Heutzutage praktizieren viele Menschen Yoga, weil Yoga nicht nur den Körper stärken kann, sondern auch beim Abnehmen hilft und Körper und Geist kultiviert. Daher praktizieren immer mehr Menschen Yoga und die Menschen befürworten Yoga zunehmend. Da viele Menschen jedoch gerade erst mit Yoga anfangen, sind ihnen einige Aspekte der Yoga-Praxis nicht ganz klar. Die Leute fragen oft, wie oft Yoga praktiziert werden sollte. Der folgende Redakteur wird diese Fragen für solche Freunde beantworten. 1. Aus Sicht der körperlichen Betätigung ist es am besten, jeden Tag zu üben. Bei beruflich stark eingebundenen Personen sollten Sie mindestens zweimal wöchentlich jeweils 1 bis 2 Stunden üben, um die Wirksamkeit der Übungen sicherzustellen. Wenn Sie zu Hause üben, sollten mindestens 30 Minuten vergehen, bis sichtbare Ergebnisse sichtbar werden. Wenn die Zeit nicht ausreicht, können Sie zehn Minuten lang Pranayama oder Meditation praktizieren. 2. Tragen Sie lockere, schweißabsorbierende und atmungsaktive Kleidung aus Baumwolle oder Leinen. Das Oberteil sollte gut sitzen, damit Sie einige Inversionsbewegungen durchführen können. Am besten ist es, wenn die Hose einen Kordelzug und keinen Gummizug hat. Auch die heutzutage beliebten Kleidungsstücke aus reiner Baumwolle und Lycra sind eine gute Wahl. 3. Sie müssen zum Yoga keine Schuhe tragen, Sie können es barfuß machen. Einerseits entspannt das Barfußlaufen die Beine, steigert die Sensibilität der Füße und massiert und drückt die Akupunkturpunkte an den Fußsohlen. Andererseits erleichtert die Reibung zwischen den Fußsohlen und dem Boden die Ausführung von Yogastellungen, insbesondere Gleichgewichtsübungen. Bei kälterem Wetter kannst du natürlich auch mit Socken trainieren. 4. Die beste Zeit zum Yoga-Üben ist früh morgens oder vor dem Frühstück, gefolgt vom späten Nachmittag oder 3–4 Stunden nach einer Mahlzeit. Es kann auch zu anderen Zeiten durchgeführt werden, muss aber auf nüchternen Magen oder nach vollständiger Verdauung (der Nahrung) erfolgen. Was die Meditation betrifft, können Sie wählen, ob Sie spät abends oder gegen 4 Uhr morgens meditieren möchten. Wenn du keine Zeit hast, dich auf das Üben zu konzentrieren, kannst du die Übungen auch in mehrere oder sogar mehr als zehn Abschnitte aufteilen. Du kannst ein oder zwei Yogastellungen üben oder in 5 Minuten Atemübungen und Meditation machen. Auf diese Weise ist der Tag vergleichbar mit dem Besuch einer Yogastunde. Daraus können wir erkennen, dass es am besten ist, täglich ohne Unterbrechung Yoga zu praktizieren. Wenn du nicht viel Zeit hast, solltest du mindestens ein- bis zweimal pro Woche üben. Wenn du dabei bleibst, wird es sehr effektiv sein. Sie können das Ganze auch in Teile aufteilen und jedes Mal nur ein wenig Zeit damit verbringen, jede Bewegung zu üben. Nach und nach haben Sie mehr Zeit zum Üben pro Tag und es wird langsam Wirkung zeigen. |
<<: Welche Vorteile hat es, Basketball zu spielen?
>>: Wie führt man ausgleichende Yoga-Posen aus?
Der Nationale Botanische Garten wurde am 18. Apri...
Laufen zum Abnehmen hat seine eigenen Vorteile. E...
Es wird erwartet, dass die Zahl mobiler Käufer ra...
Im vergangenen November erlebte mein Land drei au...
Auf der vor kurzem abgehaltenen Tencent 2018 Glob...
Im Laufe ihres Lebens achten immer mehr Menschen ...
Vom Treffen im Haus von Yang Zhenning im Jahr 201...
Michael Walkley, Analyst bei der US-Investmentfir...
Sanyan Finance berichtete am 14. August, dass die...
Kalte Quallen sind erfrischend und appetitlich un...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Was ist Home Entertainment? Die älteren Menschen,...
Vor Kurzem hat die COVID-19-Epidemie erneut ihren...
Heute sprechen wir über das medizinische Mysteriu...
Für die meisten Menschen ist das Abnehmen eine le...