So bleiben Sie mit Winter-Yoga gesund

So bleiben Sie mit Winter-Yoga gesund

Ich glaube, jeder weiß, dass die Leute immer Yoga erwähnen, wenn sie abnehmen wollen. Tatsächlich hilft Yoga nicht nur beim Abnehmen, sondern verbessert auch die Gesundheit. Yoga hat eine sehr lange Geschichte und ist seit langer Zeit beliebt. Heutzutage praktizieren immer mehr ältere Menschen Yoga. Sie alle leben dank Yoga so lange. Wie können wir also durch Winter-Yoga unsere Gesundheit bewahren? Lassen Sie es mich Ihnen heute vorstellen.

Der Winter ist die Zeit des Winterschlafs und gehört dem Element Wasser an. In dieser Jahreszeit sollte sich der menschliche Körper auf die Erhaltung der Nieren, des Magens und der Blase konzentrieren. Niere und Blase liegen äußerlich und innerlich zueinander. Der Schwerpunkt gesundheitserhaltender Haltungen liegt auf dem Dehnen, das den Nierenmeridian und den Blasenmeridian stimuliert, mehr Blut mobilisiert, das sich in den Nieren sammelt, die Nieren nährt, die Nierenfunktion verbessert, im Winter die Wirkung der Yin-nährenden Wirkung erzielt und eine gute Grundlage für das Wachstum im Frühling legt. Zen-Yoga erfreut sich so großer Beliebtheit und seine Vorteile sind so umfassend, dass es sogar ein Aufwärm-Yoga speziell für den Winter gibt. Frauen, die im Winter kalte Hände und Füße haben, müssen sich keine Sorgen machen. Täglich etwas Zeit mit Yoga zu verbringen kann helfen, die Angst vor Kälte loszuwerden, und es ist auch bei gynäkologischen Erkrankungen hilfreich. Gesundheitserhaltendes Yoga im Winter, Aufwärmen der Wirbelsäule – Qigong-Aufwärmübungen Jinan Zen Yuan Supreme Yoga Der Schwerpunkt dieser Übungsstunde liegt auf dem Aufwärmen der Wirbelsäule und der Bandscheiben, der Steigerung der Sauerstoffaufnahme, der Ernährung und Stärkung der Bauchorgane und der deutlichen Verringerung von Blähungen und Magen-Darm-Beschwerden. Gesundheitserhaltende Yogastellungen: 1. Stehen Sie aufrecht, öffnen Sie langsam Ihre Füße schulterbreit, atmen Sie ein, legen Sie Ihre Handflächen zusammen und heben Sie sie über Ihren Kopf, und schauen Sie so weit wie möglich nach hinten. 2. Atmen Sie ein, lassen Sie Ihre Hände auf Ihre Beine fallen, beugen Sie sich nach unten, strecken Sie Ihre Knie und lassen Sie Ihre Hände nach unten zu Ihren Knöcheln gleiten. 3. Lassen Sie Ihren Kopf locker zwischen Ihren Beinen hängen und halten Sie ihn dort für eine Weile. 4. Heben Sie langsam Ihren Oberkörper an, lassen Sie Ihre Hände von den Knöcheln bis zu Ihren Hüften gleiten und neigen Sie Ihren Kopf so weit wie möglich nach hinten. 5. Kehren Sie in die stehende Grundposition zurück und setzen Sie die Bewegungen fort, bis Ihr Körper warm wird. Durch die obige Einführung glaube ich, dass jeder ein gewisses Verständnis dafür hat, wie man durch Winteryoga gesund bleibt. Das Praktizieren von Yoga im Winter kann unsere Herz-Lungen-Funktion stärken und hat eine wärmende Wirkung auf den Körper. Es ist besonders hilfreich für Freundinnen mit kalten Händen und Füßen.

<<:  Yoga für eine schlankere Taille und eine größere Brust

>>:  Was sind die Pilates-Bewegungen für die Bauchmuskulatur?

Artikel empfehlen

Wie viele Kalorien verbrennt man beim Treppensteigen?

Treppensteigen ist eine sehr effektive Aerobic-Üb...

Welche Regeln gelten beim Laufen?

Welche Regeln müssen wir beim Laufen befolgen? Vi...

Die erste Wahl für Fitnessübungen ist zügiges Gehen

Apropos Fitnessübungen: Die überwiegende Mehrheit...

Welche Übungen machst du für deine Bauchmuskulatur?

Perfekte Bauchmuskeln zu bekommen, ist der Lebens...

Was sollten Sie tun, wenn Sie beim Schwimmen ertrinken?

Wenn der Sommer kommt, nehmen die Leute gerne ein...

Wie wählt man eine Schwimmbrille aus und was tun, wenn sie immer beschlägt?

Schwimmbrillen sind ein Muss für jeden Schwimmer....

Wie man Yoga für Anfänger praktiziert

Wenn wir zum ersten Mal mit Yoga in Berührung kom...

Kontrapunkt: Der weltweite Umsatz mit Halbleitern wird bis 2024 um 19 % steigen

Der Umsatz des globalen Halbleitermarkts, einschl...

Diaoyu-Inseln: Chinas unangefochtenes Territorium – Historische Wahrheit

Nachdruck mit Genehmigung der Diaoyu-Inseln-Sonde...