Wann ist die beste Jahreszeit zum Wandern?

Wann ist die beste Jahreszeit zum Wandern?

Regelmäßiger Sport im Freien kann uns einen engeren Kontakt mit der Natur ermöglichen, den Arbeitsdruck abbauen, unsere körperliche Verfassung verbessern, unseren Körper gesünder machen und den Effekt der Gewichtsabnahme erzielen. Bergsteigen erfordert jedoch auch eine gewisse Zeit, um die Landschaft besser genießen zu können. Lassen Sie uns herausfinden, welche Zeit zum Bergsteigen gut ist.

Wann ist die beste Jahreszeit zum Wandern?

Nach dem Herbst wird das Wetter klar und die Luftfeuchtigkeit nimmt deutlich ab. Nach der sengenden Hitze und dem feuchten Wetter im Hochsommer spüren die Menschen die Kühle und Behaglichkeit des Herbstes. Der Herbst im Norden bietet eine zauberhafte Landschaft mit blauem Himmel und strahlender, aber nicht sengender Sonne.

Der angenehme Herbst ist die goldene Zeit für Outdoor-Sport. Solange Sie aus dem Haus gehen, die frische Luft atmen und in die Ferne blicken, können Sie sich entspannen und Ihre Augen, Ihr Gehirn, Ihre Atemwege und Ihren Blutkreislauf im ganzen Körper trainieren. Die beste Übung im Herbst ist natürlich das Bergsteigen. Bergsteigen ist eine der wohltuenden Übungen für körperliche Ertüchtigung. Der Berg ist von grünen Kiefern und Zypressen umgeben und die Luft ist frisch, was ihn zu einer natürlichen „Sauerstoffbar“ macht. Bergsteigen ist Tourismus und körperliche Betätigung zugleich, wodurch die Lungenkapazität gesteigert und die Durchblutung sowie der Gehirnkreislauf verbessert werden können. Darüber hinaus steigt mit zunehmender Höhe der Gehalt an Wasserstoffionen und negativen Sauerstoffionen in der Luft, was den Blutzucker senken und bei Menschen mit Anämie den Hämoglobinspiegel und die Anzahl der roten Blutkörperchen erhöhen kann. Auch bei Erkrankungen wie Asthma kann es eine unterstützende therapeutische Rolle spielen.

Beim Klettern im Herbst sollten Sie jedoch die frühen Morgen- und Abendstunden meiden, da die Temperaturen dann niedriger sind. Beim Bergauf- und Bergabsteigen sollten Sie darauf achten, Kleidung anzuziehen oder auszuziehen, um sich an die Temperatur anzupassen. Die Klettergeschwindigkeit sollte langsam sein, insbesondere für Personen, die schwach sind, an Bluthochdruck oder Herzerkrankungen leiden. Versuchen Sie nicht, schnell zu klettern, und nehmen Sie nicht an Kletterwettbewerben teil. Andernfalls verstauchen Sie sich nicht nur leicht den Fuß, sondern belasten auch Ihre Knie und Beinmuskulatur.

Das Obige ist eine Einführung in die beste Zeit zum Wandern. Nachdem wir es verstanden haben, wissen wir, dass das Wetter im Herbst und Winter kühler ist. Regelmäßiges Wandern kann unsere Gesundheit erheblich verbessern und uns ermöglichen, schönere Landschaften zu genießen. Es ist jedoch anzumerken, dass Menschen mit Herzerkrankungen und Asthma nicht wandern sollten.

<<:  Welche Art von Trockennahrung sollte ich zum Wandern mitnehmen?

>>:  Was essen beim Wandern?

Artikel empfehlen

Gilt Gehen als aerobes Training?

Gehen ist für uns etwas ganz Alltägliches, denn w...

10 Fitness-Tipps zum Geldsparen und Abnehmen

Möchten Sie einen aktiven Lebensstil führen, der ...

Glasintegrierte Fingerabdruckerkennung macht tastenloses iPhone möglich

Das ausländische Medium Apple Insider berichtete ...

Wer wird beim neuen Trend der Schuhwaschmaschinen die Führung übernehmen?

Kennen Sie das auch: Wenn Ihr Kind vom Spielen im...

Zeitlich begrenzte Beobachtung! Morgen Nacht erscheint Mond X

Am 5. Februar, dem achten Tag des ersten Mondmona...

Welche Vorteile hat das Schwimmen im Meer?

Schwimmen ist eine sehr gute Fitnessübung. Im Som...