Heutzutage achten viele Männer immer mehr auf ihre Körperlinien, insbesondere auf die Bauch- und Brustmuskeln, damit ihre Figur besonders gut aussieht und sie beim Tragen von Kleidung stilvoll aussehen. Allerdings ist das Trainieren keine leichte Sache. Es erfordert langfristige Ausdauer beim Training und Sie können nicht jeden Tag nachlassen. Heute lernen wir die Methoden des Freihandmuskeltrainings kennen. 1. Nacken (1) Stellen Sie sich mit locker gespreizten Beinen hin, kreuzen Sie die Finger und halten Sie sie hinter dem Kopf. Drücken Sie Ihren Kopf mit gleichmäßiger Kraft nach vorne und unten, während Sie mit Ihrem Nacken den nötigen Widerstand leisten, um zu verhindern, dass Ihre Hände Ihren Kopf nach unten drücken. Halten Sie diese „Patt“-Haltung 8 bis 10 Sekunden oder etwas länger und entspannen Sie sich dann. Achten Sie beim Üben auf eine gerade Brust und einen geraden Bauch und vermeiden Sie einen Rundrücken. (2) Legen Sie Ihre rechte Hand auf die rechte Seite Ihres Kopfes und drücken Sie Ihren Kopf nach links unten, während Sie mit Ihrem Nacken den entsprechenden Widerstand leisten, um zu verhindern, dass Ihre Hand Ihren Kopf nach links unten drückt. Halten Sie diese „Patt“-Haltung 8 bis 10 Sekunden oder etwas länger und entspannen Sie sich dann. Dann die Richtung ändern und üben. Beim Üben sollte der Oberkörper aufrecht gehalten und nicht zur Seite geneigt werden. 2. Brust (1) Liegestütze sind eine dynamische Übung. Hier stellen wir einen statischen Liegestütz vor. Wenn Sie Liegestütze machen und der Körper sich so weit senkt, dass die Brust fast den Boden berührt, sind die großen Brustmuskeln extrem angespannt. Halten Sie diese statische Position 8 bis 10 Sekunden oder etwas länger und entspannen Sie sich dann. (2) Stellen Sie sich mit dem Gesicht vor eine Wand und strecken Sie die Arme vor sich aus, bis Ihre Fingerspitzen die Wand gerade, aber nicht ganz berühren. Stehen Sie gerade, lehnen Sie sich nach vorne und legen Sie Ihre Handflächen mit den Fingerspitzen nach oben an die Wand. Beugen Sie Ihre Ellbogen, sodass Ober- und Unterarme einen 90-Grad-Winkel bilden, und bewegen Sie Ihren Oberkörper näher an die Wand. Halten Sie Ihre Arme an den Ellbogen gebeugt, um Ihren Oberkörper zu stützen, ohne dass Ihr Körper an der Wand lehnt. Halten Sie Ihre großen Brustmuskeln extrem angespannt und halten Sie diese statische Position 8 bis 10 Sekunden oder etwas länger, dann entspannen Sie sich. 3. Schultern Öffnen Sie die Tür und stellen Sie sich mit hängenden Armen und locker geballten Fäusten in den Türrahmen, wobei die Handrücken nach vorne zeigen. Spreizen Sie dann Ihre Arme seitlich und drücken Sie Ihre Fäuste gegen den Türrahmen, als ob Sie ihn aufstützen möchten. Halten Sie dabei Ihre Deltamuskeln extrem angespannt. Halten Sie diese statische Position 8 bis 10 Sekunden oder etwas länger und entspannen Sie sich dann. Durch das Obige haben wir die Methoden des manuellen Muskeltrainings kennengelernt. Egal, ob Sie die Brust-, Nacken- oder Schultermuskulatur trainieren möchten, es sind keine Sportgeräte erforderlich und die Übungen können zu Hause durchgeführt werden. Die häufigste Methode sind Liegestütze, eine Trainingsmethode, die viele Menschen anwenden. |
<<: Was sind Muskelentspannungsübungen?
>>: Kann ich mit einem Laufband zu Hause abnehmen?
Wenn viele Bodybuilding-Enthusiasten zum ersten M...
Obwohl Laufen das Ziel der Gewichtsabnahme tatsäc...
Nachdem 5G im Jahr 2019 schrittweise kommerziell ...
kürzlich #Experten überwinden die Schwierigkeiten...
Das Leben besteht in Bewegung. Bewegung ist wicht...
Aerobic-Übungen erfreuen sich bei den Menschen im...
Der Bericht mit dem Titel „Künstliche Intelligenz...
Zusammenfassung: Es ist von großer Bedeutung für ...
Die Geschichte beginnt auf einem gewöhnlichen Flu...
Der Sonnenschein scheint durch den Garten, der Du...
Viele Menschen lassen sich jedes Jahr einer körpe...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Ist die Geschichte von „Der Krähe und dem Krug“ w...
Experte dieses Artikels: Chu Yuhao, PhD der Beiji...
Neue Studie von Wissenschaftlern zeigt, dass Pola...