Lauffähigkeiten, richtige Lauffähigkeiten, um schnell und mühelos Fett zu verbrennen

Lauffähigkeiten, richtige Lauffähigkeiten, um schnell und mühelos Fett zu verbrennen

Machen Sie vor dem Laufen ausreichend Aufwärmübungen. Sport kann Ihren Körper stärken, aber wenn Sie nicht auf die richtige Weise trainieren, hat dies den gegenteiligen Effekt. Wenn Sie zu schnell laufen, zu große Schritte machen oder nicht richtig landen, kann dies leicht zu Sportverletzungen führen. Daher ist die richtige Lauftechnik etwas, das Sie kennen müssen, wenn Sie Sport lieben.

Die „Vorwärtsneigung“ ist das Geheimnis des effektiven Laufens

Diese Haltung kann nicht nur die Belastung der Gelenke verringern, sondern auch die Trainingsintensität relativ reduzieren und die Trainingszeit verlängern. Tatsächlich wurde diese Laufhaltung bereits 1977 vom russischen Kinesiologen Nicholas Romanov erfunden. Einige Kritiker vermuteten jedoch, dass das Laufen in dieser Haltung die Belastung der Achillessehne erhöhen würde, weshalb sie nicht propagiert wurde. Erst vor fünf Jahren begann das britische Triathlon-Team, diese Laufhaltung anzuwenden. Zwar wurde die Trainingsintensität reduziert, der Trainingseffekt war jedoch besser. Darüber hinaus nahm eine mexikanische Triathletin zwei Jahre lang die „Vorwärtsposition“ ein und errang bei der Triathlon-Weltmeisterschaft 2002 den zweiten Platz in ihrer Altersgruppe. Mit der Anerkennung von immer mehr Experten und Trainern beginnen daher immer mehr Menschen, diese wissenschaftlich fundierte Laufhaltung einzunehmen. In Europa gibt es auch spezielle Vereine und Kurse, die diese Laufhaltung lehren und fördern.

In der „Vorwärtsneigungsposition“ sollte der Körper des Läufers nach vorne geneigt sein und die Füße nicht nach vorne gestreckt sein, sondern vom Boden abgehoben und direkt auf die vertikale Linie fallen gelassen werden, die dem Schwerpunkt des Körpers entspricht. Auf diese Weise sind es nicht die Oberschenkel, die den Körper nach vorne treiben, sondern der Körper treibt die Oberschenkel an, einen Schritt zu machen. Der Übende hat das Gefühl, als würde er ein leistungsstarkes Auto fahren; statt sich müde zu fühlen, fühlt er sich ständig motiviert. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass die „nach vorne geneigte Haltung“ die Belastung des Kniegelenks um 50 % reduzieren kann und das Risiko von Sportverletzungen stark verringert wird.

Beim Laufen bewegt sich der Körper im Allgemeinen nach vorne und oben, wenn die Beine nach hinten drücken. Schwingen Sie Ihre Beine nach vorne, sodass sich Ihre Füße vor dem Schwerpunkt Ihres Körpers befinden.

Beim Laufen in der „Vorwärtshaltung“ wird dem menschlichen Körper eine starke Dynamik verliehen. Die Füße werden durch die Muskulatur an der Rückseite der Oberschenkel schnell angetrieben und sanft vom Boden abgehoben. Da der menschliche Körper keinen Schwung hat, bleibt der Körperschwerpunkt (normalerweise auf den Hüften konzentriert) auf einer Höhe. Die Kadenz kann dabei bis zu 180 Schläge pro Minute erreichen.

Beinbewegung: Wenn der Fuß aufkommt, sollte er direkt unter dem Knie sein. Halten Sie das Knie leicht gebeugt, um den Aufprall des Bodens abzufedern und die Gefahr einer Kniegelenkverletzung zu verringern. Halten Sie den Körper beim Laufen aufrecht, wobei die Wirbelsäule den größten Teil des Körpergewichts trägt, die Schultern leicht nach hinten, das Becken leicht nach vorne, die Augen geradeaus gerichtet.

Bei den Armbewegungen muss das Körpergleichgewicht gewahrt werden, ein gewisser Abstand zum Körper muss eingehalten werden und die Arme müssen entspannt sein und im Einklang mit den Schritten schwingen.

Atemtechnik: Beim Laufen ist es wichtig, genügend Sauerstoff aufzunehmen. Wenn nicht genügend Sauerstoff vorhanden ist, um die bewegten Muskeln zu versorgen, können Sie nicht lange trainieren. Durch die Bauchatmung können Sie die bewegten Muskeln kontinuierlich mit Sauerstoff versorgen und außerdem seitliche Bauchschmerzen durch das Laufen verhindern.

Durch die obige Einführung glaube ich, dass jeder die richtigen Lauftechniken verstanden hat. Die richtigen Techniken können den ganzen Körper entspannen und führen nicht so leicht zu Müdigkeit.



<<:  Wartung des Laufbands, häufige Laufbandfehler und Lösungen

>>:  Rückwärtslaufen zum Abnehmen und Formen der Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur

Artikel empfehlen

Für wen ist Yoga nicht geeignet?

Sport ist für die Aufrechterhaltung vieler Körper...

Warum kann ich nicht anders, als nachts einzukaufen? Der Grund ist endlich gefunden!

„Double 11“ steht kurz vor dem Beginn. Unter Anle...

„Olivenöl ist das beste Öl“ „Olivenöl ist Geldverschwendung“? Die Wahrheit ist...

„Olivenöl ist das beste Speiseöl“ / „Olivenöl kau...

Welche Übungen helfen dabei, größer zu werden?

Heutzutage bleiben Kinder nach der Schule zu Haus...

Kann ich nach dem Essen Yoga praktizieren?

Viele meiner Freundinnen praktizieren Yoga. Ich f...

Welche Faktoren berücksichtigen Sie beim Kauf eines USB-Sticks am meisten?

Für Büroangestellte sind USB-Sticks definitiv die...

Ist Yoga wirklich einfach?

Die schrittweise Verbesserung der Gesamtqualität ...

Was sollten Sie nach dem Training tun?

Nach dem Training schwitzen Menschen oft stark un...