Was beinhaltet anaerobes Training?

Was beinhaltet anaerobes Training?

Wenn Sie einen relativ gesunden Körperzustand aufrechterhalten möchten, können Sie nicht auf regelmäßige aktive körperliche Betätigung verzichten. Bewegung ist für jeden eine sehr wichtige Sache. Menschen, die keinen Sport treiben, verfügen über eine relativ geringe Widerstandskraft und sind anfälliger für bestimmte Krankheiten. Aktive sportliche Betätigung kann hingegen die Immunität stärken. Beim Training unterscheidet man zwischen aeroben und anaeroben Übungen. Was also umfasst anaerobes Training? Weitere Informationen zu anaeroben Übungen finden Sie in der folgenden Einführung.

Unter anaerobem Training versteht man die schnelle und intensive Bewegung der Muskeln in einem Zustand des „Sauerstoffmangels“. Die meisten anaeroben Übungen sind hochintensiv und erfolgen spontan, so dass es schwierig ist, sie über längere Zeit durchzuhalten und die Müdigkeit nur langsam nachlässt.

Anaerobe Übungen sind relativ zu aeroben Übungen. Beim Training wird der Stoffwechsel des Körpers beschleunigt und ein beschleunigter Stoffwechsel erfordert mehr Energie. Die Energie des menschlichen Körpers wird durch den Zucker-, Eiweiß- und Fettstoffwechsel im Körper gewonnen. Bei nicht allzu großer körperlicher Betätigung, wie etwa beim Joggen oder Tanzen, wird die Energieversorgung des Körpers überwiegend durch die aerobe Fettverbrennung sichergestellt.

Übungen, bei denen der aerobe Fettstoffwechsel als Hauptenergiequelle genutzt wird, bezeichnen wir als aerobe Übungen. Wenn wir sehr intensive oder schnelle Sportarten wie Gewichtheben, 100-Meter-Sprint, Ringen usw. betreiben, benötigt der Körper in einem Augenblick eine große Menge an Energie. Unter normalen Umständen kann der aerobe Stoffwechsel den Bedarf des Körpers zu diesem Zeitpunkt nicht decken, daher wird Zucker einem anaeroben Stoffwechsel unterzogen, um schnell eine große Menge an Energie zu produzieren. Übungen in diesem Zustand sind anaerobe Übungen.

Zu den üblichen anaeroben Übungen zählen: Sprinten, Gewichtheben, Werfen, Hochsprung, Weitsprung, Tauziehen, Liegestütze, Tauchen, Krafttraining (längere Muskelkontraktion) usw.

Was beinhaltet anaerobes Training? Nach dem Lesen der obigen Einführung hat nun jeder ein besseres Verständnis für anaerobes Training. Diese Art von Training ist ein kurzfristiges intensives Training und eine gute Wahl für Menschen, die abnehmen möchten. Tatsächlich ist es egal, welche Sportart Sie mögen: Sie ist gut für Ihre Gesundheit. Daher hoffe ich, dass jeder in seinem täglichen Leben so viel wie möglich rausgehen und Sport treiben kann.

<<:  Hilft regelmäßiges anaerobes Training beim Muskelaufbau?

>>:  Welche Übung kann bei regelmäßiger Durchführung das Knochenwachstum fördern?

Artikel empfehlen

Welche Yoga-Methoden gibt es zum Abnehmen von Beinen und Bauch?

Jeder möchte eine schlanke Figur haben und im Som...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Sit-ups am Barren zu beachten?

Sit-ups sind für uns eine gängige Übungsform. Die...

Bringe dir einige Fitnessübungen bei

Mit der rasanten Entwicklung der Gesellschaft wir...

E-Commerce-Marktanalysebericht für Damenbekleidung im Mai 2013

Damenbekleidung von Taobao hat einen festen Platz...

Was Sony Ihnen nicht über HDR erzählt hat

Obwohl bis zum Jahresende 2016 noch mehr als vier...

Warum wagt Weijing es, Xiaomi „in Porzellan einzutauchen“?

Zwei Monate später brachte Xiaomi TV die Populari...

Welche Übungen können die Brustmuskulatur stärken

Das Streben nach Schönheit ist nicht mehr nur wei...

Yieldify: Bericht zur Hochsaison 2020

Yieldify hat seinen Peak Season Report 2020 veröf...

iOS-Apps dürfen nicht „kostenlos“ sein, und Apple hat nicht erklärt, warum

Wenn das Wort „kostenlos“ im Namen, Symbol, Screen...

Fitnessmethode für Kurzhanteldrücken mit Handgelenksrotation

Jeder junge Mensch strebt nach einem schönen Körp...

Wie trainiert man, um die Brüste zu vergrößern?

Brustvergrößerungen sind für Freundinnen schon im...