Drei „Don'ts“ für dicke Menschen beim Joggen zum Abnehmen

Drei „Don'ts“ für dicke Menschen beim Joggen zum Abnehmen

Heutzutage wird in der modernen Gesellschaft eine Diät nicht mehr als Methode zur Gewichtsabnahme empfohlen, und Joggen hat die Diät allmählich ersetzt. Viele dicke Menschen entscheiden sich für Joggen, um ihr Ziel der Gewichtsabnahme zu erreichen. Doch warum werden manche dicke Menschen dicker, obwohl sie jeden Tag laufen? Das ist so verwirrend. Heute stelle ich dicken Menschen drei „Don’ts“ beim Joggen vor. Auf diese drei Punkte müssen dicke Menschen achten.

Laufen Sie nicht jeden Tag

Obwohl Joggen gut für die Gesundheit und zum Abnehmen ist, raten Experten davon ab, jeden Tag zu laufen. Am besten ist es, jeden zweiten Tag zu laufen. An den Tagen, an denen Sie nicht laufen, können Sie einige Dehnübungen machen, um die Flexibilität Ihres gesamten Körpers zu erhöhen. Dies ist sehr wichtig und der Schlüssel zu einem reibungslosen Stoffwechsel im gesamten Körper, insbesondere zur Vermeidung von Fett- und Wasseransammlungen in den Gliedmaßen.

Laufen Sie nicht schnell

Denken Sie nicht, dass Sie mehr Fett verbrennen, je schneller Sie laufen. Die Situation ist genau umgekehrt. Wenn Sie schnell laufen, wird der Körper nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt und führt anaerobe Übungen durch. Fett kann nicht vollständig an der Verbrennung teilnehmen und kann daher nicht verbraucht werden. Aerobe Übungen mit relativ geringer Intensität können die Fettverbrennung in Ihrem Körper tatsächlich fördern. Wie können Sie also feststellen, ob es sich bei Ihrer aktuellen Laufintensität um ein aerobes oder anaerobes Training handelt?

Am einfachsten lässt sich sagen, dass Ihr Körper ein anaerobes Training durchführt, wenn Sie beim Laufen außer Atem geraten. Wenn Ihre Atmung beim Laufen gleichmäßig und koordiniert ist und Sie sich sogar beim Laufen mit den Menschen um Sie herum unterhalten können, ohne Atembeschwerden zu verspüren, bedeutet dies, dass Sie ein aerobes Training durchführen, das die Fettverbrennung optimal fördert.

Laufen Sie nicht nur 20 Minuten

Theoretisch ist bei ausreichendem Aufwärmen die schnelle Energie nach 20 Minuten Joggen fast aufgebraucht und das Reserveenergiefett wird mobilisiert und zur Verbrennung vorbereitet. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt mit dem Training aufhören, erreichen Sie das Ziel, Fett vollständig zu verbrennen und Gewicht zu verlieren, nicht. Wer durch Laufen abnehmen möchte, sollte deshalb mindestens 20 Minuten laufen. 40 Minuten ist die von Experten empfohlene Laufzeit.

Wenn Laufzeit oder Geschwindigkeit nicht gut kontrolliert werden, erzielen dicke Menschen selbst bei täglichem Laufen keine guten Ergebnisse bei der Gewichtsabnahme, sondern werden nur dicker. Natürlich ist es am besten, nicht jeden Tag zu laufen. Am besten läuft man jeden zweiten Tag. Wenn Sie jeden Tag auf die Länge und Geschwindigkeit Ihres Laufs achten, werden Sie definitiv abnehmen, wenn Sie dabei bleiben.

<<:  Vorteile und Vorsichtsmaßnahmen von Yin Yoga für Frauen

>>:  Was sind die Vorteile von Kinderyoga

Artikel empfehlen

Blut ist rot, warum sind Adern blau?

In Europa war „blaues Blut“ einst ein Symbol für ...

Hilft Gehen beim Abnehmen und Muskelaufbau?

Ich glaube, dass viele meiner Freunde nicht wisse...

B2BecNews: US-B2B-E-Commerce-Bericht 2019

Lange vor dem Aufkommen des kommerziellen Interne...

Kann Hula-Hoop die Taille verkleinern?

Hula-Hoop ist nicht nur eine Sportart, die für je...

Diese 4 unscheinbaren Anzeichen am Morgen deuten auf zu hohe Blutfettwerte hin

Die Symptome eines hohen Blutfettwertes sind norm...

Kann ich während des Stillens Yoga praktizieren?

Yoga ist ein sehr alter Sport. Da es wundersame A...