Heutzutage finden viele Menschen keinen geeigneten Ort, um im Freien zu trainieren, und haben nicht viel Zeit, ins Fitnessstudio zu gehen. Die meisten von ihnen kaufen sich selbst ein Laufband, damit sie jederzeit laufen und trainieren können. Diese Methode ist sicherlich äußerst praktisch und einfach, aber jeder muss einige Vorsichtsmaßnahmen beachten, da sie sonst dem Körper Schaden zufügen kann. Auf welche besonderen Aspekte sollten wir also achten? 1. Machen Sie vor dem Laufen Aufwärmübungen. Wie bei jeder Fitness sind auch für die Lauffitness Aufwärmübungen unerlässlich. Wenn Sie keine Aufwärmübungen machen, können leicht Sportverletzungen wie Muskelzerrungen und Gelenkverstauchungen auftreten. Darüber hinaus kann sich das Herz nicht sofort an hochintensive Übungen anpassen, was zu körperlichen Beschwerden wie Herzklopfen und Schwindel führt. 2. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit allmählich. Wenn Sie auf einem Laufband laufen, erhöhen Sie die Geschwindigkeit des Laufbands schrittweise. Wenn Sie zum ersten Mal auf das Laufband steigen, können Sie mit 3 km/h beginnen. Wenn die Steigung einstellbar ist, stellen Sie sie zu Beginn auf „0“, was ungefähr der Gehgeschwindigkeit entspricht. Erhöhen Sie dann allmählich die Geschwindigkeit oder Steigung. Wenn die Geschwindigkeit auf 5-6 km/h ansteigt, befinden Sie sich möglicherweise in einem zügigen Gehzustand. Ihr Körper hat sich zu diesem Zeitpunkt grundsätzlich angepasst und Sie können die Geschwindigkeit oder Steigung nach Bedarf beibehalten oder weiter erhöhen. 3. Achten Sie beim Laufen auf Ihre Herzfrequenz. Viele Laufbänder haben eine Metallplatte an den Handläufen. Wenn Sie die Handläufe mit der linken und rechten Hand festhalten, zeichnet das Laufband Ihre Herzfrequenz auf. Bei guter Herz-Lungen-Funktion kann Ihr Puls beim Laufen 145 oder sogar etwas mehr erreichen, bei schlechter Herz-Lungen-Funktion sollte Ihr Puls bei etwa 125 liegen. Wenn Sie sich beim Laufen lediglich „ein wenig müde“ fühlen, ist das in Ordnung. Wenn Sie sich „sehr müde“ fühlen, bedeutet das, dass Sie zu schnell laufen. Nun sollte jedem klar sein, worauf er achten muss. Bei der nächsten Nutzung eines Laufbandes sollten Sie die Hinweise der Redaktion beachten. Darüber hinaus sollte die Dauer jeder Übung nicht zu lang sein. Im Allgemeinen reicht es aus, etwa eine Stunde zu dauern oder, je nachdem, ob Sie stark schwitzen, um den Zweck einer gesunden und wissenschaftlichen Übung zu erreichen. |
<<: Worauf sollten Jugendliche bei Fitnessübungen achten?
>>: Wie trainiere ich meine Brustmuskulatur erfolgreich?
In Superheldenfilmen ist Regeneration ein mächtig...
Das ausländische Medium TheStreet schrieb, Google...
Wenn das Wetter wärmer wird, ziehen die Menschen ...
Vor dem Hintergrund der neuen wirtschaftlichen No...
In den vergangenen 30 Jahren, als chinesische Unt...
Die Lungenkapazität ist bei jedem von uns untersc...
Viele Menschen möchten Sport treiben, um fit zu b...
Schon nach wenigen Dutzend Generationen ist das E...
Autoren: Duan Yuechu, Huang Xianghong, Huang Yanh...
Vor Kurzem hat die Nationale Gesundheitskommissio...
Mit der gesellschaftlichen Entwicklung achten imm...
Wenn die Aufnahmeprüfung für das College näher rü...
Am 10. Mai 2022 veröffentlichte die China Automob...
Das schwerwiegendste Massenaussterben in der Erdg...
Aerobic-Übungen sind eine Form von Atemübungen, f...