...
Ich sagte, unser Beidou-System sei gebaut worden,...
#In Zhejiang ist es so heiß, dass es schwer ist z...
Wenn das Wetter wärmer wird, ziehen die Menschen ...
Autor: Year of Tons Gutachter: Xing Jianping, Pro...
2013 war das Konzeptjahr des Internetfernsehens i...
Auch für Frauen ist es sehr schön, Bauchmuskeln z...
Kann Apple den aktuellen Einbruch auf dem Wearabl...
Manche Menschen haben eine schlechte Figur und üb...