Die Zeit vergeht immer, und die Jahre hinterlassen immer stille Spuren. Ist Ihr Körper nicht mehr jung? Wir zeigen Ihnen heute 3 Möglichkeiten, sich selbst zu überprüfen. Bogen gegen Herz Setzen Sie sich vor dem Test 5 Minuten lang ruhig hin und messen Sie bei a die Pulsfrequenz pro Minute. Stellen Sie sich dann aufrecht hin, beugen Sie den Oberkörper leicht nach vorne und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück, die eigentlich eine Beugehaltung ist. Wiederholen Sie dies 20 Mal hintereinander (mit mäßiger Häufigkeit) und messen Sie die Pulsfrequenz b. Ruhen Sie sich 1 Minute lang aus und messen Sie dann die Pulsfrequenz c. Addieren Sie die drei Impulszahlen, subtrahieren Sie 200 und dividieren Sie durch 10. Wenn das Ergebnis zwischen 0 und 3 liegt, bedeutet dies, dass das Herz stark ist; zwischen 3 und 6 bedeutet dies, dass das Herz in gutem Zustand ist; zwischen 6 und 9 ist es durchschnittlich; zwischen 9 und 12 müssen Sie leider immer auf Herzprobleme achten. Wenn der Wert über 12 liegt, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Menschen mit schwacher Herzfunktion können mehr leichte aerobe Übungen machen und auf eine Anpassung ihrer Mentalität achten. Einbeinstand vs. menschliches Altern Die Versuchsperson lässt die Hände locker an den Seiten der Oberschenkel hängen, schließt die Augen, steht auf einem Bein und eine andere Person beobachtet die Stoppuhr. Der Grad der Alterung lässt sich anhand der Zeit beurteilen, die der Patient selbstständig und stabil auf einem Bein stehen kann, ohne sich zu bewegen. Die Messstandards lauten: 9,9 Sekunden für Männer im Alter von 30–39 Jahren, 8,4 Sekunden für Männer im Alter von 40–49 Jahren, 7,4 Sekunden für Männer im Alter von 50–59 Jahren und 5,8 Sekunden für Männer im Alter von 60–69 Jahren. Frauen altern 10 Jahre später als Männer. Je länger Sie stehen, desto langsamer altern Sie. Wenn Sie die Standards nicht erfüllen, ist Ihr biologisches Alter bereits höher als Ihr tatsächliches Alter. Sie müssen auf Ihren Körper achten und eine gute Laune bewahren. Atemanhalten vs. Lunge Obwohl wir uns beim Atmen ständig auf unsere Lunge verlassen, wurde den Menschen durch den Ausbruch von SARS die Bedeutung unserer Lunge stärker bewusst. Ein Atem-Anhaltetest kann Ihnen sagen, ob Ihre Lunge gesund ist. Atmen Sie beim Schwimmen oder Baden tief ein, tauchen Sie dann Ihren Kopf ins Wasser, halten Sie den Atem an und atmen Sie langsam aus. Versuchen Sie, wie lange Sie den Atem anhalten können. Natürlich gilt: je länger, desto besser. Wenn es länger als 30 Sekunden anhält, sind Ihre Lungen gesund; wenn es 1 Minute anhält, sind Ihre Lungen sehr stark. Ein gesunder Mensch im Alter von etwa 20 Jahren kann sogar 90 bis 120 Sekunden lang den Atem anhalten. Wenn Sie die Qualität Ihrer Lunge verbessern möchten, können Sie in einer Umgebung mit guter Luft tief durchatmen und aktiv husten, um in der Lunge abgelagerte Unreinheiten auszuscheiden. |
>>: Wenn dies vor dem Training passiert, suchen Sie sofort einen Arzt auf
Im Sonnensystem verfügen die Eiskörper Europa und...
Die meisten chinesischen Regionen Yunnan und Guiz...
Vorwort Das erste 5G New Radio (NR)-Netzwerk wurd...
►►► Gutachter: Luo Huiqian, Forscher am Institut ...
Abnehmen ist ein Thema, über das viele Menschen s...
Gestern war das Thema „Neue Version der Ampel“ ei...
Um Raubtieren zu entgehen, müssen Tiere wie neuge...
Dehnen ist die natürlichste Übung, die Sie morgen...
Heutzutage bevorzugen viele Mädchen einfachere Me...
Die meisten Menschen wissen vielleicht nicht einm...
Ein rundes Gesicht lässt Menschen dick wirken. Eg...
Matthias Qingke, CEO der Schaeffler-Technologiesp...
Während 360, LeTV, Gree, Meitu, Li Yang und viele...
© Daily Mail Leviathan Press: Tatsächlich untersu...
hey, Beidou! Chinas Beidou, das Beidou der Welt! ...