Wie lang ist der angemessene Abstand zwischen den Übungen?

Wie lang ist der angemessene Abstand zwischen den Übungen?

In der heutigen Gesellschaft, in der sowohl das Aussehen als auch die Körperform geschätzt werden, müssen wir den kleinen Details in unserem täglichen Leben mehr Aufmerksamkeit schenken. Wenn wir Zeit haben, sollten wir mehr Sport treiben und eine gute Figur pflegen, um die uns andere beneiden werden. Eine gute Figur macht Sie nicht nur neidisch, sondern stärkt auch Ihr Selbstbewusstsein und verleiht Ihnen im Alltag mehr Charme. Auch blindes Trainieren ohne Alkohol ist gut. Um effektiver zu sein, sind für das Training auch gewisse Zeitabstände erforderlich.

Beim Muskeltraining sind Ruhepausen notwendig, die Dauer sollte jedoch nicht zu lang sein. Beim Muskeltraining werden viele Nährstoffe verbraucht. Nach dem Training und einer angemessenen Ruhepause werden die Nährstoffe in den Muskeln schnell wieder aufgefüllt, und die aufgefüllte Menge ist größer als die verbrauchte. Dieses Phänomen wird in der Physiologie als „Supererholung“ bezeichnet. Durch die „Super-Regeneration“ werden die Muskeln mit mehr Nährstoffen versorgt, wodurch sie bei intensiverem Training besser entwickelt sind. Wenn den Muskeln nicht genügend Zeit gegeben wird, ihre Nährstoffe wieder aufzufüllen, werden sie nicht stärker als zuvor. Einige Studien haben gezeigt, dass diese Ruhezeit auf Grundlage der Zeit berechnet wird, die die Muskeln benötigen, um ihre letzte Belastungskapazität wiederzuerlangen. Im Allgemeinen dauert dies 2–3 Tage.

Wenn nach 2–3 Tagen keine Trainingsstimulation erfolgt, verschwinden die Trainingseffekte der vorherigen Periode allmählich. Dies liegt daran, dass Muskeln auch aus verschiedenen Proteinen bestehen und Proteine, die Substanzen, aus denen Muskeln bestehen, sich in einem dynamischen Zustand des ständigen Verbrauchs und der Erneuerung befinden. Wenn Sie mehr nachfüllen, werden Ihre Muskeln wachsen; wenn Sie mehr verbrauchen, werden Ihre Muskeln abgebaut.

Wenn Sie nicht rechtzeitig trainieren, fehlen Faktoren, die das Muskelwachstum anregen, und andererseits werden die Substanzen, aus denen die Muskeln bestehen, ständig verbraucht. Menschen, die trainieren, werden natürlich feststellen, dass „der Trainingseffekt nicht offensichtlich ist“, „die Muskeln kleiner sind als zuvor“, „die Arme schwach sind“, „die Muskeln nicht mehr so ​​hart sind wie zuvor“ usw. Aus diesem Grund dürfen Sie beim Training keine Ausnahme sein.

Wenn wir unser Training aufgrund besonderer Umstände unterbrechen müssen, sollten wir keine Angst haben, unsere Zeit zu verschwenden. Übung funktioniert immer, also lassen Sie sich nicht entmutigen oder verlieren Sie den Mut. Überstürzen Sie nichts, wenn Sie wieder mit dem Training beginnen, sondern gehen Sie es langsam und Schritt für Schritt an. Du musst weiterhin durchhalten, an dich glauben und die Pausen zwischen den Übungen meistern.

<<:  Wann ist die beste Zeit zum Trainieren?

>>:  Welche Krafttrainingsmethoden gibt es beim Turnen?

Artikel empfehlen

Warum kommt es uns vertraut vor? Vielleicht korrigiert sich Ihr Gehirn selbst!

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Auswirkungen von Bewegung auf das Blut

Die meisten von uns treiben gern Sport, weil Spor...

Wie kann ich beim Laufen bleiben?

Viele Freunde sind oft anfällig für bestimmte Kra...

Kann Schwimmen wirklich beim Abnehmen helfen?

Es gibt viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren...

Sechs Reisen nach Osten? Dies ist Jianzhens Reise in den Osten

Sechs Reisen nach Osten? Dies ist Jianzhens Reise...

Google Fibers Internetgeschwindigkeit von 1 Gbit/s wird als Hype bezeichnet

Ausländischen Medienberichten zufolge wird der tr...

China National Radio: BAIC Motors ignoriert die Sicherheit

China National Radio, Peking, 12. Januar (Reporte...

Wie kann man effektiv trainieren und abnehmen?

Abnehmen ist keine Sache von kurzer Dauer. Seien ...