Yieldify hat seinen Peak Season Report 2020 veröffentlicht. Ziel der im August 2020 durchgeführten Studie unter 400 führenden E-Commerce-Unternehmen und 2.000 Verbrauchern in den USA und Großbritannien war es, die aktuelle Situation von Vermarktern und Verbrauchern, die Herausforderungen, vor denen sie stehen, und die Möglichkeiten zur Erreichung der Umsatzziele in dieser Hochsaison zu untersuchen. Die Umfrage ergab, dass die kommende Hochsaison anders sein wird als alle vorherigen Hochsaisons: Immer mehr E-Commerce-Sites verzichten im Jahr 2020 auf ihre Veranstaltungen in der „Hochsaison“. Die Verbraucher äußerten jedoch die gegenteilige Absicht: Sie wollten mehr Geld als im letzten Jahr ausgeben, und zwar mehr davon online. Dadurch entsteht ein klarer Widerspruch zwischen den Prioritäten der Vermarkter und den wahren Wünschen der Verbraucher. Diejenigen Vermarkter, die in der Hochsaison dabei waren, haben ihre Strategien im Zuge von COVID-19 angepasst, um den Veränderungen im Verbraucherverhalten und den neuen Herausforderungen durch die Pandemie Rechnung zu tragen. Angesichts der zunehmenden Konkurrenz und einer wachsenden und vielfältigeren Kundenbasis haben führende E-Commerce-Unternehmen in dieser Hochsaison großartige Chancen, ihren Marktanteil zu steigern. 2020 ist ein Meilensteinjahr für den E-Commerce. COVID-19 hat in vielen E-Commerce-Branchen zu einem Katalysator für schnelles Wachstum geworden. Denn aufgrund von Ladenschließungen und Lockdown-Beschränkungen verlagern die Verbraucher ihre Aufmerksamkeit zunehmend ins Internet. Für viele E-Commerce-Unternehmen ist „Weihnachten“ schon früher da, da der Datenverkehr im April das Niveau der „Hochsaison“ erreicht hat. Bei allen Veranstaltungen in der Hochsaison kam es im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu einem deutlichen Rückgang der Teilnehmerzahl. Mehr als 33 % der E-Commerce-Unternehmen haben sich im Jahr 2020 gegen die Teilnahme an Veranstaltungen in der Hochsaison entschieden, im Vergleich zu nur 6 % im letzten Jahr. Es gibt Hinweise darauf, dass die Entscheidung zum Ausstieg ein Fehler gewesen sein könnte. Denn aus Verbrauchersicht geht der Trend in die entgegengesetzte Richtung: In der Hochsaison steigen die Beteiligungsquoten deutlich an. 34 % der Verbraucher planen, ihre Ausgaben in der Hochsaison zu erhöhen, während nur 18 % eine Senkung planen. Die PDF-Version wird auf 199IT Knowledge Planet geteilt, scannen Sie einfach den QR-Code unten! |
Der Yoga-Sport ist auf der ganzen Welt populär ge...
Neben der Hautpflege ist es für Freundinnen am wi...
Wie wir alle wissen, verlieren schwangere Frauen ...
Viele Menschen, die gerne fit sind, laufen nachts...
Die US-Armee steht kurz davor, ihr Directed Energ...
Viele Menschen sind es gewohnt, beim Essen in ein...
Kaffee und Schokolade sind eine klassische Kombin...
Laufen ist ein gesunder Sport. Es reguliert nicht...
Das Leben besteht in der Bewegung. Ein Leben ohne...
Wegen Zahnschmerzen zum Zahnarzt? Wegen Magenschm...
Xu Jiayin: Jia Yueting gibt leichtsinnig Geld aus...
Beim Besuch alter Gebäude hört man oft einen Prop...
Menschen, die Schönheit lieben, streben unaufhörl...
Seit der Umsetzung des „Aktionsplans zur Vermeidu...
Bislang hat „Wolf Warrior 2“ den Kassenrekord in ...