Am 10. Juli Pekinger Zeit unterzeichneten Audi und Huawei in Berlin gemeinsam eine Absichtserklärung zur strategischen Zusammenarbeit. Dem Kooperationsplan zufolge werden die beiden Parteien eine intensive Zusammenarbeit im Bereich intelligent vernetzter Fahrzeuge betreiben, gemeinsam die Entwicklung autonomer Fahr- und digitaler Dienste vorantreiben und in Wuxi ein Pilotprojekt für den Fahrzeugnetzwerk-Kommunikationsstandard LTE-V durchführen. Darüber hinaus werden Audi und Huawei gemeinsam Projektschulungen durchführen, um die berufliche Wissensentwicklung technischer Talente auf beiden Seiten zu stärken. Saad Metz, Executive Vice President von Audi China, sagte: „Durch die Zusammenarbeit mit Huawei werden beide Parteien die Forschung im Bereich intelligent vernetzter Fahrzeuge weiter intensivieren. Unser gemeinsames Ziel ist es, Smart Cities zu gestalten, indem wir die Sicherheit verbessern und den Verkehrsfluss optimieren. Die entsprechende Forschung wird sich zunächst auf den chinesischen Markt konzentrieren.“ Xiong Wei, Präsident der LTE-Produktlinie von Huawei, sagte: „Wir treten in eine neue Ära intelligent vernetzter Autos ein. Zwischen der Informations- und Kommunikationstechnologie und der Automobilindustrie entstehen neue technologische Synergien. Mit der kontinuierlichen Innovation der mobilen Internettechnologie wird Huawei auch das Fahrerlebnis verändern.“ Tatsächlich ist dies nicht das erste Mal, dass Audi und Huawei zusammenarbeiten. Berichten zufolge hat Audi bereits 2017 gemeinsam mit Huawei und relevanten chinesischen Institutionen öffentliche Straßentests des LTE-V-Fahrzeugvernetzungsprojekts in Wuxi durchgeführt. Audi war damit der erste ausländische Automobilhersteller, der an dem Test teilnahm. Das Projekt basiert auf der drahtlosen Kommunikationstechnologie LTE-V und versorgt Autofahrer mit Verkehrsinformationen in Echtzeit, indem es Fahrzeuge mit Ampelsystemen und Videoüberwachungseinrichtungen an Kreuzungen verbindet. Weitere Anwendungsbeispiele der zweiten Phase des Projekts werden auf der „World Internet of Things Expo“ im September 2018 in Wuxi vorgeführt. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: BMW und Great Wall Motors gründen ein neues Joint Venture zur Produktion des elektrischen Mini
Vor Kurzem hat Hongmeng Intelligent Driving ein g...
„China Sky Eye“ (FAST) ist das weltweit größte Ra...
Mangroven sind holzige Pflanzengesellschaften, di...
Foto/Hao Yanfang Peking Union Medical College Hos...
Nach der Übernahme des japanischen LCD-Hersteller...
Seit der ersten erfolgreichen bemannten Mondlandu...
Seit der Veröffentlichung der „Automotive Industr...
Ein Vorschlag für alle Sei jetzt glücklich! Bildq...
Vor 3.000 Jahren begannen die Chinesen mit der Fi...
Angesichts der steigenden Zahl von Alipay-Nutzern ...
Li Pei ist ein Lehrer auf „Idol-Niveau“ an der Un...
Heutzutage gehen immer mehr Menschen ins Fitnesss...
Der Sommer ist eine gute Reisezeit, aber wenn wir...
Auf dem Weg der wissenschaftlichen Erforschung si...
In der heutigen Gesellschaft gibt es einen sehr b...