Auswirkungen von Bewegung auf das Blut

Auswirkungen von Bewegung auf das Blut

Die meisten von uns treiben gern Sport, weil Sport viele Vorteile für unseren Körper hat. Wir schwitzen beim Sport stark und fühlen uns nach dem Sport wohl. Sport kann nicht nur unsere körperliche Fitness verbessern, sondern uns auch beim Abnehmen helfen. Welchen Effekt hat Sport also auf das Blut?

Durch körperliche Betätigung kann der Stoffwechsel des Körpers gefördert werden. Bei körperlicher Belastung steigt zum einen der Energieverbrauch deutlich an, zum anderen geht dies mit einem Sauerstoffdefizit einher. Unter Sauerstoffdefizit versteht man die Differenz zwischen dem Sauerstoffbedarf und der Sauerstoffversorgung des Körpers. Das bei körperlicher Belastung entstandene Sauerstoffdefizit muss nach der Belastung wieder ausgeglichen werden, das heißt, der Körper muss nach der Belastung weiterhin mehr Sauerstoff zuführen, als er im Ruhezustand benötigt hat. Im Allgemeinen steigert sich bei körperlicher Betätigung die Aktivität der Atemmuskulatur, was einen mechanischen Massageeffekt auf die Bauchdecke und den Magen-Darm-Trakt erzeugt und somit die Verdauungsfunktion des Körpers verbessert. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum hinweg körperliche Betätigung betreiben, kann dies das Wachstum und die Entwicklung des menschlichen Körpers fördern. Die Pubertät ist die Zeit, in der sich der Körper eines Teenagers vom Kind zum Erwachsenen wandelt.

Größe und Gewicht von Jugendlichen nehmen in dieser Zeit stark zu. Körperliche Betätigung hat in dieser Zeit eine große Wirkung gezeigt. Daten zeigen, dass Teenager, die regelmäßig Sport treiben, im Vergleich zu denen, die inaktiv sind, durchschnittlich 4-9 cm größer werden, 4-9 kg zunehmen und ihren Brustumfang um 2-5 cm vergrößern. Dies liegt daran, dass die Körpergröße eines Menschen im Wesentlichen durch die Länge seiner Wirbelsäule und der Knochen seiner unteren Gliedmaßen bestimmt wird. Das Wachstum der Knochen erfordert aktive körperliche Betätigung. Bewegungen wie Laufen und Springen beschleunigen die Durchblutung, regen das Knochenwachstum an und erhöhen seine Festigkeit.

Ein großer Teil der Gewichtszunahme ist auf Muskelwachstum zurückzuführen. Durch Training können Muskeln aufgebaut werden und der ganze Körper strahlt Kraft aus. Während des Trainings nimmt die Erregbarkeit des Myokards zu, die Herzkranzgefäße erweitern sich, die ATPase-Aktivität von Myosin nimmt zu und die Wechselwirkung zwischen Myosin und Aktin nimmt zu, wodurch die Kontraktilität des Myokards erhöht wird. Langfristiges Training kann den Glykogengehalt des Herzmuskels sowie die Myoglobin- und Glykokinaseaktivität erhöhen, die Fähigkeit des Herzmuskels zur Aufnahme von Blutzucker steigern, die Fähigkeit zur Oxidation von Blutlaktat und die Atmungskapazität des Gewebes verbessern und die Funktionsreserve des Herzens verbessern. Bei Menschen, die regelmäßig Sport treiben, ist der Herzmuskel dicker und kräftiger und die „Reservekraft“ ihres Herzens ist extrem stark. Beim Training erhöht die Muskelaktivität den Sauerstoffbedarf des Körpers und die Kohlendioxidproduktion. Dadurch wird das Atemzentrum stimuliert und die Atmung wird tiefer und schneller, um mehr Sauerstoff aufzunehmen und überschüssiges Kohlendioxid auszustoßen. Bei Menschen, die über einen langen Zeitraum Sport treiben, sind die Atemmuskeln gut entwickelt, der Brustkorb bewegt sich stärker und das Zwerchfell kontrahiert stärker, und das Brustkorbvolumen nimmt zu, wodurch die Lungenkapazität steigt.

Menschen, die regelmäßig Sport treiben, können bei anstrengenden Tätigkeiten ihr Atemvolumen pro Minute um das Zehnfache oder sogar mehr als gewöhnlich steigern und ihre „Vitalität“ erscheint kräftiger. Tatsächlich ist die Pubertät die Zeit, in der sich die inneren Organe des menschlichen Körpers allmählich entwickeln und am formbarsten sind. Verpassen Sie diese hervorragende Zeit für Bewegung nicht.

<<:  Die Rolle der Yogamatte

>>:  Bewegung des Ellenbogengelenkes

Artikel empfehlen

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind für den Frühlingssport zu beachten?

Bewegung und Fitness sind gut für unsere Gesundhe...

Was kann ich essen, um fit zu bleiben?

In der modernen Gesellschaft achten immer mehr Me...

Warum gibt es in der Wettervorhersage so viele „Wirbel“?

In Wettervorhersagen hören wir oft das Wort „Wirb...

Welche Bauchmuskelübungen gibt es für Frauen?

Da das Fitnessbewusstsein der Menschen in der mod...

Outdoor-Sportgeräte

Heutzutage stehen die Menschen unter großem psych...

Ist es normal, von Sit-ups Rückenschmerzen zu bekommen?

Wenn wir trainieren, sind Sit-ups eine häufige Üb...

Warum können Fernsehsender in den neuen Medien nicht erfolgreich sein?

Der Radio- und Fernsehsender Hunan gab bekannt, d...

Umgekehrtes Yoga! Lass dein Ding so lang sein wie du willst

Alle Frauen möchten lange, schöne Beine haben, do...

Viele Leute wissen all diese Dinge über Wein nicht!

Der Herbst ist die Jahreszeit der Weinlese. Traub...